Natürlich! Das passiert ja bereits nach ein paar Wochen ernsthaften Tragens. :ka:
Druckbare Version
und, muß man die dann neu nähen lassen?
Ist auch noch geklebt
Das wäre ja auch sonst eine ziemliche Fehlkonstruktion;)
Hat von euch jemand einen Red Wing mit spitfire Leder? Würde mich mal interessieren, wie das Leder nach nem Jahr oder so aussieht. Ich bin nämlich interessiert an dem Iron Ranger 4545.
Hatte den 4545 letzte Woche an, hatte eine reserviert. Gibt ja nur 666 Paar, wird also schwer werden, noch einen zu bekommen. Hab aber nicht gekauft. Hab den 8112 mitgenommen.
Redwingberlin hat den noch in allen Größen im Online Store. Da steht auch nix von limitiert. Bist Du sicher mit der Stückzahl 666?
Ja, ganz sicher. Weil er zusammen mit den schwedischen Wrenchmonkees entwickelt wurde.
Schwedisch? Sitzen die nicht in Kopenhagen?
:bgdev:
Ich meine, es sind Schweden. Musst mal googeln.
http://www.wrenchmonkees.com
Also Dänen.
Bei denen muss ich unbedingt mal vorbei. Bin gerade viel in der Gegend unterwegs und kenne die Maschinen bislang nur aus Zeitschriften. Der 4545 gefällt mir richtig gut. Aber zu nah am schwarzen Harvester mit dem ich überaus glücklich bin :gut:
@all
Meine red wings von vente privee sind angekommen, sitzen aber irgendwie nicht richtig. Irgendwie viel zu locker ...
Bevor ich Sie zurückschicke wollte ich hier kurz fragen, ob an folgendem Modell interesse besteht:
Stiefel ENGINEER, Glattleder
kamelfarben
Schaft: 26 cm - Gr. 42,5
Ich würde Sie zu meinem Einkaufspreis von 116,50 zuzüglich Versandkosten abgeben. Allerdings kann ich Sie bei nichtgefallen nicht zurücknehmen, Gewährleistung oder Garantie kann ich natürlich auch keine geben. Bitte zeitnah bei Interesse melden, da Sie sonst am Dienstag zurückgehen.
Viele Grüße
Paradise
Heute durfte mein zweites Paar Red Wings bei mir einziehen.:jump:
Die 4545 Iron Ranger WRENCHMONKEES.:D
Sozusagen Schwarz mit Schwarz mit Schwarz.:bgdev:
Aber seht selbst:
Anhang 106401
Anhang 106402
Mit Pumasocken, wenn das einer von den Stylegöttern hier sieht8o;)
Gibt nix besseres ;)
Ok außer viel Wollsocken:bgdev:
Gefallen mir jedenfalls gut, ich sehe es schon kommen, ich muss auch mal wieder in den Red Wing Store:tongue:
Seit gestern sind meine Chelseas aus Berlin zurück!
Kurzes persönliches Fazit vorweg: H a m m e r ! :jump:
Aber seht selbst:
Anhang 106449
Modell:
Chelsea Rancher #2917, Alter ca. 3-4 Jahre
Was war die Idee?
Angefixt durch vereinzelte Bilder im Netz sollten meine CR2917 die bekannte, weisse Crepe Sohle von RW bekommen. In Japan gab es wohl auch mal ein Sondermodell von RW, welches diese Sohle hatte.
Wie wurde es technisch gelöst?
Der Absatz ist beim CR genagelt und geklebt. Und genau hier liegt die Schwierigkeit beim Umbau auf die Crepesohle. Denn dafür benötigt man eine umlaufende Rahmennaht. Der Store in Frankfurt hat deshalb den Umbau ausgeschlossen, lediglich RW Berlin und der Schuster Ingo Keller aus Köln (www.schuhgott.de) sahen sich dazu in der Lage. Es muss dann ein sog. Absatzkeder eingesetzt werden. Die Zwischensohle ist bei mir in Leder ausgeführt und die Naht in rot. Zum CR2917 passt dies sehr gut, denn die Textileinsätze sind werksseitig auch schon rot abgenäht.
Wie war die Abwicklung?
Den Ausschlag für RW Berlin gegenüber Keller hat das deutlich günstigere Angebot bei gleicher Leistung gegeben. Per Mail wurde alles vorab genau besprochen und die Schuhe mit Paketdienst nach B geschickt. Am nächsten Tag kam schon die Auftragsbestätigung. Drei Wochen später und nach Leistung von Vorkasse gingen die Schuhe dann zurück an mich. Tadellose Abwicklung!
Fazit:
Würde ich sofort wieder machen! Die Crepesohle verleiht dem CR ein ganz anderen Look. Moderner! Außerdem ist der Gehkomfort des ohnehin schon bequemen Models noch einmal deutlich gestiegen. Nun habe ich einen originalen CR2938 im Schrank und diesen Umbau hier. Mehr RW braucht man eigentlich nicht. Außer vielleicht noch einen CR2918 in schwarz... ;)
Sieht gut aus. Top
Nix besseres als n patinierter Schuh mit neuer Sohle. Crepesohle passt gut zu dem Modell :gut: