Schön ist es daheim :)
https://up.picr.de/39161567so.jpeg
https://up.picr.de/39161568gf.jpeg
Druckbare Version
Schön ist es daheim :)
https://up.picr.de/39161567so.jpeg
https://up.picr.de/39161568gf.jpeg
Tolle Fotos wieder. :verneig:
So, wir haben am Samstag unsere Räder gepackt:
https://up.picr.de/39201894hi.jpeg
Und auf den Camper geladen:
https://up.picr.de/39201896mx.jpeg
Dann doch noch zwei Ersatzräder im Van verstaut, man weiß ja nie:D:
https://up.picr.de/39201891ys.jpeg
https://up.picr.de/39201892ba.jpeg
Und haben uns Richtung Biarritz auf den Weg gemacht. Von hier aus werden wir den spanischen Norden, Portugal und eventuell Andorra erkunden. Ich hoffe auf einige coole Touren, jetzt sind aber erstmal Strand und Tapas angesagt.
https://up.picr.de/39201714gd.jpeg
Ps: hat hier jemand Erfahrungen damit die Kette zu wachsen, statt zu ölen? Einige Rennradfahrer schwören ja darauf und es klingt verlockend keine dreckige/ölige Kette mehr zu haben. Ich habe deshalb bei meinem neuen Bike den Antrieb komplett entfettet und anschließend gewachst. Ist halt erstmal recht aufwändig. Der erste Eindruck ist gut, mal sehen, wie es sich entwickelt. Da es schnell gehen musste vor der Reise, habe ich leider keine Bilder gemacht.
Viele Grüße
Schönen Urlaub, Julian. :gut:
Ich muss nochmal auf die Teleskopsattelstützen zurückkommen. Ich möchte mein Hardtail gerne damit aufrüsten, bekomme den Zug aber nicht durch den Rahmen. Ich habe gesehen, es gibt auch Stützen, bei denen man den Hebel unter dem Sattel hat.
Wie ist das so im Einsatz? Ist es egal, oder sollte man sich eine Sattelstütze mit Bedienung am Lenker kaufen?
Funktioniert beides; komfortabler ist die Bedienung am Lenker, aber der kurze Griff Richtung Gemächt ist auch unproblematisch. Vorteil mit der Variante Hebel an Stütze, Du hast keine Probleme mit der Ansteuerung und Verlegung über Lenker-Remote.
Danke Diethelm. Die Verlegung ist echt ein bissl blöd bei dem Rad.
Dann nehme ich eine mit Hebel. :)
Schönen Urlaub Julian...
Anfangs dachte ich, ich seh nicht recht, aber dann war doch wieder alles gut!
Richtig schönen Camper hast du da:gut:
Eine Sattelstütze mit Hebel durfte ich Gott sei dank bisher nicht ausprobieren, wenn ich aber an alle Momente an denen ich meine Sattelstütze verstelle denke, dann wäre ich mit so einer entweder äußerst unflexibel oder aber zu gefährlich unterwegs. Mit einer Hand am Lenker die Piste runterfahren und das teilweise in verblockten Passagen.
Kommt aber natürlich immer aufs Fahrprofil an! Das ganze ist natürlich besser als gar keine...
Mittlerweile gibt es aber auch verstellbare per Funk, sind aber nicht ganz günstig.
Danke Alex. So richtig extreme Trails fahre ich eh nicht. Bisher hatte ich immer kurz Zeit oder hab kurz langsamer machen können, da kann man die Stütze schon schnell verstellen.
Edit: Die Versionen mit Funk sind mir für das Rad echt ein bissl zu teuer. :D
Dann solltest du sicherlich gut damit klarkommen!
So eine verstellbare Sattelstütze ist echt ein Zugewinn und das Rad macht viel mehr Spaß.
@Julian: Geniesst die Reise und passt auf Euch auf. Viel Spass :dr:
Schönen Urlaub Julian :gut:
...und die Verstauung der MB´s habt ihr wirklich perfekt hinbekommen! Bin mal gespannt wenn unser CamperVan kommt, ob es auch passend zu machen ist. Dürfte mit fixer Sattelstütze am RR schwierig werden.
Vielen Dank euch allen!
@Andreas: ich war jahrelang mit einer „Michael Jackson Stütze“ unterwegs. Ist günstig und funktionell. Klar, vom Lenker aus bedienen ist bequemer, aber ein Gewinn ist so eine Stütze so oder so.
@Stefan: wenn du Fragen hast zur Heckgarage, darfst du dich gerne jederzeit melden, ich bin auch echt happy damit und würde es wieder so machen
Hihi, Michael Jackson. :D
Jetzt muss ich nur noch eine finden, die keine 4 Wochen Lieferzeit hat.
Wenn du keine Lust auf Kabelverlegung an der Sattelstütze hast, gibt es die "vyron elect" von Magura.
Die ist hydraulisch, aber die Sperre wird elektrisch per Funk betätigt. Das hat den Vorteil, dass du Stütze und den Funkschalter innerhalb von einer Minute montiert hast, bzw. in einer Minute an das nächste Bike montiert werden kann.
Ich habe noch die erste Generation der Vyron und bin seit zwei, drei Jahren sehr zufrieden.
Man muss nur darauf achten, alle zwei, drei Monate die Stütze zu laden und sie reagiert durch die Funkübertragung ca. mit einer halben Sekunde Verzögerung.
So, heute war es soweit. Die Bikes durften aus dem Van. Das spanische Bike zum ersten Mal auf spanischen Boden, na das kann ja was werden;). Wir waren in der Nähe des Picos de Europa Nationalparks unterwegs. Der Aufstieg war schwer zu finden und meine Freundin hat irgendwann umgedreht, weil man einiges schieben musste und auch nicht ganz klar war, ob wir dort rauskommen, wo ich hin möchte. Und dann warten dort drei „schwarze“ Trails. Aber es war eine richtig gute Tour. Anstrengend, manchmal abenteuerlich, grandiose Aussicht, gute Trails. So kann es gerne weiter gehen. Nur sehr matschig war es auch...naja, gehört wohl zum grünen sonnigen dazu;).
Sind wir noch richtig?
https://up.picr.de/39238850jb.jpeg
Da muss es weiter gehen...
https://up.picr.de/39238854mh.jpeg
Endlich oben (+900hm, angekommen auf 1340)
https://up.picr.de/39238866pb.jpeg
Ab geht’s
https://up.picr.de/39238868zz.jpeg
Es gefällt mir so gut, das neue Radl
https://up.picr.de/39238874sa.jpeg
Idyllisch
https://up.picr.de/39238877ep.jpeg
Echt jetzt? Mein Rad ist doch neu! ;)
https://up.picr.de/39238889sz.jpeg
Ok, die neuen Bremsen funktionieren
https://up.picr.de/39238890ee.jpeg
Entspanntes Ende
https://up.picr.de/39238900uy.jpeg
Und dann auch noch ein schöner Stellplatz. Was für ein herrlicher Tag.
https://up.picr.de/39238913st.jpeg
Krass im positiven Sinn :gut: Danke für die Bilder !!!
Genial, sowas möchte ich auch mal machen. :gut:
Wirklich sehr schön Julian:verneig:
Schöne Bilder Julian :gut:
sehr geil :verneig:
Julian, grosse Klasse :gut:
Wünsche Euch viel Spass!
Vielen Dank euch allen:)
Sehr schön :gut:
Spitze Julian, da wünsche ich euch viel Spaß. :gut:
Ich kann nur mit den heimischen Hügeln aufwarten.
Allerdings hatten wir auf der Sonntäglichen Enduro/Trail Runde eine ziemlich lustige Gruppe aus 11 Personen beisammen.
Sind dann hauptsächlich Strecken gefahren die sowohl den Erfahrenen wie auch den Anfängern Spass machen.
Hier ein kleiner Zusammenschnitt:
https://www.youtube.com/watch?v=r2TrEOq3Ipo
Julian, tolle Bilder weiterhin viel Spaß
Alex, solche Strecken gibt es bei mir nicht, so wie ich fahre, wohl auch besser für mich :auchmitdemmtbnuraufstrassefshrerundbergabbremser:
Sehr cool
Cool Alex :gut:...und die blau eloxierten Farbklekse am Rad :gut:
Für mich wär das nix ...mit dem Rennrad gern auch schnell bergab ...aber so ....bin ich zu alt für ....OK...ich war auch nie im Alter dafür :D
Hi Alex,
sieht klasse aus, ich glaube ich muss mir auch mal ne GoPro ausleihen. :)
Vielen Dank.
Stefan, Michael, bis auf den letzten Abschnitt (~3:30) ist das alles auch von absoluten Anfängern befahrbar.
(Die Sprünge halt auslassen)
Wir hatten auch zwei Anfänger dabei und eine Dame mit einem kurzhubigen Hardtail, (ihr vollgefedertes Rad ist bestellt) weshalb wir auch die eher gemäßigtere Route gewählt haben.
Die drei kamen da auch ohne Zwischenfälle runter, nur etwas langsamer.
Und mit höherer Geschwindigkeit macht die Runde auch den Erfahrenen Spass.
Das Alter ist nicht unbedingt von Relevanz, bin auch schon Ü40 und kenne einen Mitte 50er der mir bergab davon fährt. 8o
Alex...weniger bzgl. der Fitness , als dass ich mir mit zunehmendem Alter mehr einen Kopf drüber mache was so alles passieren könnte ;) ...und mit zunehmendem Alter immer länger KEIN MB fahre:D
Ach Spaß machen solche Fahrten bestimmt, ich wohne halt fernab solcher Strecken, bin jetzt 51 und eh bergabbremser, da ich vor vielen Jahren Fully verkauft habe ( zugunsten rr und crosser ) ist mein wiedereinstieg in mtb ein Starrbike geworden. Ich radel zu 95% Strasse. Zu wenig Wald in der Nähe und Berge gar keine. Und ein leichtes schnelles mtb , dass passt hier;)
Leider ist mein Bike-Wander-Urlaub auch schon wieder rum, war aber ein großer Spaß das Levo mal in Maria Alm und Dienten über die Trails zu scheuchen.
https://up.picr.de/39253210dv.jpeg
Hallo Alex - cooles Video :dr:
Und Frank - coole Bilder in Action. Wobei sie mir wahrscheinlich unbearbeitet noch besser gefallen würden :dr:
Mich hat heute der Ergeiz gepackt, nachdem ich über eine Woche nicht auf dem Bike war.
Habe eine Schwarzwaldrunde von 100Km mit 1900 Höhenmetern in fünf Stunden Fahrzeit mit dem MTB gemacht.
Bei den Temperaturen recht heftig, war aber eine coole Erfahrung in einer netten Landschaft...
https://up.picr.de/39263266iq.jpg
https://up.picr.de/39263267qc.jpg
https://up.picr.de/39263268ni.jpg
https://up.picr.de/39263269sj.jpg
https://up.picr.de/39263271vn.jpg
https://up.picr.de/39263273zj.jpg
https://up.picr.de/39263274ta.jpg
https://up.picr.de/39263275ri.jpg
Sehr geil :gut:
Klasse :gut:
Klasse Deni :gut:
Cool:gut:
Nachdem ich doch gerne mal nach dem biken „Gnubbelbildung“ an doofen Stellen habe, erster Abhilfeversuch
Anhang 248657
Immerhin, keine Satteltasche mehr ;)
Auch wenn das Gesamtpaket wohl eher unüblich ist
Anhang 248658
Ich hoffe, dem allerwertesten tut es gut, da muss Optik Gewicht mal zurückstecken. Neue bikehose auch bestellt.
Dann am WE wohl mal ne kleine Testfahrt machen.