Wahnsinn, wie Werder das noch gedreht hat. Hätte ich nicht gedacht, aber sie haben an ihre Chance geglaubt und sie genutzt, während Düsseldorf es nicht ins Ziel gebracht hat.
Druckbare Version
Wahnsinn, wie Werder das noch gedreht hat. Hätte ich nicht gedacht, aber sie haben an ihre Chance geglaubt und sie genutzt, während Düsseldorf es nicht ins Ziel gebracht hat.
Schade, dass Köln uns nicht unterstützt hat. Das hätte der Beginn einer wunderbaren Freundschaft werden können. So ruft es wieder nur Verschwörungstheoretiker auf den Plan.:kriese:
Tieftraurig und ärgerlich ist allerdings, dass die Fortuna es aus eigener Kraft nicht schafften und bitter absteigen.:grb:
Mit einem Sieg wäre Düsseldorf durch, jetzt Köln die indirekte Schuld zu geben ist ziemlich schwach.
Von daher, lieber Bremen als Düsseldorf in der ersten Liga :gut:
Siehe meinen Post #2950
Glückwunsch an Werder :dr:
..... aber: Die Relegation steht noch bevor - Heidenheim wird kein leichter Gegner werden :op:
Schade ist nur , dass wir mit 16 Niederlagen absteigen und ja, ich hab schon lange eine Dauerkarte für die nächste Saison....
Freue mich für Bremen! Jetzt müssen sie die Relegation aber auch rocken!
Hotte und seine Hotten rettet die Tordifferenz knapp den Stadtmeistertitel, der einzige bittere Beigeschmack der Saison...
Aber dies ist ja zum Glück in der nächsten Saison korrigierbar.
U.N.V.E.U
Relegation gegen den HSV wäre klasse
Glückwunsch an die Gladbacher für die Qualifikation der Champions-League - wer hätte das gedacht?
Respekt dem FCB, der ein Ananas-Spiel ernst genommen hat und volle Lotte nach vorne gespielt hat. Andere mach(t)en das nicht ...
100 Tore geschossen und 13 Punkte Vorsprung auf den 2. Wer hätte das gedacht im Herbst 2019, ich nicht.
Daher Glückwunsch an den F.C.B zur 8 .Meisterschaft in Folge.:jump:
Und nein, es wird mir nicht langweilig.:bgdev:
...tja...was für einen Saison!!! Zur Halbzeit hätten viele den heutigen Ausgang kaum vorausgesagt ...ganz vorne weg auch wir Schalker =( ... Nur 7 Punkte in der Rückrunde, nur ein Sieg, nur 6 Tore ..gab es das schon mal? Und trotzdem sind wir noch 8 Punkte vor dem Reelegationsplatz, weil die Hinrunde und das erste Spiel der Rückrunde gegen MG halt gut waren. Jetzt muss jeder Stein umgedreht werden!
Bremen hat famos gespielt und an sich geglaubt. Ein 6:1 spricht natürlich nicht unbedingt für den FC, aber Fortuna hatte es selbst in der Hand! Unsere Nachbarn haben sich 2x gegen Mainz und H´heim nicht grad mit Ruhm bekleckert und schon dadurch gezeigt, dass irgendwo der letze Biss fehlt. Die Bayern haben es souverän durchgezogen ...Glückwunsch noch mal. Das gilt auch für MG, wie ich finde eine tolle Saison wenn man schaut mit welchem Kader (gegenüber den anderen vier unter den ersten fünf) sie da vorne reingerutscht sind, RESPEKT. RB hat aus meiner Sicht nach der tollen Hinrunde etwas enttäuscht. Leverkusen ist nach dem wahnsinnigen Zwischenspurt die Luft ausgegangen ... komischer Weise fing das mit einem 1:1 gegen UNS an :D
Freiburg, Augsburg, Mainz wieder tolle Platzierungen mit beschränkten Mitteln ... und Union topt es bis auf Freiburg sogar. Frankfurt zu spät wieder in die Spur gekommen ... EL mit Ihnen macht Spaß...jetzt müssen sie die gewinnen um dabei zu sein;) Paderborn trotz ansehnlichen Spielen und oft auch knappen Ergebnisses der erwartete Underdog. Hertha, WB und H´heim mit guter Rückrunde ...mit de allerbesten Ende für H´heim..hätte ich nicht mit gerechnet, aber das Auswärtsspiel am Schluss machst möglich :bgdev:. Köln ist nach Corona auch gar nicht mehr in die Spur gekommen, ab da grad mal einen Punkt mehr als wir .... das "Zwischenhoch" hat sie aber vor schlimmerem gerettet.
Jetzt bin ich auf die 2.Buli morgen gespannt und dann die Relegation. Es ist also noch nicht ganz zu Ende :D
Bis hierhin ein dickes DANKE für den Faden 2019/2020 ...finde es toll wie hier doch immer wieder zumindest versucht wird (mich einbezogen) sachlich zu bleiben ;):gut:
Hier hat doch immer ein Köln-Fan seine Kommentare abgegeben...Dr. Albern oder so...
Nicht dass ich ihn vermisse, bestimmt nicht...aber ist er nicht mehr aktiv im Forum?
Stefan, besten Dank für Dein wie immer sachlich und fair gefasstes Resumée. Freue mich auch schon auf die Relegationsspiele ....
Würde mich eigentlich wieder auf Hamburg in der Liga freuen. Fürchte aber, das wird wohl wieder nix.
Stefan, ich kann Dir nur zustimmen....
Wenn man alle Aspekte betrachtet, war das wohl die außergewöhnlichste BL - Saison aller Zeiten. Oben lange spannend, leider am Ende nicht mehr, hinten Paderborn abgeschlagen, aber das Rennen war erst am letzten Spieltag klar geworden, Skandale (Hertha), katastrophale Rückrunden (S04), sonderbare Trainerentscheidungen (Lucien F.), Trainerwechsel mit Tiefenwirkung (FCB) und ohne Wirkung - tolle Spiele, auch mal Gegurke - dann Geisterspiele (MG - FC als 1. ließ schon Schlechtes ahnen) und am Ende doch alles noch gut über die Bühne gebracht - die Saison 2019/20 wird man so schnell nicht vergessen.
Dafür zaubert Herr Watzke mal wieder selbstherrlich beim Doppelpass auf.
Auf die Frage: Wann packt ihr die Bayern?
Kann länger dauern, kann schnell gehen. Liverpool hat auch 30 Jahre gebraucht. Ist auch ein großer Club und ist nicht auseinandergefallen...
Jetzt Bremsen ist in der Allzeit BL Tabelle direkt hinter uns auf Platz drei.
Sorry, dem kaufe ich sein (Underdog)Theater schon lange nicht mehr ab.
Aber das ist nur meine Meinung.
Man muss aber auch respektieren, was er aus dem Pleite-Verein gemacht hat. Zumindest hat er maßgeblich dazu beigetragen.
Alleine das Scouting System. Chapeau
Der Dr. Albern praktiziert nicht mehr, der Account ist gelöscht.
Der Watzke sollte seiner Truppe erst einmal eine deutliche Ansage machen. Das war gestern eine hochgradig peinliche Vorstellung! Da bekommt man als Fan Wut, wenn man sieht, wie es um die Einstellung der hochbezahlten Truppe bestellt ist. :wall::wall::wall:
Richard, Du hast recht. Ich meine einmal, beim letzten Spiel, kann das passieren. Ist auch Bayern gegen den VfB passiert. Aber zweimal (Mainz / Abstiegsrelevanz) ist dann schon schwieriger...
Eben im DP als Watzke mit den Wolfsburger Aussagen konfrontiert wurde, hat er doch die Contenance verloren....
Beeindruckend wie wenig Lust der HSV auf Liga 1 hat. :bgdev:
Das war leider erschreckend.
Hatte das Gefühl, dass die Mannschaft nicht fit ist oder mit dem Druck nicht klar kommt. Oder beides
Deshalb muss der HSV genau dort bleiben, wo er jetzt ist :ka:
Aber so ganz ohne eine Mannschaft aus dem Norden:bgdev:
Da hab ich jetzt für Bremen aber ein recht gutes Gefühl - die Leistung von Heidenheim war mM heute ebenfalls nicht bundesligatauglich!
Heidenheim wird ein schweres Pflaster, für die ist das ähnlich einem Pokalspiel, lauern und kontern...
HSV ist der Wahnsinn, die haben nur Spieler, die wir uns nicht leisten können....8o und bekommen nix auf die Kette...
Verrückt der HSV ...erst ist er "unabsteigbar" rettet sich Jahr um Jahr immer knapper vor dem Abstieg .... und nun scheinbar "unaufsteigbar" 8o
Wenn man den jeweils letzten Spieltag nimmt, dann wird Bremen das machen! Aber es ist halt neues Spiel, neues Glück!
Ich habe das nicht gesehen, aber wenn Aki das so gesagt hat, dann hat er doch Recht. Die Bayern "packen", was soll das denn überhaupt heißen? Vielleicht wirst Du alle 10 Jahre mal Meister, aber die Bayern "packen"?
Ich hatte es schon mehrfach geschrieben, Du kannst die Bayern nicht mehr einholen, zwischen Deutschland Nummer Eins und Deutschland Nummer 2 liegen irgendwas um 300 Mio Umsatz, Schere weiter aufgegehend.
Das letzte Mal, als der BVB die Bayern packen wollte und sportlich ja auch richtig erfolgreich war, also zwischen '94 und '02, mit drei Meisterschaften, dem CL-Sieg, dem WP-Sieg, da haben sie das fast mit dem Leben bezahlt. Warum? Weil man um mithalten zu können finanziellen Wahnsinn betrieben hat.
Und zum LFC, auch das ist doch absolut korrekt, hat 30 Jahre gedauert und es ist keineswegs klar, dass das jetzt so bleibt.
Warum? Weil viele andere PL-Clubs einfach unglaublich mehr Geld haben.
Was aber bleiben wird ist diese unglaubliche Saison einer eher durchschnittlichen begabten Mannschaft, die mit dem absoluten Willen und Leidenschaft und eben mit Jürgen Klopp an der Spitze sich einen ewigen Platz in den Herzen der Fans erspielt hat.
Hinterfragen muss sich da sicher eher ManCity mit dem angeblich besten Trainer der Welt und einem nominell soviel besseren Kader als es der Rest der PL hat.
Bin da bei Dir, für Heidenheim wäre es super aufzusteigen, auch wenn man nie und nimmer die Klasse halten wird, aber wenn nicht geht Die Welt nicht unter. Für Bremen dagegen geht es um Alles.
Zum HSV: was die heute, und auch in den letzten Spielen der Vorsaison geboten haben hatte schon Slapstick-Charakter.
Generell fällt aber der enorme Unterschied zwischen Liga 1 und Liga 2 eklatant auf.
Na ja...Die Leistung ( Samstag ) des BVB würde ich jetzt mal nicht an der fehlenden Finanzkraft festmachen.
Das war einfach ein Grottenspiel, ohne jegliche Einstellung. Als Hoffenheim das erste Tor macht, konnte man in den Gesichtern doch sehen...
" Verdammt, jetzt müssen wir hier kurz vor dem Sommerurlaub nochmal richtig ran! Wer hat noch Bock? Was bringt es uns? Nichts? Ok... "
Das sind m.E. Einstellungen, die man bei den Gehaltssummen einfach nicht bringen kann! Oder gerade?!
Hoffenheim kann ja nen Sahnetag erwischen...aber derart abschlachten lassen?
Uli H. hätte nach dem Spiel den Putz von der Kabinenwand gebrüllt:D
Die Leistung ist umso peinlicher, wenn man vorher Titelansprüche für die nächste Saison anmeldet. So etwas kann man sich dann ganz galant sparen!
Das gab´s auch in Liga 2! Unmittelbar nach dem Abpfiff am 34. Spieltag und dem damit verbundenen Abstieg in Liga 2 haben die Spieler des 1.F.C. Nürnberg noch auf dem Spielfeld Trikots/T-Shirts angezogen mit der Aufschrift "Mission Wiederaufstieg"
Was bei dieser "Mission" rausgekommen ist, hat man gestern gesehen...
Schau doch dazu mal in meinen Post #2959.
Da schreibe ich genau das;)
Dieses Spiel, genau wie das Spiel gg Mainz war eine Frechheit.
Dennoch bleibt: Bayern holt 82 Punkte. Und das nach einer Hinserie die jetzt auch nicht so gut war
Und wie viele Vereine haben schon mal 82 Punkte geholt?
Meines Wissens keiner außer den Bayern.
Im besten Jahr der Vereinsgeschichte holte Dortmund 81 Punkte und wurde Meister.
Das reicht seit Jahren nicht mehr aus. Und wenn es für Bayern normal läuft, holen sie halt mehr als 82 Punkte.
Und ergänzend: hatte ich aber auch schon mehrfach gesagt: selbst wenn Du dann alle 10 Jahre mal den Titel holst (und das geht nur, wenn Bayern mal Probleme haben sollte) wird das nix von Dauer sein.
Dirk, schön, dass Du wieder da bist... hattest Dich ja zum Schluss ganz schön rar gemacht :dr:
Und zu Deinem "Aki" nur Folgendes: Inhaltlich mag er ja recht haben und ich stelle - wie gesagt - seine Leistung nullkommanull in Abrede. Dortmund hat eine gute Mannschaft und hat meines Erachtens echte Chancen nächstes Jahr Meister zu werden.
Aber, für mich (!!) spielt Herr Watzke eine Komödie, wenn er den sympathischen ehrlichen Ruhrpott-Underdog raushängen lässt. Der Mann ist alles andere als sympathisch (wieder: Meine Meinung) und wenn man das Gesicht dazu sieht verstärkt sich das. Die "einfach die Klappe halten"-Nummer ist ja nur ein kleiner Punkt. Hätte gut sein können, dass der Hoeneß auch so einen raushaut.
Aber seine subtile Selbstherrlichkeit: "Bremen ist NACH uns Dritter in der ewigen Tabelle" , "Liverpool ist AUCH ein großer Club". ist für mich halt auffällig. Aber das ist eben meine Meinung und damit wollen wir es in dieser Causa hier auch gut sein lassen.
Wird sicher eine spannende Saison nächstes Jahr. Bayern wird es mit dem CL-Programm und den zu erwartenden Abgängen sicher schwer haben. Die Chance die Serie zu beenden ist sicher da.
Ma abwarten wer wirklich alles geht bei Bayern. Thiago, Martinez, Coutinho, selbst Perisic könnte ich verschmerzen.
Dafür kommen auch wieder neue Spieler.
Nur Alaba würde ich gerne behalten, aber selbst da gibt es Alternativen.
Wird schon noch ein paar Überraschungen geben..:dr:
Letztlich schafft es Bayern irgendwie fast immer die Spieler zu halten, die wirklich wichtig sind. Und da werden bestimmt auch wieder ein paar Hochkaräter zukommen. Ich bin daher fest von der nächsten Meisterschaft überzeugt. Dortmund könnte "Corona-bedingt' Glück haben, dass sie diesmal nicht allzu viele wichtige Spieler verlieren, aber das werden wir erst im August wissen. Hakimi ist allerdings schon weg, und die Gründe sind wirtschaftlicher Natur. Den hätte man halten können, wäre aber in diesen Zeiten mit 45 Mio € auch eine heikle Nummer geworden. RB wird sicherlich den Abgang von Timo Werner nicht so leicht kompensieren, auf Gladbach und Leverkusen bin ich gespannt. Sehe aber keinen der genannten in der Lage nächste Saison 84, 85 oder mehr Punkte zu holen.
Ganz eng könnte es nächstes Jahr für unsere Nachbarn werden. Dort soll wohl jetzt eine Gehaltsgrenze von 2.5 Mio € eingeführt werden. Wirtschaftlich vernünftig, aber in diesem Geschäft kriegst Du damit keine Top-Leute verpflichtet und den Talentierten Spielern werden dann woanders bessere Angebote gemacht. Ich sehe da alles in allem eine Gefahr à la HSV 2.0
@ Newbie01: Ja, der Aki ist, sagen wir mal, "speziell" und ich bin da bei Dir, wir lassen es jetzt mal dabei:dr:
Nur noch ein letzter Satz: das "Klappe halten" fand ich aber richtig gut, denn Wolfsburg hätte doch nur gewinnen müssen, da wäre das Ergebnis in Dortmund vollkommen egal gewesen.
Blöd für die Wölfe das der Gegner eben Bayern war;)
Für mich passt das schon zusammen. Liverpools Liebe zu Werner erkaltete just zu dem Zeitpunkt, an dem das Interesse zu Thiago stieg. Also dürften die 50 Millionen eventuell nach München fließen. Aber das ist nur eine Vermutung.
Wenn das wirklich so wäre, würde ich alles daran setzen, Havertz noch in diesem Sommer zu holen.
Aber ich habe ja Gottseidank nichts zu sagen ;)