Unterschied Arbeitnehmer und Selbständiger;)
Druckbare Version
Unterschied Arbeitnehmer und Selbständiger;)
Für die nächste Kachelofensaison vorbereitet sein:
Anhang 173647
und gleich weiterverarbeiten:
Anhang 173648
wird nicht lange reichen, also muss noch mehr gemacht werden...
:gut: Michael ...und DANN noch gelaufen 8o ...RESPEKT:dr:
Frau hat während ich mit der Kettensäge hantierte bestimmt 2 Stunden schon gespalten. Ich dann noch 1 1/2 Stunden. Morgen geht es weiter...
Tolles Ergebnis Michael, spürst bestimmt jeden Deiner Knochen ;)
Als Bürohocker eh, aber mal ne Abwechslung zum Schreibtisch. Heut Nachmittag geht es weiter.
Es gibt noch genug für die Axt zu tun.
In aller Herrgotts Früh 2 Zypressen umgetopft:top:
http://up.picr.de/32102344kn.jpg
Uih ....8o... wohnst Du genau an der Landesgrenze zum Freistaat?
:D
Bei uns, in der allerletzten Straße der Ortschaft, ist das Schild ein Muss hab ich festgestellt:]
Wollt bei den älteren Nachbarn erstmal noch keinen Unmut stiften als der Neue:op:
Die Nacht durchgearbeitet, damit die Leute wieder heute früh normal arbeiten gehen können. Jetzt lohnt es sich auch nicht mehr zu schlafen. Deshalb mach ich gleich noch Hausarbeit.
Mal am Backen versucht
http://up.picr.de/32115646lb.jpg
Schrank aufgebaut, ikea hat bessere Bauanleitungen..
Anhang 175534
Sandkasten für die Jungs gebaut :gut:
5 Std. und 400kg Sand später hat das Ergebnis Gott sei Dank gefallen:)
http://up.picr.de/32194114lu.jpg
Eine der besten Sachen, die ein Vater bauen kann. :gut:
Das stimmt :)
Heute war dann noch das langersehnte Trampolin dran:jump:
Hält zum Glück bis 150kg, da hat der Papa auch noch Platz :bgdev::gut:
http://up.picr.de/32254204fg.jpg
Lg
Die Abgabefrist der Steuererklärung 2017 vom 31. März auf den 30. September verschoben - online ;)
Holzterrasse von Schmutz und Modder befreit. Sonntag wird geölt
Gestern meinen Rentenantrag gestellt.
Montag Balkon frisch geölt, Mittwoch 3 Rollos repariert wg Hagelschaden. Heute Blutspenden gewesen... Und dreimal mit dem Rennrad in die Arbeit gefahren... Mehr war die Woche nicht drin ;) ahso doch.... Weiblein am Donnerstag zum Essen ausgeführt.
Nachdem die alte Nisthilfe gut besiedelt ist
Anhang 178540
habe ich meinen Wildbienen heute eine neue Nisthilfe gebaut
Anhang 178541
Anhang 178542
Das Baumaterial zum Verschliessen der Röhren nehmen sie aus den alten Fugen der Wand :D
Anhang 178543
Ich hoffe, der Platz gefällt ihnen :gut:
Anhang 178544
:gut:
Haben wir auch auf der Terrasse:)
Schön, Ingo! Würde mir auch gefallen ;)
Ich glaube, ich hab meine Angst vor Hunden überwunden. :ka: Ungewohnt, das hatte ich schon immer.
Hast du dich getraut Micki zu streicheln ? :D
Cool :gut:
Reicht es, wenn man Löcher bohrt oder sollte man die noch bearbeiten? Will ja nicht, dass sich die Kleinen ihre Flügel verletzen. Auf meiner Terrasse stehen im Sommer nur Bambus, Chilis, Rosmarin, Salbei, und Basilikum. Hab noch einen sehr grossen Topf, welchen ich gerne zum Wildbienen-Treff umfunktionieren würde. Was soll ich dort einpflanzen?
Wildblumenmischung, Schmetterlingswiese, etc. :gut:
Genau. Einfach alles was blüht :gut:
Die Löcher der Scheiben sollten mit einen richtigen, möglichst neuen Holzbohrer gebohrt werden. Auch sollten die Scheiben aus Hartholz sein. Kiefer etc. fasert und harzt und ist deshalb ungeeignet.
Wenn nach dem Bohren die Löcher einen sauberen Rand haben braucht man nichts mehr zu machen, ansonsten muss man die Baumscheibe nochmal abschleifen. Die Bienen sind aber nicht doof. Die prüfen die Löcher sehr genau. Wenn die nix taugen, also Fasern und Splitter enthalten, werden die nicht benutzt.
Wenn alles sauber gearbeitet ist, kann es trotzdem schon mal ein oder zwei Jahre dauern, ehe die Bienen einziehen. Ich vermute, wenn die Scheibe und die Löcher zu frisch sind, behagt es ihnen noch nicht.
Jedes Bier ausgetrunken :jump:
Wer keine Baumscheibe hat und keinen Bastelkeller kann mit dieser Anleitung auch in der Küche eine Nisthilfe für den Balkon oder der den Garten bauen
https://www.naturgartenfreude.de/wil...n/dosenbienen/
Weils gerade thematisch und zum Thread passt....
Anhang 179174
Anhang 179175
Einraumbeute für die Bienchen =)
Bist du Imker? Dann mach doch mal eigenen Thread dazu auf und erzähl was dazu. Fänd ich interessant :gut:
Danke, hab mal kurz gegoogelt und bin auf diese Seite in der Schweiz gestossen.
http://wildbieneundpartner.ch
Aber deine Baumscheibe ist immer noch mein Favorit :gut: Werde nächste Woche mal beim Forstamt vorbeischschauen.
@Ingo.L
Macht eigentlich alles meine Frau. Deshalb bin ich leider nicht ganz so im Thema.
Ich darf nur Sachen kaufen, mitbauen, etc. und dafür Bio-Honig essen und ein etwas besseres Gewissen gegenüber der Natur haben :D
Kleine Rampe, große Wirkung :D
http://up.picr.de/32666770jv.jpg
Ohne Helm, Knie- und Ellbogenschützer? Du bist ein Guter :gut:
lediglich das Brett am Fußende mit zwei 15cm Schrauben bissi verankert
Ich bin echt erschrocken, wie Nachbarinnen ihre Kinder an einer vergleichbaren Stelle zum Schlitteln ausgerüstet haben :kriese:
:D ich kann´s mir vorstellen