Okay - mit den Gels für die Flaschen relativiert sich das.
Druckbare Version
Okay - mit den Gels für die Flaschen relativiert sich das.
Wünsche Dir eine wunderschöne Tour Jörg :gut:
:D Das war verkürzt. Es sollte heißen:
Gels für die Flaschen desjenigen der >200km und >3.000HM in Angriff nimmt. :jump:
Gruß
Konstantin
Apropos SRAM Probleme, mal ein anderes Thema: auch an meinem jetzigen Rad habe ich eine SRAM Schaltung. Wie beim vorigen Rad wirft der Umwerfer die Kette nicht selten beim Schaltvorgang vom Blatt. Kennt dieses Problem noch jemand? Kann man das irgendwie beheben?
Es gibt eine Beschreibung auf der SRAM Seite, dass dieses Problem bei falscher Montage passiert. Das leuchtet mir auch ein. Allerdings ist das schon bei zwei nagelneuen Rädern passiert, von Beginn an.
Das ist richtig.
Hier gibt es ein paar mehr Infos, der Typ ist etwas umstritten aber die Erklärung macht schon Sinn:
https://www.hambini.com/bb86-bottom-...-dub-crankset/
Bezüglich BMC / Bottom Brackets fand ich diese auch interessant:
https://www.youtube.com/watch?v=4JprIVyBUo4
https://www.youtube.com/watch?v=0lrecz0sPCk
Jörg, ich habe das gelöst, in dem ich auf einfach umgestiegen bin. Aber die Lösung suchst du wohl noch;). Viel Spaß bei eurer Tour.
Ich danke Euch für eure rege Teilnahme und für die Tips/Anregungen.
Ich habe meine Räder früher alle selbst aufgebaut und hatte nie ein größeres Problem, denn ich konnte mich auf mich und meine Schrauberfähigkeiten verlassen. Mit Rädern aus dem Laden und die sogenannten übergabekontrollen habe ich mehr als genug negative Erfahrungen gesammelt. Alle 08/15 Räder in der Familie habe ich im Nachgang immer noch mal komplett kontrolliert und dabei nicht selten grobe Fehler festgestellt.
Seit ich aber keine eigene Werkstatt mehr im Keller habe und seit der Umstellung auf Scheibenbremsen und elektrischer Schaltung, fehlt mir neben dem entsprechenden Wissen eben auch das nötige Werkzeug.
Also gehe ich in den Fachhandel, gebe einen Haufen Kohle für ein vermeintliches High End Produkt aus und erwarte daher auch, dass das fluppt und ohne Macken läuft. Nicht zuviel verlangt, wie ich denke.
In dem aktuellen Fall lag ich da wohl daneben. Wie übrigens mit meinen BMC Gravel auch. Auch damit bin ich in Sachen Service und Erwartung auf die Nase gefallen.
Ich habe heute nochmals bei dem Händler des Rennrades angerufen und hatte den Verkäufer von damals dran. Ihm habe ich dann ruhig und sachlich nochmals alles geschildert. Auch er hat vollstes Verständnis für meinen Unmut und findet dem bisherigen Umgang mit mir nicht akzeptabel. Er wollte mir sofort einen provisorischen Ersatz für das HR schicken und das defekte Laufrad dann zu Sram senden. Kurz danach rief er dann nochmals an und möchte nach Rücksprache mit dem Chefmechaniker jetzt doch das komplette Rad abholen lassen. Ich bin gestern und halte Euch auf dem Laufenden.
Wenn er es abgeholt hat lass Dir das Geld wiedergeben und kauf ein anderes.
Das ist wirklich schade!
Alternativ mal zu den Jungs von BoBikes in Köln mit deinem Rad?
Dachte ich mir. SRAM kommt jetzt mit 1*13 10/46 Kassette vorne dann evtl 38/40/42 Blatt. Wäre immer noch gute Übersetzungsbandbreite. Ich hatte mir extra die SRAM Einstelllehre für den Umwerfer gekauft. Am Ende war es immer wieder ein bissl gebastel, bis es zufriedenstellend lief.
Schlussendlich reicht bei mir 1* völlig aus. Schon 100 HM erreiche ich hier nie
Also ich denke halt „völlig normal“.
Leider.
Ich glaube einfach nicht dass man ein Rad übernimmt und es damit 0 Probleme gibt.
Bin ja aucb Old School.
Aber bei Scheibenbremse und elektr. Schaltung bin ich auch raus.
Wenn mann sich mal die engen Abstände einer 12-fach anschaut ….. dann ist mir zumindest klar dass man nach einigen km da nachjustieren muss denn die geringste Abweichung führt sofort zu „Fehlfunktion“.
Isso
Dem muss ich absolut widersprechen.
Ist die elektronische Schaltung einmal eingestellt - dann funktioniert die einwandfrei.
Gleiches gilt bei den hydraulischen Bremsen. Mittlerweile hat Shimano auch bei der
Rennradgruppe die Bremssättel auf die MTB Gruppe angepasst - bzgl. der Abstand
der Sättel/Kolbenweite zu den Scheiben.
Einzig beim LRS Wechsel - darf mal der Bremssattel nachjustiert werden.
Da hast du natürlich recht. Trotzdem gibt ihm das Gewährleistungsrecht die Möglichkeit, zweimal nachzubessern. Erst danach hat man ein Recht auf Wandlung. Grundsätzlich möchte ich das Rad ja behalten. Aber es muss ohne Mucken funktionieren. Über die Art des Umgangs mit der Situation und mir als Kunde, gibt es allerdings wohl keine zwei Meinungen.
Ja wirklich schade, ich hab meins von denen und daher kenne ich die Terminprobleme nicht so.
Das stimmt in dieser Allgemeinheit so nicht. Und das neue (seit 1.1.2022 geltende) Verbrauchsgüterkaufrecht hat hier nochmals deutliche Erleichterungen gebracht. Ich will den schönen Thread nicht mit langweiligem Paragraphengedudel überfrachten. Ich bin ab Montag zwei Wochen im Urlaub, meld dich dann gerne per PN, wenn ich da noch was beisteuern kann. Bis dahin ist hier noch Land (Schreibtisch) unter... - was mir bei dem angesagten schönen Wetter besonders leid tut, aber vielleicht schaffe ich es wenigstens noch eine Stunde auf den KICKR.
@marathonisti: Schönes Panorama :verneig:
Danke für das Angebot Frank. Bei Bedarf komme ich gerne darauf zurück. :gut:
Gestern das erste mal den Haiminger Berg hoch ist schon knackig mit 1000hm auf 9,5 km dafür tolles Panorama und kein Verkehr
Dann weiter zum Kühtai und Finstertalstausee
https://up.picr.de/48582134it.jpeg
https://up.picr.de/48582135yq.jpeg
https://up.picr.de/48582136kk.jpeg
https://up.picr.de/48582137sp.jpeg
So schön... :verneig::verneig::verneig:
Ich kenn das Ötztal und die umliegende Region nur aus dem Winterurlaub. Da sieht man deutlich weniger und irgendwie ist alles deutlich überlaufener.
Jajajaaaaaaa
Nur kurz da Schaff und nur Handy.
Ja die elektr. Schaltungen passen.
Klar.
Trotzdem habe ich sowohl bei meiner Ex-Red-etap als auch hetzt bei der Force minimal nachstellen müssen.
Nachdem sich die neue Kette mit den neuen Ritzeln und KB aneinander gewöhnt hatten?!?!?
Weiss nicht.
Evtl. lag/liegts auch an meiner Manie alles serienmässige noch verbessern zu wollen.
Wer weiss?
Michl
:supercool:
Tolle Bilder! :gut:
45 km sonne wind
80 km, Sonne und ganz viel Wind. Bin mit dem „alten“ Cervelo unterwegs gewesen. Kein Knacken oder Knarzen. Nur himmlische Ruhe und katzengleiches Schnurren. Dafür dann ab Km 65 ein schleichender Plattfuss. :D
Auweia Jacques,
Serie????
Ich fühle mich ja fast schon schuldig, dass ich hier so selten etwas beitrage… :pale:. Ich bin aber einfach zu faul Bilder zu machen und schaue mir die Landschaft gerne direkt vor Ort an ;). Heute habe ich aber für Euch ein paar mal das iPhone gezückt, und auch wenn die Qualität der Bilder nie mit denen vom marathonisti mithalten können, wollte ich Euch mal mit auf die Runde nehmen.
Als die Sonne um kurz nach sieben über den Orangenhainen aufging, war ich schon eine halbe Stunde unterwegs:
Anhang 336812
Ziel war das Örtchen Bel, auf ca. 1.000m Höhe im valencianischen Hinterland gelegen. Zunächst ging es auf landwirtschaftlichen Wegen zwischen Oliven- und Orangenbäumen nach Rosell, vorbei an einem Kloster…
Anhang 336813
…und durch weitere kleine Ortschaften:
Anhang 336814
Anhang 336815
Da hinten kann kann man das Ziel erahnen:
Anhang 336816
Nach rund 42km und 900HM Beginnt dann der richtige Spaß - der Anstieg nach Bel:
Anhang 336817
Anhang 336818
Ein malerisches Örtchen, das quasi nur aus einer Straße besteht und in dem sich die Einheimischen am Samstag morgen um 9:49h bereits die Flasche Rotwein schmecken lassen :dr:
Anhang 336820
Anhang 336819
Anhang 336822
Heim ging es dann mit etwas Gegenwind ebenfalls vorbei an ein paar Hinterlassenschaften der Tempelritter:
Anhang 336821
Zum Abschluss noch ein bissi den Berg hoch und wieder zuhause:
Anhang 336823
En última 113km / 1.930HM und ziemlich exakt 5:00h Fahrzeit.
Ich hoffe, meine kleine Vuelta hat Euch gefallen!
https://up.picr.de/48584348au.jpg
Gruß
Konstantin
8o :verneig: :gut:
Tolle Leistung Konstantin!