Ok. Dafür ist der Schnellzugriff auf die Bildschirmhelligkeit ein sehr angenehmes Feature. Und Airplay ist einfach nur GIGA!
Aber - ist die Funktion, Umlaute durch langes Drücken automatisch einzufügen weg????? 8o
Druckbare Version
Ok. Dafür ist der Schnellzugriff auf die Bildschirmhelligkeit ein sehr angenehmes Feature. Und Airplay ist einfach nur GIGA!
Aber - ist die Funktion, Umlaute durch langes Drücken automatisch einzufügen weg????? 8o
:grb: Soeben ausprobiert, funktioniert bei mir wie gehabt!
Kann ich iTunes irgendwie beibringen, dass er 2 separate Profile für mein iPad und mein iPhone anlegt?
Derzeit synchronisiert iTunes immer meine iPhone Apps auf das iPad :ka:
Kann ich denn jetzt auch über das iPad Webseiten auf meinen Fernseher streamen, oder nur Videos und Bilder?
zu 1.
du musst im "Sync Menü/ Reiter Apps" den Haken bei alle neuen apps automatisch synchronisieren entfern.
Du hast automatisch für unterschiedliche Geräte unterschiedliche Profile.
Zu 2.
Mit dem Ipad kannst via Airplay auf eine ATV streamen...surfen dürfte nicht gehen....wenn du das möchtest, alte atv kaufen, flashen und dann kannst darüber auch surfen...
OK, 1. probier ich :gut: - zu 2. werde ich noch ein paar Updates warten ... vielleicht kommt das ja noch ;)
mein fazit:
werd wieder auf die 3.2.2 wechseln... die äöü geschichte nervt... ich schreib recht viel mitn ipad
Haben die das wirklich entfernt? D.h äöü muss man jetzt wie beim iPhone wählen?
Gerade die umlaute finde ich genial - ohne schriebt sich's doch erheblich langsamer :(
jop... leider :mimimi:
Schlimm, ganz schlimm sogar. Naja für die Amis ist das halt eine unverständliche Funktion..... :)
Das ist echteine Sauerei! :motz:
Kann nicht sein. Bei mir klappt es mit dem ü,ä,ö usw
Umlaute nach dem 4.2 Update - Tipp aus dem MacTech Forum: Buchstaben berühren und ohne Verzögerung gleichzeitig nach oben wischen
Keine Ahnung ob das wirklich funktioniert, heute Abend mal ausprobieren
jop... funkt.
wollt ich grad ein thema dazu erstellen.
einfach den buchstaben tippen und rauf wischen.
funkt perfekt :gut:
Nein. Vorher reichte es beim iPad, einfach lange den Buchstaben zu halten und es wurde automatisch der deutsche Umlaut ausgewählt. Auch ohne Wischen.
So isses.
Sry, war es
So konnte man es auch machen.
Aber das Wischen ging beim iPad definitiv auch vorher.
http://www.tippsundtricks24.de/techn...pad-schreiben/
Das stand ja auch ausser Frage.
Edit: danke für das Video. So hatte ich es noch nicht probiert.... :gut:
Frage: wie funktioniert denn das mit dem "Online-tracking" des iPads? Aufs Pad hab ich mir das App schon geladen... was nun?
Danke, funzt schon :gut: