Ja Ralph, das sehe ich auch so. Geht mir allgemein so bei MOP Blättern. Wenn dies auch ein außergewöhnlich schönes ist.
Druckbare Version
Ja Ralph, das sehe ich auch so. Geht mir allgemein so bei MOP Blättern. Wenn dies auch ein außergewöhnlich schönes ist.
Ganz toll Stephan. Darfst du die tragen oder gehört die ausschließlich deiner Freundin?
Welche Größe ist das? Du hast ja schmale Handgelenke. Sieht nach 36mm aus.
Sehr schön Armin :gut: Hatte ich auch gerade in der Hand
https://up.picr.de/45089378jy.jpg
:gut::gut::gut:
Was macht man, wenn man schon alle möglichen 1675, außerdem 6542, 1680, 1665 etc. gehabt hat, bzw. hat und einfach mal was gaaaanz anderes möchte ?
Richtig dann kommt man an dieser Uhr einfach nicht vorbei. :D
Ich finde sie grandios und bin positiv überrascht, wie angenehm sie sich trägt. Hätte ich nicht gedacht. Auch die Grösse ist perfekt...
https://up.picr.de/45172230hd.jpeg
Glückwunsch :dr:
Ganz starke Uhr :gut:
Die Technik die in der Zeitwerk steckt ist schon faszinierend!
Gruß
Andreas
Sehr schön Jürgen! Meinen Glückwunsch zu diesem Prachtstück. Die Zetwerk ist etwas ganz besonderes. Wünsche dir viel Freude mit der Digitaluhr!
Herzlichen Glückwunsch Jürgen:dr:
Oh ja, sehr schön! Herzlichen Glückwunsch, Jürgen. Ich hätte ja perspektivisch auch gerne meinen Zeitwerk-Bestand etwas ausgebaut, aber Lange will mich gerade ärgern. Mal sehen, was der Graumarkt ergibt in den nächsten Jahren.
Gratuliere Jürgen, wie ist die Geschichte hinter der Uhr für dich? Gesehen bestellt abgeholt oder hast du dich gut mit beschäftigt und die Faszination sprang dann irgendwann über?
Die Uhr steht dir Meg gut. Passt perfekt und ist etwas ganz besonderes. Wenn die Scheiben einfliegen ist der Sound dieser Mechanik überwältigend. Die Zeitwerk ist brutal & etwas das so niemand anderes macht.
Glückwunsch!
Neben der Lange 1 ist die Zeitwerk für mich die ALS-Ikone.
Diese Uhr wird noch in 20 Jahren außergewöhnlich sein.
Neben der Ur-Zeitwerk, ist für mich die Zeitwerk Date aufgrund ihrer "Formate" etwas stimmiger
@Simon: Die Zeitwerk wird in dieser Ausführung nicht mehr produziert
Lieben Dank für alle Glückwünsche.
Die Uhr kam über den Zweitmarkt recht spontan zu mir. Ich wollte einfach mal eine ganz andere Uhr und da war diese Zeitwerk genau das richtige.
@Simon: Das oben ist die Ref. 140.029 und stammt aus 2015. Es ist die 1. Serie der Zeitwerk, die ab 2009 gebaut wurde. Es gab dannn verschiedene Materialien und Modelle.
2022 schließlich gab es die 2. Generation der Uhr....
@alphie: Die Zeitwerk date ist superschön. Ich habe mich aber bewusst für die puristische Variante entschieden, zumal die Zeitwerk Date vom Durchmesser 2mm grösser ist und ich eher schmale Handgelenke habe...
Hier mal ein schönes Video zur Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=0Wkc8jT8Nss
Kleine Korrektur, lieber Jürgen. Die zweite Generation wurde 2019 mit der ZW Date eingeläutet. Eine Weile gab es dann Modelle beider Generationen parallel - teilweise bis heute (wenn man den MR zur 1. Generation zählt und nicht als eigenständig ansieht).
Genau so habe ich es gemeint. Die Uhr ist ja kein Verkaufshit, daher an der ein oder anderen Stelle im Schaufenster Lange verweilten. Dadurch wäre es ja möglich gewesen, dass er die spontan gekauft hat.
Das es sich hier um die erste Serie mit der 36h Gangreserve handelt und ohne Stundenkorrekturdrücker weiß ich auch.
Ich habe mich lediglich für die Geschichte interessiert wie der Jürgen und die Uhr aufmerksam wurde und auf welchem Weg die zu ihm kam. Wenn ich es richtig verstehe über den Gebrauchtkauf. Die Zeitwerk ist was ganz anderes und technisch wie optisch absolut atemberaubend.
Die neue Generation konnte ich kürzlich in der Lange Boutique ansehen. Letztlich haben sich die Blätter geändert. Schwarz gibt es jetzt für Roségold - Weißgold gar nicht mehr. Dafür eine monochrome Platin Variante. Weißgold und schwarz mag ich am liebsten. Die neue Roségold bring aber schön Farbe und Wärme rein. Zumindest live sah die schön aus.
Als die Zeitwerk 2009 vorgestellt wurde lag der Listenpreis
noch bei 42.500 Euro...
Jetzt sind wir bei 95.000 in Rotgold, 105.000 in Platin und 114.000
für die Lumen in Honiggold.
Und wenn die nächste Preiserhöhung kommt, ist auch die Rotgoldene sechsstellig :rolleyes:
Blöde Frage mal, weil ich keine Ahnung habe:
Wenn ich jetzt bei Lange z.B. die aktuelle Zeitwerk in Rotgold kaufen möchte - kriege ich die easy, oder nur mit langer Wartezeit, oder überhaupt nur als Stammkunde ???
Hallo Jürgen,
die Zeitwerk gibt es ja in Deutschland nur noch über die vier Boutiquen.
Ich kann es nicht genau sagen, aber die Zeitwerk wird als erste Uhr von
Lange sehr schwierig werden.
Einen Versuch ist es aber sicher Wert.
Gruß
Andreas
Nur damit wir uns nicht falsch verstehen: ich wollte leidiglich Simons Info korrigieren, dass es die neue Generation erst seit 2022 gebe. Mir ging es nicht darum, Dein Ansinnen in Frage zu stellen.
Was den Erfolg der Zeitwerk angeht: das hast sich in den letzten 2 bis 3 Jahren massiv geändert nach meinem Verständnis. Ich konnte in 2021 eine Date quasi aus dem Schaufenster kaufen, heute reden wir bei allen über massive Lieferzeiten und (bei fast allen über) Nebenbedingungen.
Meine Zeitwerk fand ich toll. Aber als Trageuhr leider nicht sonderlich geeignet. Daher hab ich sie auch nicht mehr. Denn nur zum bewundern war es mir nicht genug. Den heutigen Preis wäre sie mir nicht wert.
Glückwunsch zur Zeitwerk, Jürgen und viel Freude mit der Uhr.
Ich hätte sie in deiner Konfiguration vor Jahren beinahe gekauft. Die Technik hatte mich in den Bann gezogen und am Handgelenk saß sie prima.
Sie ist es dann nicht geworden, weil es für mich eine sportliche Uhr ist, aber ohne jegliche Wasserdichtigkeit das leider technisch nicht verkörperte. Darüber hätte ich jedoch vermutlich noch hinwegsehen können. Was mich letztlich gar nicht überzeugte, war die Minutenanzeige bzw. die sehr sichtbaren zwei Ebenen der Scheiben. Beim Großdatum fällt das durch den Steg in der Mitte nicht so auf. Aber die beiden Scheiben auf eine gleiche Ebene zu bringen, schaffen andere deutlich besser. Und bei dem Preislevel muss es für mich dann schon perfekt sein.
Das war einmal - bei mir schaffen sie es nicht mehr. Ich habe mit dieser mittlerweile leider sehr arroganten Marke abgeschlossen. Alles hat seine Zeit.
Und je länger ich das von außen betrachte, desto weniger bedaure ich es. Die Uhren und ihre Technik finde ich immer noch klasse, kaufen würde ich sie bei den heute völlig überzogenen Preisen nicht mehr. Preis/Leistung steht in keinem vernünftigen Rahmen mehr.
Aufgrund der hohen Nachfrage in Asien und USA überdrehten alle gerade.
Aber die Preisniveaus zB von JLC, Blancpain, Moser & Cie und einigen weiteren sind aus meiner Sicht noch etwas akzeptabler als bei ALS, PP oder AP.
Was mich persönlich mehr als die Preise stört ist die Zuteilungspolitik. Da gibt es Kriterien für den sog. Collectorstatus, aber keine Zusage, dass man nach Erreichen dieser Kriterien tatsächlich wie ein Collector behandelt wird. Konkret wollte man mir nicht zusagen, dass ich eine Titan-Odysseus bekommen kann. Das solle ich abwarten und mich dann nochmal „bewerben“, nachdem ich einen weiteren signifikanten Betrag ausgegeben habe. Da fehlen mir die Worte…
Naja, das mit der "Zuteilung" ist ja bei vielen Uhrenmarken ähnlich, egal ob Rolex, AP, PP oder eben Lange etc...
Das ist mir alles zu lächerlich und diese Kasperei habe ich von Anfang an nicht mitgemacht.
Ich bekomme von meinem Konzi 1-2 Rolex pro Jahr, worüber ich mich freue. Ich würde aber sicherlich nicht jede Uhr nehmen, bloß weil sie mir der Konzi freundlicherweise anbietet. Die grün / schwarze Stahl GMT z. B. würde ich liegen lassen, völlig egal, was sie "draußen" wert ist...:D
Bei PP kaufe ich eben Uhren von privat oder grau, meistens interessieren mich sowieso ältere Modelle, die es gar nicht mehr beim Konzi gibt, z. B die 5070, 5970 oder 5320 mit dem creme Blatt.
Was die Zeitwerk betrifft:
Der Steg in der Mitte der Minutenanzeige wird ja immer wieder beanstandet. Mich stört er überhaupt nicht. Ich suchte keine perfekte Uhr, sonst hätte ich ja einfach meine 126710 Pepsi nehmen können.
Ich erwarte auch nicht "Perfektion" in einer Preisklasse von 60K +, sonst hätte ich mir einige Vintages nicht kaufen dürfen, die teils teurer und alles andere als "perfekt" waren...
Ich erwarte schon einen angemessenen Gegenwert für mein Geld. Ob das der Fall ist, entscheidet aber nicht die Klasse / Perfektion der Uhr, sondern der Markt, der letztendlich die Preise macht...
Die Zeitwerk finde ich top, weil sie sich durch Technik und Design von ALLEN anderen Uhren entscheidet. Darum ging es mir in erster Linie...:dr:
Hier noch mal eine Bildserie der Zeitwerk von der ersten
Serie aus dem Jahr 2009:
https://up.picr.de/40969510rs.jpg
https://up.picr.de/40969512gx.jpg
https://up.picr.de/40969513xf.jpg
https://up.picr.de/40969515cd.jpg
https://up.picr.de/40969516qu.jpg
https://up.picr.de/40969517or.jpg
https://up.picr.de/40969518nv.jpg
https://up.picr.de/40969519zo.jpg
https://up.picr.de/40969520tz.jpg
https://up.picr.de/40969521ht.jpg
https://up.picr.de/40969522nr.jpg
https://up.picr.de/40969524up.jpg
https://up.picr.de/40969525nf.jpg
https://up.picr.de/40969526jl.jpg
https://up.picr.de/40969529zf.jpg
https://up.picr.de/40969531vi.jpg
https://up.picr.de/40969532ef.jpg
https://up.picr.de/40969534tz.jpg
https://up.picr.de/40969536xy.jpg
https://up.picr.de/40969537ne.jpg
https://up.picr.de/40969540za.jpg
https://up.picr.de/40969541go.jpg
https://up.picr.de/40969543ju.jpg
https://up.picr.de/40969544eq.jpg
https://up.picr.de/40969547rb.jpg
https://up.picr.de/40969548bz.jpg
https://up.picr.de/40969549ca.jpg
https://up.picr.de/40969551ug.jpg
https://up.picr.de/40969552id.jpg
https://up.picr.de/40969554uw.jpg
https://up.picr.de/40969555mu.jpg
https://up.picr.de/40969556tb.jpg
https://up.picr.de/40969558hb.jpg
https://up.picr.de/40969559hv.jpg
https://up.picr.de/40969563ks.jpg
https://up.picr.de/40969566re.jpg
https://up.picr.de/40969567if.jpg
https://up.picr.de/40969569bm.jpg
https://up.picr.de/40969572oo.jpg
https://up.picr.de/40969573tr.jpg
https://up.picr.de/40969574ln.jpg
https://up.picr.de/40969577wy.jpg
https://up.picr.de/40969578eq.jpg
https://up.picr.de/40969579mz.jpg
https://up.picr.de/40969580no.jpg
https://up.picr.de/40969582td.jpg
https://up.picr.de/40969583ht.jpg
https://up.picr.de/40969585xn.jpg
https://up.picr.de/40969587mj.jpg
https://up.picr.de/40969588bk.jpg
https://up.picr.de/40969590xm.jpg
https://up.picr.de/40969591wv.jpg
https://up.picr.de/40969592ya.jpg
https://up.picr.de/40969594ax.jpg
Gruß
Andreas
Super! :verneig:
Wahnsinns Bilder, Andreas!
Wie immer sind deine Bilder ein Augenschmauß, Andreas!
Glückwunsch zur Zeitwerk Jürgen. eine äußerst spannende Uhr. Viel Spaß und Tragefreude mit ihr.:dr:
Hodinkee hat auch mal wieder der Uhr einen Artikel gewidmet.
https://www.hodinkee.com/articles/i-...as-so-so-wrong
MEGA Fotos, Andreas. Brutal schön !!!
Vielen Dank dafür :dr:
Lieben Dank, Isi :dr:
Werde mal ein paar andere Bänder ausprobieren. Das original Band ist nicht schlecht.
Dennoch gefallen mir die PP oder Lange - Kroko Bänder nicht sooo gut.
Gerade die Zeitwerk kann m. E. ein etwas ausgefallenes Band vertragen. Ein graues Nubuk ginge sicher auch...
Hätte jemand von Euch ggfls. eine Bezugsquelle für ein graues mattes Nubuk-Kroko ? Das könnte ich mir super vorstellen...
Super, Jürgen! Ich liebe die Zeitwerk!
Noch vor der Lange 1 verbinde ich mit ALS den Datograph (klar) und die Zeitwerk.
Die ist einfach so komplett eigenständig und cool… Irgendwann mal zieht die bei mir auch noch ein.
Viel Spaß damit!
Die ganze Diskussion hat mich motiviert, mit einer Lange in die Woche zu starten. :D
https://up.picr.de/45185702zt.jpeg
Kann man durchaus machen. ;) Klasse!