top
Druckbare Version
top
Leider nicht. Und wenn was passiert, hast Du doppelt die A*****karte. Denn dann ist der Wagen ohne Versicherungsschutzunterwegs und Felgen sind ein nicht unwesentliches Teil an einem Auto. Das Risiko würde ich auch nicht eingehen.
Sehr schönes Auto! Der Bürzel und die gelben Scheinwerfern adden einen Tatsch Individualität, ohne Originalität und den schönen Entwurf zu kompromittieren. Die Höhe des Fahrwerks sitzt und der olle Fuchs weiß immer noch am besten welche Schuhe diesem Auto stehen, der Walker hats nur plump und gewollt abgeschaut. Passt :gut:
+1
Hier ein gutes Bild einer 1:1 Restauration eines RSR "Mary Stuart" von Zuffenhaus/USA
Anhang 153932
Wennauch meine Version unten gekürzt ist, so ist meine zu beiden Seiten, a) oben am Dom, b) mittig und c) weiter unten je zu beiden Seiten mit 2-3cm langen "Streifen" angeschweißt.
Für ein nicht-Rennwagen wird das so eeeeewig halten.
Für mich schaut es auf deinem Bild aus, dass diese oben mit 2 Schweißpunkten angeheftet ist. :ka:
http://i44.photobucket.com/albums/f1...psaidkooos.png
Aber wenn du es sagst, dass du die Strebe oben, mittig und unten angeschweißt hast, wird es schon so sein. :dr:
http://i44.photobucket.com/albums/f1...su6r3gqjf.jpeg
Komm vorbei gucken.
Frankfurt ist mir etwas zu weit, nur für's gucken. Kannst aber auch gerne ein besseres Bild einstellen, damit ich von Wien besser gucken kann. ;)
extra für Dich :D
Anhang 153940
Danke Flo, passt schon und wie man sieht mit italienischer Wertarbeit, wie z.B. die hier vom 599xx,... ;)
Anhang 153941
:D
Ich trau keiner Schweißnaht ohne nen Schliff gesehen zu haben es sei denn sie kommt aus berufener Hand! :op:
Hab schon zu viel gesehen was von außen top aussieht aber null (!) Einbrand hatte. Und das waren hochbelastete Bauteile.
Im Gegensatz dazu können auch hinge****te Schweißnähte astrein sein was die Parameter angeht auf die es ankommt.
nur, nach sonem Schliff hält se halt auch nix mehr :D
Cool :gut:
So schaut er schön tief aus :gut:
Hammer Flo, ist die Karre schön !
Starke Bilder Flo und top :gut:, daher viel zu schade den in irgend so ein Outlaw Zombie zu verschandeln.
Top, Flo! :gut: Mir gefällt das Blau unheimlich gut! :)
Sehr geil, lass ihn doch einfach so. :gut:
Danke Euch!
Sehr schön, auch die Bilder sind klasse.
kanns ja nicht lassen :D ... Photoshop :grb:
Anhang 154099
Oder gleich so?
Anhang 154101
Danke Andreas
Der goldene Schriftzug passt super zum Blau.
Mir gefällt der goldene Schriftzug sehr gut! Steht nach meiner dem Porsche besser als die Martini Racing Farben!
Sieht gut aus, so in gold. Sollen die Felgen auch goldig werden? Und dann evtl. noch auf der Motorhaube "911SC" in goldig?!
Also ganz in Blau mit gelbem "Porsche"-Schriftzug...das hat schon Style.
Mit Plastidip? Mir gefällts
Sieht gut aus mit den einfarbigen Felgen. Auch mit dem Sticker
Irgendwie finde ich die Version #2983 am stimmigsten... :ka:
+1
Aber so oder so, geile Karre :gut:
Hast du den "Life is too short..." Aufkleber auch abgemacht? Das Statement fand ich top!
kann nachvollziehen was Du meinst.
allerdings: ich denke was entscheidend den Look durch ganz schwarze Felgen beeinflusst, ist, dass das Silber der Felge, also die dritte Farbe entfällt.
Von Blau,/Silber/Gelb zu Blau/Gelb.
Nur zwei Farben, welche in Wechselwirkung zu einander stehen werden vom Menschen meist einfacher im Kopf verarbeitet (weniger Reize) und wirken dadurch besser, weniger "bunt". Ein Farbenpsycho kann das sicher besser erklären.
Das Schwarz ist in dem Fall ist wie Schattenwerk(*) zu werten und nicht als Farbe selbst zu sehen.
(* bin mir nicht sicher wie Graphiker das korrekt nennen)
den hat Frank/sausapia auf seinem 993, nicht ich.
Ich fände den Schriftzug farblich an die Blinker angeglichen noch besser. Mit den Scheinwerfern hättest du sonst drei unterschiedliche Gelb/Orange Töne
Schwarze Felgen ohne farbliche Abgrenzung am Felgenhorn finde ich schrecklich. Sieht frisch gewaschen schon so "billig" aus aber wann und wie lange sind Autos in Deutschland schon wirklich sauber? Dann wirkt es schnell schmuddelig.
Gold ist das neue Silber :supercool: