Muss ich auch einmal mit Schampus probieren, ich schmeck das Beef Tartare sonst immer mit Cognac ab :D
Druckbare Version
Muss ich auch einmal mit Schampus probieren, ich schmeck das Beef Tartare sonst immer mit Cognac ab :D
Was macht man, wenn man von einem genialen Produzenten ein top Jahr (2008) getrunken hat und an was älteres -ebenfalls Topjahr- rankommt?
Richtig, kaufen...was ein genialer Stoff, Gimonnet 2002, Special Club.
Cheers
Der hier war ganz große Klasse - die 4g Dosage waren genau richtig - so mancher Zero Dosage scheint mir derzeit eher aus Trendgründen so extrem ausgebaut zu werden, die richtige Abstimmung macht's :dr:
Anhang 137258
Und abseits der hochinteressanten kleinen Häuser konnte ich bei 156,92 Euro diesem Standardpaket nicht widerstehen ;)
Anhang 137259
Man kann nichts sehen :(
Hier der Bericht zum Feuillatte:
Latte, nicht Macchiato, sondern Nicolas Feuillatte, Palmes d´or 2006.
Schöne Flasche, die die Opernsängerin, die er wohl beeindrucken wollte und schwarze Perlen mochte, wohl nicht beeindruckt hatte, aber der Inhalt ist ja auch wichtiger ;-)
Wenig sichtbare Perlage. Weinige Nase, cremig, nicht wirklich laserfokussiert, wie manch andere, der hat ordentlich Traubenmost auf die Reise mitbekommen, denke auch eher an einen Burgunder ohne Bubbles.
Am Gaumen sind dann die Bubblies präsent, der Wein ist kräftig und er hat etwas interessantes, etwas Schweres, einen konzentrierten Traubengeschmack, kein Leichtgewicht, komplex, was nach 9 Jahren auf der Hefe auch nicht verwundert. Daher wahrscheinlich auch der beachtliche Abgang, klitzeklein alkoholisch wirkend, aber nur kurz, dann kommt die weinige Kraft, der Nachhall ist sehr lange...Für mich bemerkenswert. Der wird noch zulegen in den nächsten 5-10 Jahren!
Trinkfluss? Oh yeah...
Cheers
Wow, das ist cool :dr:
Merci für den Bericht! Eigentlich war schon die Flasche ein Kaufgrund (für meine Wenigkeit...), aber so wie du den Inhalt beschreibst, könnte es wirklich interessant werden ihn zu kosten... Vor allem der Abgang hört sich spannend an. Dein Bericht reizt diesen selbst zu erschmecken. Daher habe ich ihn bestellt und harre nun der Vorfreude. :)
Cool, freut mich Marius, neugierige Leute finde ich sehr sympatisch :dr:
Bitte auch berichten!
Cheers
Black Friday-Angebot bei www.vinospirit.at
Danke!
Bisschen Nachschub für die Feiertage
http://up.picr.de/27634236xi.jpg
Ich bin gespannt:
Anhang 137554
Der Néctar Imperial ist schon brutal süß, ich mag den nicht.
Bin aber auch eher der zero Dosage Typ...
Marc hast du eine Bezugsquelle zu dem Gimonnet 2002? Der hat letztens bei Falstaff den 1. Platz gemacht. Platz 2 Krug, 3 DP, 4 Raumland Chardonnay Brut Vintage
Ottos in der Schweiz lässt grad Dom Perignon, Jg. 2004, 75 cl für CHF 129.- raus.
Hallo Martin,
lass mich mal recherchieren, ich habe den schon länger und kann es Dir gerade nicht sagen :ka:
Cheers
Brocard Pierre im Angebot
https://www.koelner-weinkeller.de/NV...&product=18962
Mist - beides so nichtssagend? :bgdev:
Ja :ka:
Oder Dir liegt pinot noir, wie mir, als Traube im Champagne einfach nicht...bis auf wenige Aufnahmen...
Nein, ich mag vorallem den 2ten eh gern... Beim Chopin war ich noch zu verkühlt, um wirklich was zu schmecken
Nein, ich meinte, wenn's daran liegt, dass Dir Pinot Noir im Champagner nicht liegt. Sorry, war etwas missverständlich ausgedrückt. ;)
Samstägliches Frühstück:
http://i1184.photobucket.com/albums/...psqmkjr6wg.jpg
Und er war: gut.
Gerade den Moet Nectar Imperial probiert. Schon was anderes, nicht trocken, aber auch kein Asti. Meine Frau mag ihn natürlich sehr. Freunde mich auch grad damit an :dr: besser als erwartet!
Hmm, schon ganz gut; aber nicht sehr gut.
Da würde ich in dieser Preisklasse immer einen Bollinger vorziehen.
http://up.picr.de/27739278ub.jpg
ging mir genauso bei dem
Peter, kann ich verstehen, es gibt Häuser, da lohnt der Einstieg nur oben...die zähle ich dazu...
Den Celebris von Gosset hatte ich (leider) noch nicht.
Heute einen neu in Frankfurt auf einer Verkostung kennen gelernten Champagne im Glas. Klassische Mischung mit PM, PN und Chardo, 85% aus 08, der Rest aus 07. Miniproduktion von nicht mal 1700 Bouteillen. 07/15 degorgiert, ohne Schuss, also zéro dosage...Weinige, rauchige Nase, Speck...Am Gaumen eine leichte Frucht, die sich im Abgang etwas intensiviert. Für mich ein bisschen zu wenig Tiefgang, aber schön zu trinken...:dr: