Saisonabschluß
https://up.picr.de/46526390dg.jpg
Saisonabschluß
https://up.picr.de/46526390dg.jpg
Sehr schön!
Die Bilder von Barkas und Framo sind aber auch klasse, fast schon fotorealistisch.
Gruß
Thomas
gibt es denn einen geschmacksintensiven Zeitgenossen in diesem Forum, der einen SL (aktuelle Baureihe) in der Farbe gelb fährt?
Bitte um Bilder, Bilder, Bilder .... ;-)
Ich mag ja gerne besondere Farben und auch die SL Baureihe. Die aktuelle fühle ich irgendwie noch nicht und das Gelb sah mir auch nicht passend aus. Aber vielleicht habe ich den noch nicht in der richtigen Konfig. gesehen, dass er mir gefällt. :ka:
Farben sind wie Parfüm.
Des einen Top Favorit riecht für den anderen wie ein großes Übel ;-)
Ich werde mal bei der nächsten Sichtung auf die Farbe achten.
Servus,
Gibt es hier Meinungen, bzw Erfahrungen zum aktuellen SL, man findet relativ wenig zu dem SL AMG im Netz, ich hab den SL55 für ein paar Tage zum Probefahrn, was sind eure Gedanken zum Fahrzeug?
Frank
https://up.picr.de/47052092mr.jpeg
Ich seh fast nix! :D
Farbe stünde dem wagen wohl gut; ich glaube der könnte hübsch sein. :gut:
Ist wahrscheinlich das spektralblau...
Anhang 327335
Meinung eines Porsche Fans :-)
Mir persönlich ist der neue SL zu viel AMG und zu wenig Mercedes, so wie es auch die Modellbezeichnung ausdrückt. Ich war bisher ein Freund des gediegenen Offenfahrens bei Mercedes, mochte den SL sehr.
Mit dem Neuen werd ich persönlich- noch? - nicht warm, freu mich aber drauf, was Du berichtest
Hier auch die Meinung eines ex-Porschefahrers, der aktuelle SL ist mehr 911 als AMG und meilenweit von allen vorherigen SLs entfernt, für mich recht dicht am 992 Cabrio dran.
Nach 150km ein paar Punkte, tolle, direkte Lenkung (911 Niveau), super Ansprechverhalten vom V8 bi-Turbo, HAL wie beim 11er, etwas laut > 150km/h (Windgeräusche A-Säule), top Materialien und Verarbeitung innen, bescheidene Lösung die Lautstärke vom Infotainmentsyste zu regeln, schöner Sound (dumpf im Hintergrund beim Cruisen), nette Detaillösungen ( z. B Türgriffe, elektr. Kofferraum, etc.)
Der VFW ist schwarz/schwarz
Fahrdynamik kommt die Tage, aber der Wagen steht auf WR und ich bin im bayerischen Wald, muss mal schaun...
https://up.picr.de/47052566id.jpeg
https://up.picr.de/47052567sh.jpeg
Optisch find' ich ihn super, zum Rest kann ich nichts sagen.
Ich glaub nicht, dass der ein großer Erfolg wird. Warum? Weil man vielleicht zu sehr zu den Wurzeln zurück wollte. Weil man ihn nur als AMG bestellen kann.
Der 11er-Fahrer wird nicht wechseln, die Italo-Fraktion auch nicht, und die Kunden, die den SL als schicken Gleiter nutzen wollen, fallen jetzt auch flach, weil er mehr in Richtung aggressives Fahren geht. Zu einer schönen Abendrunde mal um den See cruisen, ne, dazu taugen die Vorgänger allesamt besser.
Für SL-Fans ist der R232 der beste Grund, sich nach einem wirklich guten R129 oder nach einem frühen R230 umzuschauen ;)
Tja, das einzige was mir gefällt, ist das Stoffdach. Zum Fahrzeug selber kann ich nichts sagen da ich kein Interesse an den neuen habe, liebe meinen R129
Beim neuen R232 hätte ich mir die Stilistik vom frühen R230er verbunden mit dem modernem Stoffdach gewünscht. DAS wäre mein neuer SL geworden.
:gut::dr:
Ich versteh auch die Positionierung nicht. Als 11er Konkurrent hat man den GT, als großes Cabrio kommt wohl ein CLE-Ableger. Und jetzt ein SL auf Testosteron? Was fehlt, wäre ein SLK/SLC-Nachfolger. Stoffdach, Motoren von 200 - xxx PS, gern ein AMG dabei, Preise ab 65 K. Da gäbe es im Habitat von Z4, Boxster, Jaguar F-Type oder Aufsteigern vom MX-5 genug zu wildern. Aber der Herr Källenius will ja nur noch Oberklasse bedienen.
Ein Bekannter hat so einen und ist häufiger Gast beim Freundlichen. Viel Freude mit der Elektronik bis hin zu Startverweigerung.
Also mit einem frühen R230 / 500er könnte ich dienen …
Ich glaub, das ist die erste SL-Baureihe, die mir nicht gefällt.