Woher ist die Info? Überall steht, dass ausschl. in China - auch für den Export nach D - produziert wird. Dazu passt auch, dass die Batterieproduktion auch in China, quasi nebenan, erfolgt.
Druckbare Version
Auto kommt aus Dingolfing, Batterie auch. Und der kommende i4 (oder wie auch immervdas Teilmdann heißennwird) wird in München gebaut.
In China wird meines Wissens der iX3 gebaut.
Gruß
Thomas.
Unser I-PACE ist da :dr: Durch den extrem niedrigen Schwerpunkt / relativ langer Radstand und den 700NM unglaublich agil zu fahren!
https://i.ibb.co/TvVTxBX/Jaguar-I-PACE.jpg
Glückwunsch Andreas mor gefällt der iPace sehr gut.
Und ja er Fährt sich auch gut :gut:
Quelle: BMW Presse Mappe vom 11.11.2020
https://www.7-forum.com/news/Der-erste-BMW-iX-9929.html
https://www.press.bmwgroup.com/deuts...20?language=de
@ Olli : Danke für die Aufklärung, ich meinte wahrscheinlich den ix3.
@ Andreas : Geil ! Bitte berichte mal :gut:
Herzlichen Glückwunsch Andreas und ganz viel Spaß mit dem i-Pace :dr:
Viele Grüße
Uwe
P.S. schönes Bild ;)
Danke Euch! :dr: Ich werde berichten!
Viel Fahrfreude mit dem kätzchen:gut:
Herzlichen Glückwunsch zum I-Pace :dr:
Würde mich über Deine Erfahrungsberichte freuen...
Hier mal ein kurzer Zwischenbericht.
Ich bin jetzt 4 Wochen mit dem Smartie unterwegs.
Anfänglich war ich skeptisch, jedoch hat mein ältester Sohn solange in mich rein geplaudert,
Dass ich mich mal mit dem Thema E–Mobilität Auseinander gesetzt habe.
Dazu kam noch, dass mein Daimler Verkäufer ein Wahnsinns Angebot hatte.
Smart Four Two, 18 Monate, 10.000km per anno, gut ausgestattet für 38 € netto.
Im Juni bestellt, Auslieferung Ende Oktober. Vorab noch ne Wallbox von ABL montiert.
Ich bin jetzt fast ausschließlich mit dem Smartie unterwegs, die V-Klasse seht seit dem.
Es ist allerdings ein anderes Herangehen an die Fahrten. Ich plane im Vorfeld, wohiN
es geht. Sollte es mal über die Reichweite von 125 km hinausgehen nehm ich die V-Klasse.
Das Fahren selbst macht ungemein Spaß, die Leistungsentfaltung ist klasse.
Du kannst des Ding wie ein Go Kart fahren. Und das mach ich auch, Chefin schimpft schon. :supercool:
Alles in Allem ein positives Fazit. Die Tage bekomme ich mal ne E V Klasse zum testen
Heute hab ich dann doch schon bemerkt, dass der Wagen zweifarbig ist:)
Anhang 254935
Anhang 254936
So, ab Samstag habe ich den ID3 übers We zur Probe. Freue mich schon und werde berichten, wie es war..... :dr:
Komme nochmal zurück auf das Thema Wiederaufnahme Doppelförderung. Neben der BAFA-Prämie, was/wo kann man denn jetzt aktuell wieder zusätzlich beantragen? Gibt es da eine Liste oder Links die Licht ins Dunkle bringen?
Hatte gestern Zeit und mir den ID3 angeschaut. Ich frage mich, wer hier knapp 50.000€ bezahlt? Das Fahrzeug ist in Bezug auf Leistung und Qualität völlig überteuert. Überall billigstes Plastik, schlechte Sitze, wenig Raum etc.
Wenn man in den daneben stehenden Golf 8 einsteigt, ist man gefühlt in einer völlig anderen Fahrzeugklasse.
Der ID3 vermittelt das Gefühl, dass er schnell zusammenschustert wurde, um in den Markt zu kommen.
Überrascht mich jetzt nicht, im Gegenteil, passt zu dem was der Konzern die letzten Jahre gelebt hat.
Im Vergleich zum ID3 empfinde ich meinen Tesla als wertig :D
War vor einem Monat an einem Elektroautotreffen. Beim ID3 Vorführer hat sich der Sitzbezug schon abgescheuert :kriese:
Es ist ganz normal, dass man "sein" Auto als wertig empfindet. Der Vergleichstest am WE in Vox offenbarte indes auch andere Seiten des Teslas. Auf der Rüttelstrecke hatten die Insassen des Teslas fast gekotxx. Wahnsinn, wie der sich aufschaukelte. Und der Platz hinten ist auch nicht gerade üppig. Also auch der Tesla ist weit weg von perfekt..... :op:
Vox, der Qualitätssender :bgdev: Habe den „Test“ gesehen und musste schmunzeln, dass der ID3 trotz Totalausfall des Systems in diesem Bereich immer noch vor dem Tesla gelandet ist.
Der Tesla ist nicht perfekt, dass mag wohl sein, aber er bietet immer noch das beste Gesamtpaket was Elektroautos anbelangt und die Qualität ist um Längen besser als berichtet und typischerweise angenommen. So sind bis jetzt alle Leuten, welchen ich mein Model 3 gezeigt habe, positiv von der Verarbeitungsqualität überrascht gewesen. Den ID3 habe ich einmal kurz gesehen, die Verarbeitung und die Qulität der Materialien war nach meinem Empfinden unter Teslaniveau und nicht vergleichbar mit andere VWs die ich kenne.