Fand ihn gut
Druckbare Version
Fand ihn gut
Ich auch
Sehr unterhaltsam
Hab gleich nach den ersten Minuten zu Rosamunde Pilcher geschaltet - da waren mir Bilder vom wunderschönen Cornwall doch lieber ..... ;)
Schlümm
die Musik war klasse
Whoa, Russenmafia im 21 Jahre alten Grand Cherokee. Is klar. Und die Ermittleroma ist auch schlümm.
Grand Cherokee ist eher so das klassische Gebrauchtuhrentandlerfahrzeug :rolleyes:
Aber: Wenn die Russen das Fahrzeug noch 9 Jahre halten, dann können Sie - mit einem H-Kennzeichen ausgerüstet - auch Deals in der Umweltzone abwickeln :op:
Der war richtig gut:gut:
Schade um die Sendezeit, so ein Schrott :wall:
Dabei :dr:
Heute Tatort aus Ludwigshafen, mal schauen ob der was taugt.
Wenn nicht gibt es ja noch genug Streaming Angebote.
Der einzige Lichtblick aus Ludwigshafen war Kopper, die Alte kann ich nicht ausstehen. Ich köchle mir während dieser Zeit lieber ein sehr scharfes Curry :gut:
TV Spielfilm meint: "Die Verknüpfung von „Fast & Furious“-Mucki-Welten mit klassischen Sci-Fi-Medizinthriller-Themen (inklusive der damit verbundenen ethischen Fragestellungen) führt zwar zu einem bisweilen kontrastreichen, unterm Strich jedoch wenig überzeugenden Thriller."
Ich bin da auch raus, unsympathische Ermittler.
Versuch
Gerade erst gelesen,
Ulrike Folkerts, absolutes no go, versuche ich erst garnicht :D
Die Folkerts kann ich auch nicht ab.
Werden uns den „Tatort“ trotzdem geben. Aber erst später, Kinder schlafen noch nicht....
Versuchen wir es mal.
J. Depp kann ich nicht ausstehen.
Bin dabei, aussteigen kann man ja immer noch.
Also die erst 1/2 Stunde war absolut o.k. !
Also was für ein sch..... heute
Dann doch lieber noch mal den Frankfurter vom letzten Sonntag als Wiederholung....
War schon etwas "abgedreht"... :grb:
Hatte keine großen Erwartungen, aber ich fand ihn jetzt nicht so schlecht !
D&W für Querschnittgelähmte, das war imho nix. :weg::weg::weg:
Besser als "Tod im Häcksler".
Leichte, spannende Unterhaltung. :gut:
Ganz ehrlich: Für einen Odenthal-Tatort fand ich es ziemlich gut.
Auch wegen ihrer Assistentin Stern, die find ich süß.;)
Fand den auch nicht schlecht. Abgedrehte Geschichte zwar, aber gut gespielt. Ich fand den auch saukomisch, hab teils gut gelacht. Bin nur nicht sicher ob das so gewollt war von den Machern diesen Tatorts.:grb:
Die Stern war doch cool.
"Intelligenztest: a,b oder c?"
:rofl:
Die Frau Stern ist wirklich ein Schnuckelchen <3
Einer der besten Tatorte ever. Jetzt im HR
Die Geschichte vom bösen Friederich
Inkl. Musik von Rammstein :dr:
schlecht war das ding wahrlich nicht....ulrike folkerts ist auf recht aparte weise gealtert...hat sich gut gehalten...die story als solche ein wenig überzeichnet...aber nicht ausserhalb jeglicher,denbarer möglichkeit.heinz hoenig nach langer abstinenz mal wieder zusehen...dabei kaum wiederzuerkennen.hat viel von seiner einstigen wuchtigkeit eingebüsst.
verzweifelt suchte ich das "schnuckelchen"....bis auf den auftritt am fahrstuhl mehr oder minder verzichtbare darstellung.
und eines möchte ich wirklich wissen...wieviele trainingseinheiten und "zusatzstoffe" benötigt ein humanoide,bis er eine solche figur entwickelt hat,wie sie dieser brocken von der hinterhofschrauberbude aufweist.
alles in allem war diese folge für mich keine vertane zeit und kurzweiliges vergnügen.
Hab mir - nach den recht positiven Kritiken hier - den Tatort auch angeschaut...
... und kann mich Pfandflasche - bis auf den Kommentar zu Fr. Folkerts - komplett anschließen. :dr:
Doppelt :embarassed:
Dresden – wird bestimmt wieder unterhaltsam – mag die beiden :jump:
Ja klar Dresden oder Weimar, Hauptsache aus Sachsen...:)
Bin mal gespannt wie es heute wird.
Soll ein Krimi ohne allzu viel Klamauk werden . Bin auf jeden Fall dabei :dr:
Tatort mit Percy:jump: Auf jeden Fall:gut: