Echt tolle Roller:gut:
Druckbare Version
Echt tolle Roller:gut:
Absolut.
Wenn ich das so sehe, schau ich vielleicht morgen doch mal, ob sie anspringt und hol ein Kennzeichen. :D
:gut: mach das !
Wunderschöne Stücke sind das!
Nun auch mit neuen Felgen :D
https://up.picr.de/49490569zo.jpeg
Nach drei Jahren habe ich endlich die 5.000 geknackt.
https://up.picr.de/49526880gk.jpeg
Mal was ganz anderes. Ich wollte heute meine Vespa GTS300 starten, und es kam nix. Blinker vorne und Bremslicht hinten "pulsierten", ABS Leuchte ebenfalls. Sobald ich den Starter losgelassen hab, ist die Tachonadel ein paar mal hin- und hergeschwenkt.
Einer ne Ahnung was das sein kann? Erster Gedanke war Batterie, aber dann wär ja wohl kaum die "Lightshow" abgegangen!?
Theoretisch schon, nur zum Starten liefert die Batterie nicht genügend Strom. Aber Licht,… kann trotzdem funktionieren.
Tippe auch auf Batterie
Neue Batterie rein und gut isses.
OK, das hört sich ziemlich einstimmig an! Danke euch fürs schnelle Feedback :gut:
Gibts Empfehlungen zur Batterie? Ist die GTS 300 ABS aus 2016.
eine,die von ihren abmessungen her passt...
...lasse dir doch erstmal starthilfe geben...ein 12-volt-bordnetz wird der eimer ja wohl haben...und vielleicht gibt es noch ein paar starthilfekabel im umkreis...oder vielleicht hat einer einen booster nach art eines noco zur hand.springt das ding an..längere runde fahren und beobachten.
neu koofen kannste immer noch.
Wenn das noch die erste Batterie ist hat sie lang genug gehalten.
Fährst du denn regelmässig oder lädst du die Batterie wenn du weniger fährst ?
2x nein :weg:
Von daher denke ich auch, dass sie nach fast 9 Jahren ihren Dienst getan hat.
biste im ADAC/sonstigem automobilclub?
Nee, Dienstwagen.
Hab gerade mal geschaut. Eine neue Batterie kosten mich ca. € 70,--. Find ich überschaubar nach 9 Jahren ;) Mein Nachbar hat ein Ladegerät, so dass ich auch das einmal teste. Möchte aber im Zweifel aber lieber auf der sicheren Seite sein, und vermeiden irgendwo bei einem Ausflug nicht mehr starten zu können.
Tolle Roller hier.... Danke an alle fürs Teilen!
ich bin ja "nur" mit einer 125er Primavera BJ 2020 unterwegs. Möchte die aber nicht missen. Gerade in München. Da mache ich auch im Winter, wenn es geht (kein Regen, Salz, Schnee, Eis oder zu kalte Temperaturen) alles was geht mit der Vespa. Fahre ja kein Schild. Beheizbare Griffe (richtig angeschlossen, dass sie nach dem Ausschalten des Motors keinen Strom ziehen) wirken da Wunder...
Und sonst eh... Gerade ist es wieder ein Traum mit der Vespa unterwegs zu sein. Da bleibt das Auto in der Garage....
Genau, lieber eine neue kaufen und Ruhe haben. Bei Motorrad Louis oder Polo wird dir schnell geholfen. Kannst du auch online selbst erledigen. Die führen dich zu deinem Roller und die passende Batterie.
Oh ja, jetzt macht die Vespa wieder richtig Spaß.
Bei meiner hab ich die Batterie früher raus, jetzt lass ich sie über Winter drin. Im März dann raus und und an so ein kleines Ladegerät, kein Problem. Dieses Jahr isse sogar nach fünf Monaten Standzeit in der Garage (man probiert halt instinktiv mal vor dem Ausbau) wieder angesprungen 8o. Kein Verlass auf die Italiener.
Läuft wieder! Danke euch :gut:
Servus,
hab mir heute die neue 310 beim Händler angeschaut, vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tipps zwecks must have geben:
Farbe: er hat im Moment weiß, schwarz, blau und grün vorrätig.
Zu mir als alter Sack (64) ist blau wahrscheinlich zu jugendlich, außerdem sieht man sich evtl. von der Farbe ab, gefällt mir aber trotzdem.
Beim Schwarzen meinte der Händler, dass das ausbessern bei der matten Farbe etwas schwierig wird, man müsste das ganze Teil dann lackieren.
Grün ist nicht so mein Ding, also bleibt weiß! was meint Ihr.
Würde noch einen schwarzen Gepäckträger und ein kleine get. Windschild dazunehmen.
Zwei Jahre Zusatzgarantie??
Bin dankbar für Tipps.
Viele Grüße
Rudi 8-)
Im Grunde hast Du alles schon richtig überlegt.
Matte Farben sind in der Tat prekär in der Aufarbeitung. Die kleine Scheibe und das Topcase sind praktisch, wenngleich nicht formschön. Ich habe mich auch dafür entschieden. Mein einziger Fehler war, mich zu spät für eine Vespa entschieden zu haben.
Hallo Rudi,
ich habe die 300 er in weiß und finde das immer noch sehr schön. Als Zubehör habe ich auch die kleine Scheibe und das Topcase. Es ist halt sehr praktisch, wenn man nicht bei jedem Halt den Helm mitschleppen muss.
Viel Spass mit deiner Vespa.
Ok, habe jetzt doch die blaue Supersport bestellt.
https://www.motorradklinik.at/de/neu...rsport-3195397
Congrats,
Farbe ist stets Geschmacksache undnur DIR muss sie gefallen. Ich bin sicher, dass Dir die Vespa viel Freude und Fahrspass bereitet.
Glückwunsch und ganz viel Freude mit der Vespa.
Ich find die richtig cool:gut:
Danke Euch:gut:
Mit dem Flyscreen bin ich mir noch unsicher:grb:
Sieht halt shice aus, ein Bekannter meinte aber das es zum fahren gut ist.
Also ich habe keine Scheibe. Genau aus dem Grund und weil ich zu 95 Prozent in der Stadt und im näheren Umland unterwegs bin.
Aber ich fahre ja auch nur eine 125er.
Bei längeren Touren würde ich auch eine Scheibe montieren…
Ich hab mal ne Vespa mit Scheibe probiert. Klarer Vorteil nur, wenn man Landstraße oder gar Autobahn fährt. Mache ich mit der 125er eh nicht.
Was die Scheibe macht - die kleine zumindest - sie nimmt mächtig Druck vom Oberkörper und leitet die Luft drüber. Und sie macht einen so 10 km/h schneller.
Genau,
ich habe deshalb die kleine Scheibe und das Topcase für kleine Einkäufe oder den Helm: Form follows Function war meine Devise.
Glückwunsch und viel Freude damit :gut:
Ich hab auch die kleine Scheibe und bin happy damit. Nimmt bei flotteren Fahrt den Wind, nimmt die Insekten, und wenns mal blöd läuft, dann auch einen Teil des Regens!
So sieht sie dann aus.
https://up.picr.de/46169995rz.jpg
Ne Kleines Schutzschild hatte ich mir auch überlegt, allerdings haben mir wegen meiner Größe einige abgeraten . . . . . . . . mit der kleinen Scheibe würde der Fahrtwind mir direkt ins Gesicht geleitet werden, was die ganze Sache nicht einfacher macht.
Ich werde das mal checken .
Das ist natürlich ein Argument. Ich bin nur 176, da passt es ganz gut!
Ich find die Scheibe fällt auch optisch bei weitem nicht so ins Gewicht wie der Koffer. Den hab ich bisher daher auch noch nicht, auch wenn er ja eigentlich mega praktisch ist. :grb:
Der Koffer ist hässlich, aber wirklich praktisch. Ich möchte ihn nicht missen.
Gibts dafür eigentlich so ein "Klicksystem" um ihn schnell an- und abbauen zu können?
Original wird er auf den Klappträger geschraubt.
Danke Dir! Ich dachte da hätte mal ggf. mal etwas "weiterentwickelt" ;)