Wenn ich eine Flasche alleine zuhause trinke, gilt das auch als Verkostung?
Druckbare Version
Klar
Für Sekt gut, trotzdem Sekt kann ich so nicht stehen lassen. Gerade in letzter Zeit habe ich in Blindverkostungen oft Sekt getrunken, der Champagner in allen Belangen schlägt. Nicht immer, aber manchmal. ;)
Der Christmann war ok. Die 2er Linie ist ja eine Assemblage aus Burgundersorten. Grundsätzlich bevorzuge ich Burgunderrebsorten bei Schaumwein, aber gerade bei Christmann gefällt mir die 1er Linie Riesling deutlich besser und der kann blind mit dem ein oder anderen renommierten Winzerchampagner konkurrieren.
Grundsätzlich empfehle ich hier auch immer Griesel von der Basis bis zur Spitze.
Anhang 341731
Auch günstig kann schmecken.
Lecker! Ich habe von Wittmann einen Schwung "Erste Lagen" für die Feiertage im Keller, aber auch die "Estate"-Rieslinge finde ich super. Was den Silvaner angeht, bin ich vielleicht, als in Unterfranken und buchstäblich einen Steinwurf von einer Premiumlage für Silvaner wohnend, ein bissl verwöhnt...an einen guten hiesigen Silvaner kommt Wittmann nicht ran.
Man muss ja auch immer sehen, was das Spezialgebiet des Winzers ist. Ein Mettbrötchen schmeckt beim Metzger des Vertrauens auch besser als beim Bäcker um die Ecke.
Wittmann macht nun einmal Riesling und das gehört in Deutschland sicherlich zur Spitze. Silvaner, Chardonnay, Weißburgunder hat er zwar auch, aber das steht bei Weitem nicht so im Fokus. Deswegen würde ich für einen guten Silvaner eher bei Luckert schauen. ;)
May ist m.E. inzwischen die Spitze in Franken, auch was die Preise angeht - leider.
Fein auch Max Müller in Volkach
Irgendwie muss man ja starten und sich dann allmählich hochtrinken.
Der Silvaner war mit in einem Wittmann-Paket drin. Habe schon schlechtere getrunken. Aber heh……..für den Preis gibt es freilich keine Weltspitze.
Aber danke für die Tipps. Probier ich glatt mal aus.
Anhang 341793
Ungeheuer 19 von Buhl einfach großartiger Riesling winke @nikon
Freut mich!
Der ist der Knaller, jep :gut:
Trinke grad den 2020er, so mineralisch und trotzdem so rund, einfach super
Anhang 341906
Gereift ein träumchen
Nicht übel :D
Das beste was ich in den letzten Monaten so getrunken habe war ein 2019er Morstein von Wittmann. Der war echt ein Traum.
Sehr, sehr nicer, out of the box Weißwein vom Weingut Esterhazy - deklariert als Wein aus Österreich weil Chenin Blanc hier nicht als Qualitätsrebsorte zugelassen ist. Sollte sie aber.
Seit 2019 ist da ein neuer Chef und neuer Kellermeister am Werk, die Weine haben seither enorm zugelegt Das komplette Portfolio ist mittlerweile sehr lässig, modern, mit viel Wert auf Trinkfluss, Säure und Balance.
Sollte man wirklich im Auge haben.
Anhang 341949
Großes Kino deutscher Weißburgunder von Rebholz
Anhang 342217
Super feiner Burgunder, jetzt mega schön zu trinken. Hat riesen Spaß gemacht :jump:
Anhang 342219
Fantastischer, gereifter Meursault von Mikulski zur Einstimmung auf Weihnachten
https://up.picr.de/49065447xs.jpeg
Zum Fest einen meiner absoluten Lieblings- Weine aufgezogen. Muss aber sagen, dass mir der Mikulski fast besser gefallen hat.
https://up.picr.de/49070469rf.jpeg
Gut gereifter Pfälzer
https://up.picr.de/49072793lf.jpeg
Letzter Jahrgang von Mathieu Kauffmann!
2mal chardonnay 1mal Weißburgunder alles 3 ein Genuss
Anhang 342395
Meiner Meinung nach ging es danach bei Buhl bergab, aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Pierre Girardin aus der Magnum gestern. War sehr gut, aber nicht so gut wie ich erwartet hatte. Vllt auch etwas zu jung oder Mikulski ist einfach noch besser
https://up.picr.de/49102673xp.jpeg
Wir hatten gestern den hier, hat mir gefallen.
Anhang 342627
Die Giradin brauchen einfach viel Zeit und Luft.
Andreas: Leflaive geht immer aber 2020 braucht sicher auch noch etwas?
Letztes Getränk zum Jahreswechsel:
https://up.picr.de/49103469np.jpeg
Hatte erstmals den hier, schon ein toller Wein
Anhang 342631
Puh, für den Jahrgang ziemlich früh. Aber super, dass er euch geschmeckt hat. Fantastischer Wein.
wir haben Sylvester im Aimy in Muc gefeiert und die wollten für den lediglich 260 Euro, da haben wir das mal riskiert :)
260 Euro finde ich verdammt teuer. Das ist der 4fache Hofpreis. Ich trinke den in Sternerestaurants regelmäßig gereift um 150€, zuletzt in Steins Traube.
München, Fabian, München! Hochburg der mediocren Abzocke- Gastronomie, gerade bei Weinen. Wobei das Aimy schon ein guter Laden ist.
Gut, jede Weinbar dieses Landes verkauft dem mediocren Hipster Scheiße für Gold. Damit meine ich explizit nicht KPK. 😉
Blaue Libelle hat da eine der stabilsten Karten in München!