Schmetterlingsstrauch..sitzten bestimmt immer +- 20 STücke drauf
Anhang 296125
Gruss
Wum
Druckbare Version
Schmetterlingsstrauch..sitzten bestimmt immer +- 20 STücke drauf
Anhang 296125
Gruss
Wum
Sehr schön.
Einmal Balkon und einmal Garten
Anhang 296437
Anhang 296438
Klar, Schleswig-Holstein ist immer eine Reise wert. :dr:
Derzeit z.B. www.nordart.de oder www.shmf.de
Unkraut
Anhang 296672
Gruss
Wum
Nachdem beim Inseldomizil die Wiese total vermoost war, haben wir die vor 6 Wochen mit der Umkehrfräse auf halbacht gedreht und komplett neu angesäät mit einem Spiel-und Sportrasen. Letzte Woche habe ich das erste Mal gemäht, gefällt mir sehr gut, wie das angewachsen ist. Alles blüht und erfreut das Auge, ich genieße das. Und jetzt stehen die Bilder hoffentlich nicht mehr auf dem Kopf ...
Anhang 296683
Anhang 296684
Anhang 296685
Sehr schön Frank:gut:
:bgdev:
Bei mir isses jetzt richtig herum ... schei** iPhone-Bilder ;), jedesmal die Probleme ...
Sieht wunderbar aus!
Cool! :gut:
gefällt:jump::dr:
Moscow Mule Sundowner :dr:
https://up.picr.de/43955546ps.jpeg
Gartenhäusl is endlich fertig, na fast. Mein Part fehlt noch:supercool:
Anhang 297249
Ist das etwa Jakobskreuzkraut? :kriese:
ich wollte meinem Rasen auch was gutes tun und habe ihn gelüftet, gedüngt und nachgesät.
Stand 7.7.2022:
Anhang 297369
Stand 20.7.2022:
Anhang 297370
Für Tipps könnt ihr mich gerne kontaktieren :gut:
:bgdev: :D
Ok, verstanden. Also den Stunt unbedingt immer in der heißesten Periode des Jahres machen, wenn man auf Steppenoptik steht. :D
Geduld haben. Bei weniger Hitze und Regen wird alles wieder grün. Zumindest war das bei uns immer so. Ist halt der Hochsommerlook.
Gießen, viel hilft viel, beim Rasen zumindest.
Wichtig,nicht in der prallen Sonne wässern, sondern nachts,abends,früh
Musste dann doch mal schmunzeln 8o Undankbarer Rasen, da gibt es Zuwendung und...
Morgens ist es am besten mit der Bewässerung. Abhängig vom Boden natürlich, aber 10l pro qm bei "langsamer" Bewässerung sollten es schon sein, der Boden muss das Wasser aufnehmen können. Also ca 1-2h. Und lieber länger bewässern als kurz. Also lieber 2mal die Woche 2h als 4mal 1h. Die Graswurzeln müssen sich das Wasser von unten holen. Wird nur oberflächlich bewässert, dann bleiben die Wurzeln auch nur an der Oberfläche.
... in dieser Jahreszeit am besten eine kaliumbetonte Düngung vornehmen und damit das Blatt und die Wurzeln stärken. Lüften war zu viel Stress für den Rasen :D
Und ein längeres Blatt hilft dem Rasen die Trockenheit zu durchstehen.
ich werde meine Rasenpflege auf jeden Fall in den Frühling verschieben :facepalm:
Ich gieße eigentlich alle 2 Wochen für ca. 2-3 Stunden. Das hat für einen saftigen Rasen eigentlich immer ausgereicht...
Die insgesamt 400,- Euro für Rasenprodukte waren auf jeden Fall gut investiert :weg:
man merkt natürlich wenn es durchgehend heiß ist, dass das Gras mehr ins bläuliche geht und an den Rasenkanten auch mal braun wird. So "Brandflecken" hatte ich bislang mit meiner Bewässerungstaktik aber noch nie, da genug Wasser in der Wurzelschicht vorhanden ist.
Denkt ihr wirklich dass ich den Rasen durch das Belüften geschädigt habe und es daran liegt?
Was für ein Dünger war das und hast Du Dich bei einem anorganischen Dünger penibel an die g/qm gehalten? Eine zu hohe Ausbringung verbrennt auch die Wurzeln. Hast Du den Dünger nach Ausbringung gleich eingewässert?
finde ich gut :-)
https://schwab-rollrasen.de/rasenwissen/pflegen/
ich habe immer den natürlichen Dünger von Schwab benutzt.
Diesesmal den NPK Langzeitdünger von Eurogreen, weil der Schwab Dünger sehr stinkt und sich der Dünger nur sehr langsam auflöst. Mit kleinem Kind im Garten, das sich auch mal in der Wiese wälzt, war das eher suboptimal ;)
Beim NPK Dünger habe ich erstmal weniger verteilt als vorgeschlagen um ein Verbrennen des Rasens zu vermeiden :D
hab mal ein Probeloch gegraben. Also die Erde ist gut feucht bis zu den Wurzeln :ka:
Anhang 297388
Anhang 297389
der Rasen schaut ja auch Bombe aus! :-)
Hast Du jetzt extra das Loch rausgestemmt um sehen, ob der Boden feucht genug ist? 8o
klar! hab homeoffice :gut:
:rofl:
Mal ein Gartenpflege-Suchbild. Gekippt hat er auch nicht zu viel Abstand.😎
Anhang 297702
Vom Baumprofi durchgeführt oder bist selbst gekraxelt?
Stehen beim Nachbarn. Aktuell hängen da vier Profis in zwei Bäumen. Vermutlich auf 15-20 Meter Höhe.
So einen stunt würde ich auch nicht selbst machen. Da brauchst Profis. Kein günstiges Vergnügen ( war zumindest bei uns mal so).
Angsthase. :bgdev:
Profys wachsen halt auch nicht auf Bäumen und die Wenigen lassen sich ihre Arbeit zu Recht gut bezahlen. Das wird in den nächsten Jahren noch viel schlimmer.