Ich habe pro Kautschukband 95 Euro bezahlt und es passt wie Stefan geschrieben hat wunderbar. Siehe #1434
Druckbare Version
https://uhrforum.de/attachments/f025...-jpeg.4338023/
Sorry, da hat beim letzten Post was nicht funktioniert vom Handy aus...
Geil! :jump::dr:
Ja, schick! Und grad am Rubber richtig cool! :supercool:
Genau so gefällt sie mir auch am besten! Glückwunsch und viel Freude beim tragen! :dr:
Schöne zenith ...gefällt mir auf deinem Foto besser als auf der Homepage:gut:
Laut Liste 95 EUR für das Kautschukband und 270 für die Faltschließe. Das passt dann sowohl an die Super Chronomat als auch an sie Chronomat 42. Aber ganz wichtig, unbedingt Federstege mitgeben lassen. Die vom Edelstahlband sind zu kurz und lassen zu, dass sich mit etwas seitlichem Zug das Armband abziehen lässt.
https://bilderupload.org/image/c8be69438-img-0975.jpeg
Bin eher stiller Mitleser, der Kauf ist etwas her.
Finde für den Preis eine tolle Uhr und die größe ist ziemlich perfekt für mein Armgelenk.
Klasse, danke für die Info und den wertvollen Tipp mit den Federstegen. Jetzt muss ich mir nur noch im klaren darüber werden, ob es die Chronomat in 42mm oder die Super Chronomat B01 wird. Leider beide sehr stark, wenn auch der SC für mein Handgelenk gerade so noch gehen wird. Dafür aber nur am Kautschuk und sportlich im Sommer bei meinen kleinen Handgelenken (16,5-17cm)
Gerne! Bei dem Handgelenksumfang würde ich definitiv den 42er Chronomat nehmen. Aber auch der wird ziemlich mächtig aussehen, fürchte ich. Besonders die Variante mit dem silbernen Blatt habe ich auch noch auf dem Schirm, ggf. auch die lachsfarbene Version. Wirkt auf jeden Fall kleiner als der Super Chrono obwohl höher. Ein Großteil der Höhe liegt am Gehäuseboden, der aber teils im Handgelenk versinkt. Für mich wunderschöne Uhren!
Habe Breitling wieder für mich entdeckt, weil ich keine der großen Kronen bekommen konnte und mittlerweile bin ich ein Breitling Fan.
Also 42er Chronomat ist gar kein Thema. Mein Handgelenk ist zum Glück eher breit als rund ;) Auch der SC würde gehen, aber nur am Kautschuk. Ist aber schon Oberkante Unterlippe sozusagen :D
https://up.picr.de/43264165lu.jpg
https://up.picr.de/43264166jf.jpg
https://up.picr.de/43264168oi.jpg
https://up.picr.de/43264169oy.jpg
Die am Kautschuk steht dir super imo.
Noch ein Nachtrag. Bei mir wurde auch die Begeisterung für Breitling entdeckt und ich nähere mich quasi immer weiter meiner ersten Breiti an ;) Ich finde die Richtung von Breitling in den letzten 1-2 Jahren echt gut nach anfänglichem holprigen Start unter Georges Kern. Neben dem sympathischen Markenauftritt sind auch die Uhren grandios. Und an Historie mangelt es Breitling ja sowieso nicht :)
Ja absolut! Die haben tolle Modelle. Und über die Verarbeitung müssen wir nicht reden. Allein die Zifferblätter oder die doppelt entspiegelten Gläser sind Weltklasse! Ein paar Modelle sind meiner Meinung nach unnötig. Man könnte das Lineup etwas verschlanken.
Wie auch immer, die Chronomaten kannst du alle gut tragen, wie ich finde. Einzig eine Idee von mir, weil ich es auch so gemacht habe. Die SC würde ich nicht am Kautschuk kaufen. Ich hätte meine am Kautschuk direkt mitnehmen können, habe sie aber am Rouleaux bestellt und zusätzlich das blaue Kautschukband samt Faltschließe. Einerseits, weil ich finde, dass eine derartige Uhr an's Stahlband gehört, anderseits weil ich das Rouleau-Band richtig sexy finde und weil ein nachträglicher Kauf des Rouleaux teuerer gekommen wäre.
Bin gespannt auf deine Entscheidung.
Echt? Das verwundert mich weil Breitling ansonsten bei eigentlich allen Modellen keinen Unterschied macht, ob du am Stahlband, Leder oder sonst was kaufst. Die Differenz ist immer 1:1 wie beim separaten Nachkauf eines Bandes auch. Wurde mir zumindest mal so erklärt.
Ich war gestern wegen Schmuck für Frauchen beim Konzi und hatte nochmal die SC am Arm. War ein Stück weit ernüchternd, weil sie gestern z.B. nicht so knülle rüberkam bei mir wie bspw. die 42er Chronomat. Hatte bei der Gelegenheit die neue Top Time Triumph beäugen können. Ich hatte die Top Time auch immer als überflüssig abgetan, aber die Triumph ist ja mal der Oberknaller. Was für ein Blatt und stimmiges Design. Inkl. Band und Schließe alles perfekt abgestimmt. Daumen hoch!
Mal sehen, was Breitling nächste Woche alles vorstellt. Die aktuelle klassische Navitimer ist jedenfalls nicht mehr bestellbar bei Breitling.
Da an eine neue Rolex nicht zu kommen ist.. hier meine Neue :)
ich konnte einfach nicht Wiederstehen ;)
https://i.ibb.co/nmkTz74/IMG-1923.jpg
Sehr Schöne Uhr :gut:
danke :)