Ist es eigentlich normal bei der grünen Seamaster das der Punkt der lünette und der Minutenzeiger ne andere Farbe haben im dunklen. So grünlich. Der Rest ist eher blau
Druckbare Version
Ist es eigentlich normal bei der grünen Seamaster das der Punkt der lünette und der Minutenzeiger ne andere Farbe haben im dunklen. So grünlich. Der Rest ist eher blau
Ja, ist bei mir an der mit dem schwarzen Zifferblatt auch so. Auch die Zeiger sind unterschiedlich, wobei das aufgrund der schmalen Stege nicht ganz so auffällig ist.
Danke für die info. Dann scheint das ja normal zu sein
hier sieht man es ein klein wenig
https://up.picr.de/46277829xm.jpg
Wenn wir schon beim Leuchten in der Dunkelheit sind
https://up.picr.de/47716375qg.jpg
Gebau so ist es bei mir.
Es ist meine erste Omega Uhr neben meine vier Rolex Uhren.
Ich muss sage, dass sie wirklich toll ist und sich auch toll trägt. Und da aktuell nur noch eine Daytona in Edelstahl in frage kommt und die wahrscheinlich recht gering ist eine zu bekommen, werde ich als Nächstes eine Moonwatch kaufen.
[QUOTE=tobiro;7146126]Wenn wir schon beim Leuchten in der Dunkelheit sind
Bin teilweise auch überrascht wie hell und lange die Leuchtmasse bei Omega leuchtet. 😃
https://up.picr.de/47730555sw.jpeg
Die hat mir auch oft ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Wäre auch noch bei mir, wenn die Einlage der Lünette etwas dezenter gehalten wäre. Ein wunderbare Uhr, die soweit vieles vereint was ich mag.
Verschiedene Zeitzonen (Reisen), Wellen (das Meer und schwimmen)
https://ibb.co/HGbtpyF
Dies ist meine Uhr, die Wird seit mindestens 4 Generationen in meinem Stammbaum weitergegeben.
Sehr schön, Thilo. Gefällt mir gut :gut:
Sehr schön, Dirk :dr:
Cool am Milanaise-Armband!:gut:
Sieht super aus am Milanaise :gut:
Bei mir heute die recht wenig verbreitete Bronze-Gold Seamaster. Keine Ahnung warum die kaum jemand hat. Aus meiner Sicht einer der cooleren Omega Modellen.
Anhang 334319