Die meisten sind wohl eher zu Platzverwöhnt :supercool:
Früher ging es bei vielen Familien auch mit einem Golf 2 oder 3.
Druckbare Version
Die meisten sind wohl eher zu Platzverwöhnt :supercool:
Früher ging es bei vielen Familien auch mit einem Golf 2 oder 3.
Und noch davor ist eine vierköpfige Familie von Düsseldorf nach Rimini mit einem Fiat 500 gereist ;)
Lustigerweise ist der Golf 6 gefühlt größer und mit mehr Beinfreiheit ausgestattet als mein S204.
Geht mir mit dem Golf 7/ W205 genau so. Durch die große Mittelkonsole wirkt der Mercedes Innenraum viel enger.
Der c43 ist einen Wechsel Wert :gut:
Hier die gleichen Erfahrungen. Hatte Golf V und den S204 gleichzeitig - auch mir erschien der Innenraum des Golf wesentlich luftiger und geräumiger. Die Sitzposition war höher und übersichtlicher, in der C-Klasse sitzt man tiefer und beengter. Auch die Kopffreiheit ist geringer. Ist das Fortschritt?
Heute ein wenig (viel) Spaß gehabt =)
http://up.picr.de/26481592bo.jpg
http://up.picr.de/26481613yr.jpg
http://up.picr.de/26481622ij.jpg
http://up.picr.de/26481720pj.jpg
Hammer Joerg freut mich das du die Zeit gefunden hast :gut:
Verrat mir mal wie man an so ein Event rankommt ? :ea:
Ja Roland war wirklich eine nette Veranstaltung. Wie man an so ein Event rankommt? Mmmmh, Kunde bei MB sein und nicht wie Du bei Porsche :D;)
(Ist zwar noch lang hin aber wir können ja mal via PN in Kontakt kommen für nächstes Jahr)
Leider ging es im Regen los, sollte sich aber später noch ändern =)
http://up.picr.de/26482378ee.jpg
http://up.picr.de/26482405fl.jpg
Bin ich doch :D
Fahre als DD einen SLK. Und praktisch jeder in meiner Familie hat mindestens einen Mercedes. Den Porsche hab ich zusätzlich angeschleppt.
Aber natürlich bisher keinen AMG. Aber das ändere ich irgend wann. Neben den sportlichen Flitzern geht für mich im Alltag nichts über die Marke mit dem Stern :gut:
Super gerne. Würde mich sehr freuen
BTW: Der AMG GT sieht schon wirklich klasse aus.
Mein kleiner Daily seit 5 Jahren und er hat mich nie im Stich gelassen. Egal ob bei -35 Grad oder bei Plus 39 der Baby SL macht immer eine gute Figur.
Und er macht mir trotz des kleinen Motors gerade bei schönem Wetter wirklich Spaß. Dach auf, Sonnenbrille und es ist ein richtiges feel-good-Cabrio
http://up.picr.de/26531332gl.jpg
Is Cabriofahren mit Fenster oben und Windschott ned bissi wie Schiebedach?
Ich frag ernsthaft. Bin ja ein alter Coupeanhänger.
Gute Fahrten
Johann
Kommt drauf an wie groß dein Schiebedach ist.
Mit einem 997 Targa verglichen ist es höchstwahrscheinlich ähnlich. Mit dem Schiebedach eines Polos verglichen schon sehr viel mehr Open Air Feeling. Ich bin da aber ehrlich gesagt eine kleine Memme (sehr schnell erkältet) :D und eigentlich auch ein Coupe bzw. geschlossener Sportwagen Fahrer. Desshalb auch Fenster oben und Netzwindschott immer dran gebaut im Sommer.
Aber wenn man das Cabrio schon mal hat kann man damit auch offen fahren. Wenn es sehr warm ist und man bock auf Wind hat dann sind die Fenster ja schnell unten.
Fenster oben, Windschott, Sitzheizung und Airscarf (ok, gab es bei Rolands Modell noch nicht), das ist Cabrio für Mädels oder eben wie Schiebedach. Selbst ein Cinquecento mit Faltdach bietet da mehr Cabrio-Feeling.
Aber das darf zum Glück jeder halten, wie er / sie mag.
Da fällt mir gerda dein Bild aus dem Porsche Thread zu ein
http://up.picr.de/26517548ia.jpg
:D
Nur Spaß natürlich.Aber ja ich gebe es zu. Beim Cabrio fahren bin ich ein kleines Mädchen.:supercool:
Macht aber nichts, nach der heutigen Erfahrung mit dem Alfa 4C Spyder mit 200 kmh offen ist der SLK sowieso ein Mädchencabrio.
Das ist wie mitten durch einen Hurrikan fahren. Man hört nichts außer dem Wind und es Peitscht dir ein Windhauch nach dem anderen ins Gesicht. Echt heftig aber irgendwie auch mal total geil :gut:
:rofl:
Sorry :rofl:
Bravo Roland, gut gekontert :bgdev:
:rofl:
Das sollte ja gar nich böse sein. Nur manchmal hat man eben keine Lust auf zerzauste Haare. Vor allem wenn man die Ladys dabeihat
Absolut, und ich kann damit umgehen. In der Tat dachte ich zunächst selbst daran, das Bild zu zeigen, doch dann wollte ich den Mercedes-Thread nicht mit Porsche-Bildern verhunzen. Zu meiner Entschuldigung sei gesagt, dass ich da mit meinem Mädchen unterwegs war. Wenn ich alleine fahre, sind die Seitenscheiben unten und das Windschott versenkt.
Aber dann, ich fahre meinen SL die allermeiste Zeit mit Hardtop, hier am 1. August:
http://up.picr.de/26538225em.jpg
=)
Dein R129 ist wunderschön :verneig:
Ich möchte den SLK gerne gerne in naher Zukunft gegen so einen Tauschen. Zeitlos schönes Traumauto
Echt schöner SL :gut:
Gefällt wirklich in Silber mit den originalen MB Felgen - so ist er schon jetzt ein Klassiker :gut:
Mit offenen Seitenscheiben?8o
Da hab ich das Gefühl der Gurt stranguliert mich.
Nö ich finde den R129 immer Traumhaft.
Ob offen, geschlossen mit Stoffverdeck oder mit Hardtop.
Und ich finde es nebenbei gut das er noch zwei Notsitze hat. Manchmal , zwar nicht oft aber es kommt vor, äregert es noch das der SLK nur zwei hat und man sich ein anderes Auto leihen muss.
Obacht Roland, das ist nur vordergründig so (ich spreche hier für den R129, für die Vorgänger weiß ich es nicht): Erstens war die Rücksitzanlage ein aufpreispflichtiges, und nicht eben bescheiden bepreistes Extra (serienmäßig war nur eine Ablagebank mit zwei darunter liegenden, verschließbaren Staufächern). Und zweitens sind die Rücksitze nur für Personen bis max 150cm (oder 160cm?) Körpergröße zugelassen. Der Grund ist, dass höher gewachsene Personen im Fall des Auslösens des Überrollbügels wahrscheinlich dekapitiert würden.
Danke für die Info, wusste ich so nicht. Alle R129 in denen ich drinsaß hatten die Rückbank verbaut.
Naja so schlimm ist es ohne ja auch nicht. Bisher geht es bei uns ja auch nur mit zwei.
Aber gerade am 944er und 11er finde ich die Notsitze schon das eine oder andere mal sehr nützlich wenn man mal jemand ein kurzes Stück mitnehmen wollte.
Nice to Hace halt, aber eigentlich reichen auch nur 2 Plätze =)
Und je Sitzplatz im R129 auf den Notsitzen gilt noch, Max. 50 kg Gewicht, und ganz ehrlich, nicht mal zur größten Not hätte ich meine Kinder dahin gequetscht.
[QUOTE=Roland90;5254010]Bin ich doch :D
Fahre als DD einen SLK. Und praktisch jeder in meiner Familie hat mindestens einen Mercedes. Den Porsche hab ich zusätzlich angeschleppt.
Aber natürlich bisher keinen AMG. Aber das ändere ich irgend wann. Neben den sportlichen Flitzern geht für mich im Alltag nichts über die Marke mit dem Stern :gut:
/QUOTE]
Ich glaube, mit "Kunde bei Mercedes" waren Neuwagenkunden gemeint. ;) Nix gegen den guten R170!
Die anderen Fahrzeuge meiner Familie waren Neuwagen (3X E Klasse, CLK Cabrio, C-Klasse Limousine). Die haben allerdings auch keine Einladung zu sowas bekommen.
Als nicht AMG Kunde gibt's wohl auch eher keinen AMG Drivers Day kostenlos.
War auch mehr als Spaß gemeint. Ist schon klar das es da um Kunden geht die einen S 63 oder AmG GTS bestellen sollen. Nicht um Jungspunde wie mich glücklich zu machen bei denen es gerade so zum gebrauchten A45 reichen würde.
Am Wochenende bin ich endlich mal wieder dazu gekommen, das geliebte Altmetall zu pflegen… :jump:
https://abload.de/img/1241f4s85.jpg
https://abload.de/img/1242d4s2x.jpg
https://abload.de/img/1243mcs42.jpg
Nils, der sieht toll aus!! :verneig:
Der Zustand ist echt klasse Nils:gut:
Was für einen Motor hat der denn ?
Nils, ein Traum 8o
Schade, dass Mercedes die nicht mehr baut...