probier mal die saphir cordovan creme in neutral oder braun, je nach dem vom ton her...
wenig dünn drauf, und ohne druck nachher polieren. zu viel druck macht cordovan schnell matt.
Druckbare Version
probier mal die saphir cordovan creme in neutral oder braun, je nach dem vom ton her...
wenig dünn drauf, und ohne druck nachher polieren. zu viel druck macht cordovan schnell matt.
Hab ich gestern direkt bestellt, danke trotzdem! Werd die Boots noch 1-2Tage tragen und dann versuchen auf Hochglanz zu bringen.
http://i42.tinypic.com/20jllcp.jpg
meine schuhspanner sind auch schon in D...mal gucken wie lange das noch dauert.
schuhspanner aus usa bestellen, wo der versand fast soviel kostet wie die spanner an sich...only on rlx :D
Sehr schöner Braunton, Daniel!!
Bei mir heute was herbstlich Buntes:
http://img707.imageshack.us/img707/6899/pv2s.jpg
http://img407.imageshack.us/img407/9894/obns.jpg
Trickers Monkey Boot in Sonderlack ;-)
Moin, moin,
neue deftige Schnürstiefel für Herbst- und Winterspaziergänge:
http://i1036.photobucket.com/albums/...ps93e86bf3.jpg
http://i1036.photobucket.com/albums/...psf2a095dc.jpg
Earthkeepers® Heritage Rugged Waterproof Boot Tundra Travelbuck, 6746R
Zum 40-jährigen Jubiläum des gelben 6-inch gibt es den klassischen 6-Zoll-Stiefel mit einer Brandsohle aus Leder statt Kunststoff sowie ledernen Schnürsenkeln.
Tschüs, Skip
Klasse Schuh :gut:
Für´s Grobe habe ich den auch. Allerdings in der Standartversion. Wasserdicht, robust und warm.
Same here :gut: den gelben 8 Zoll hab ich seit ca 20 Jahren.
Sehr geil!!
Gerade gekommen:
http://imageshack.us/a/img843/3025/2zbm.jpg
Btw. wie pflegt man dieses fettige Leder am besten?
garnicht großartig. nur ab und zu conditioner (saphir renovateur)..aber wirklich selten.
sonst tierowa...aber auch selten.
ist ja das gute an fettleder, wiederstandsfähig und pflegeleicht.
Danke.
meine 404 indyboots mit dem horween fettleder, habe ich am anfang als sie neu waren einmal mit dem renovateur behandelt. seit dem nur bürsten. mehr mache ich da nicht..
glückwunsch, mittlerweile kann man boots wettermäßig echt gebrauchen :weg:
Robert: Darf ich fragen wo du die gekauft hast. Sehen :gut: aus
Hatte am Samstag bei Görtz den Wolverine 100 Mile Boot an und war überrascht, dass der mir in der Größe 44 passt, trage sonst 46.
Ist aber schon ein klasse Schuh und gefiel mir persönlich besser als der Red Wing, in denen bin ich bei der Anprobe mit der Ferse immer hoch gerutscht.
Bei Zalando: klick
Mach schnell, bevor der Winter kommt - Größe 44 ist noch lieferbar.
habe vor längerem als ich mich mal nach boots erkundigt habe (hatte da noch nichtmal die redwings) diesen post gefunden:
Zitat:
AFAIK Wolverine makes their boots in China. The 1000 Mile is made in th USA but is actually contracted out to Allen Edmonds. They want you to think they make them themselves though...
(c) http://www.styleforum.net/t/149551/i...e#post_4236780
was da drann ist, keine ahnung...aber ist ja nicht verkehrt wenn sie denn von AE usa gemacht sind.
http://www.youtube.com/watch?v=TVihz2DbPd8
und deshalb hier die usa factory.
http://i40.tinypic.com/32zqkk2.jpg
so, 6er pack schuhspanner. sind genau die gleichen wie alden..sind ja auch beide von rochester shoe tree ;)
AE sollen woodlore shoe trees sein..(kann ich aber nichts zu sagen, noch keine AE spanner in der hand gehabt)
gibt nur die zwei großen hersteller, woodlore und rochester...die machen alle.
http://www.woodlore.com
oben links unterm logo stehts ja auch ;)
Aktuell am häufigsten C&J und Church´s.....
http://i40.tinypic.com/volobo.jpg
http://i44.tinypic.com/k30znq.jpg
Allesamt geil! :gut:
Gerade mein erstes Paar Grensons erhalten - irgendwelche Tipps zum Vorbehandeln? Man soll sie bei trockenem Wetter eintragen, soweit so gut. Sollten die gegen Nässe imprägniert werden? Wenn ja, womit?
http://i1247.photobucket.com/albums/...ps7374ed55.jpg
@116233: Wo genau hast Du die Rochester Schuspanner bestellt?
click
ich hab diese bestellt, da es die gleichen wie die original alden spanner sind...halt nur ohne plakette. da ich zwei teuer erkaufte alden spanner habe, konnte ich vergleichen..wusste dadurch auch meine größe..
ob die auch bei dir passen ? :ka:
@pixelpirat:gut::gut:
Wo gibts die zu kaufen oder zu bestellen?
Danke für den Link.
Die Grenson habe ich bei Grenson.co.uk selbst bestellt. Waren innerhalb von 3 Tagen da. :gut:
Ich glaub ich bin im 7. Himmel :)
Gerade erfahren, dass es sogar in Regensburg einen Händler (Gebhard Trachten) gibt , der Crockett Jones führt
D
Das ist nicht gut :bgdev:
Grüße Julien
Habe schon bestellt, falls jemand was sucht und findet..33 % ist ja nicht schlecht!
Räumungsverkauf wegen Umzug der Zentrale
Liebe Kunden von Langer & Messmer,
vor unserem Umzug möchten wir zu Ihren Gunsten Ballast verlieren und reduzieren somit unser gesamtes Sortiment um ganze 33%.
Gruß
Thomas
"Sumsi"-Schuhe für den harten Telco-Büroalltag
http://imageshack.us/a/img27/2371/exxn.jpg
http://imageshack.us/a/img842/999/sqjt.jpg
@peterlicht: Sehr schöne Schuhe, gefallen mir sehr gut :)
Verrätst du mir/uns auch welche Marke und welches Modell die sind?
Bin nämlich noch auf der Suche nach schicken Boots für den Herbst/Winter.
Danke!
Daniel, sind die "true to size" geschnitten oder fallen die anders aus?
Will mir nämlich die hier bestellen:
http://www.grenson.co.uk/en_gb/shop/fred-161
Ja, ich würde das mal ganz frech behaupten. Die gleichen Fred habe ich ja auch bestellt und ich habe 42.5-43, die Grenson haben 8,5 G also ziemlich true to size. Ich meine, bei der Weite, also G, kann man nichts auswählen. Passt bei mir hervorragend, da mir solche Schuhe sonst oftmals ein bissl zu eng am Vorderfuß sind.
Doppelpost, sorry :motz:
ist ja auch kein Problem den Schuh wieder umzutauschen. Da bleibt man halt leider auf den Versandkosten sitzen.
Ich hatte das Glück vorher eine Gr. 9 anprobieren zu können und somit war ich super sicher, dass ich eine halbe Nummer kleiner brauche. Habe Sie heute wieder an -Top Schuh. Etwas steif, aber wenn das Leder erstmal die Fusswärme hat schmiegen sich die Boots gut an.
Nur die Nägel vom Absatz hätten tiefer sitzen können - da habe ich mir erstmal schön ein paar Spuren ins Parkett gelaufen ;)
Gerade angekommen..
:-)
http://i1048.photobucket.com/albums/...ps04e8d471.jpg
Thomas
Meist Timberland oder Belmondo. Gestern kamen meine ersten "Made in England".
Charles Tyrwhitt gebaut von Loake
http://abload.de/img/20131115_1939101xoejs.jpg