Lack abkühlen auf jeden Fall. :gut:
Druckbare Version
Lack abkühlen auf jeden Fall. :gut:
Derailer ist auch geil....:D
Da entgleisen einem schonmal die Gesichtszüge wenn man bei 31 Grad Auto wäscht :D
Anhang 31634
Anhang 31635
So ein sauberes Auto macht schon Spaß... :flauschi:
:D :gut: - das Dodo Zeug habe ich heute in der Garage bei 46 Grad aufgetragen....8o
8o bei mir kommt das Red Mist Zeug Morgen bei hoffentlich dezenten <20 Grad drauf...
Gibts eigentlich eine Möglichkeit die kleinen Steinschläge auf Frontschürze und Motorhaube zu überdecken? Wird zwar mit Wachs und Detailer besser aber nervt halt wenn mans weiß...
Mit "unseren" Mitteln leider nein....Touch-Up Farbe, sieht man aber immer, weil Du weisst, wo die sind/waren und Du dann immer den ungleichmaessig aufgetrackenen Lack siehst. Das Farbwachs kannst Du direkt vergessen.
Einen Versuch waere Smart-Repair wert, also beim Beulendoktor. Die fuellen die kleinen Dellen auf und lackieren dann mit Airbrush drueber. Logischerweise ist es aber nur eine Frage der Zeit, bis die wiederkommen bzw. neue dazu kommen.
Wenn es zu viele sind, nervt das - kann ich gut verstehen, insbesondere auf dunklem Lack. Ich hatte 3 Spots am Range und mich hat es auch immmer geaergert.
Neu lackieren hab ich auch schon im Kopf, ist halt die Frage, wie lang das bei 30-40tkm p.a. dann wirklich so bleibt...
Nee, nicht komplett neu lackieren....das kostet doch 'ne Schweinekohle...es haengt natuerlich davon ab, wie viele Macken da drind sind. Fahre doch mal beim Beulendoktor -oder wie immer der bei Euch heisst- vorbei und hole Dir ein Angebot ein. Die lackieren nur ganz lokal und haerten den Lack unter UV-Licht aus. dann wird drueberpoliert....habe ich selber hier gesehen und man sieht nichts mehr, v.a. bei "unkritischen" Farben wie Schwarz uni oder so.
Optional gibt es noch Schutzfolie von z.B. 3M, die aufgeklebt wird und die man nicht sehen soll - habe ich aber keine Erfahrung damit.
schwarz metallic, schimmert in der Sonne violett... ca. 100 Steinschläge...
8o...neu lackieren...:bgdev:
Weil die ganzen Vollpfosten immer so nah vor mir fahren... :ka:
Vor mir ist kein Stau....nur hinter mir...:D
Am besten Frontschürze und Motorhaube neu lackieren und anschließend gleich (farblos) folieren lassen !
Hmm, sieht man die Folie denn nicht? Kann man die dann auch polieren?
Ich habe das nur mal auf so einer Demo-Veranstaltung gesehen (von 3M)...die Folie sieht man in der Tat nicht, man sollte aber darauf achten, dass diese am Rand herumgezogen wird. Manche pappen sie einfach drauf und dann sieht man am Rand den Schmutz und die Folie kann dort leichter beschaedigt werden. Diese Folie wuerde ich mit guten Schutzfolien fuer z.B. iPhone vergleichen, also schon recht gute Schutzwirkung aber nicht voellig unkaputtbar. Polieren soll man diese auch koennen...vielleicht gibt es ja auf deren Webseite mehr Informationen.
So gestern mal den eigentlich noch sauberen Wagen zuerst per Hand gewaschen und dann in der Garage wie folgt behandelt:
Zuerst nochmal komplett mit Meguiars Ultimate Compound Lackreiniger behandelt und dann im Anschluss noch
Meguiars Gold Class Paste Wax aufgetragen. Ich war froh, dass die Wachsbehandlung um einiges schneller ging als die Compoundreinigung.
Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen, auch wenn ich nicht wie angedacht wirklich alles aus dem Lack bekommen habe. Ein paar "Pickel" sind auch noch zu finden. Da werde ich wohl mal irgendwann mit Knete dran müssen. Da habe ich für den Moment aber so gar keine Lust zu.
Heute werde ich (sofern die Zeit es Zulässt) noch den Innenraum auf Hochglanz bringen, auch wenn das beim Cabrio nicht lange anhalten dürfte.
Es braucht halt seine Zeit....mit derselben kommt ja auch die Uebung und dann geht's schneller. Lackreiniger muss dann in naechster Zeit sowieso nicht mehr aufgetragen werden.:gut:
Ich habe meine Autos bisher immer in der Waschbox gewaschen und sonst keine weiter Pflege betrieben.
Jetzt hat meine Frau ein neues Auto bekommen, da dachte ich mir, ich lese mich mal in den Thread ein..... habe dann den kompletten Thread auf einmal durchgelesen und das wichtigste bestellt.
Das neue Auto habe ich gewaschen, mit Detailer behandelt und danach gewachst - ist das so o.k., oder hätte ich bei einem Neuwagen auch vorher das Ultimate-Compound benutzen sollen? Ich hielt das für überflüssig, lasse mich aber gerne belehren! :dr:
Dann wollte ich an mein Auto ran, aber da war es mit waschen und wachsen nicht getan - also nochmal im Thread lesen und bestellen... und danach nochmal :D Jetzt habe ich zwar, hoffentlich :bgdev: , alles, aber leider noch keine Zeit zum ausprobieren! Aber ich werde berichten!!
Danke an alle, besonders TTT, für die geballte Ladung an Wissen in diesem Thread!
Meine Einkäufe, bis auf Eimer mit Grit-Guard, Waschhandschuh und ein paar Mikrofaser-Tücher ist alles drauf: