Woher der Wandel? Ich dachte, du bist mit dem Cabrio super zufrieden?
Druckbare Version
Cabrio nur im Winter, jetzt geht es ja auf's Frühjahr zu. :bgdev:
Der Reiz des Neuen, ist wie mit Uhren ;). Preis passt, Leistung passt, Ausstattung „einmal Alles“.
Den S6 hatte ich auch letztes Jahr probegefahren. Hatte gedacht, der Diesel verbraucht etwas weniger als der 996 und der 3,2 TT. Aber ich hatte bei über 700 gefahrenen Kilometern einen Schnitt von über 14 Litern auf 100 km.
Und beim RS6 hört der Spaß auf, dann lieber einen 992.
Aber ich will wenigstens ein Auto mit 4 Türen mal wieder nach 22 Jahren :-)
Viele Grüße
Frank
Der zu kaufende hat 8,5 Liter im Schnitt und etwas Leistungserfrischung von MTM.
Ja, auf dem Papier. Ich bin ihn 2 Wochen gefahren und habe es nicht ansatzweise hinbekommen.
Übrigens auch mit dem 3,0 nicht. Ich glaube, 55 hieß der.
Viele Grüße
Frank
Also unser S6 braucht 8,5 liter
Als Reiseauto gibt es fast nichts souveräneres
4 Endrohre bei einem Diesel und die dann zum Teil auch noch geschlossen sind. Da bin ich gedanklich draußen. Zumal ich den mal eine Woche bei Sixt hatte und überzeugt hat der mich nun wirklich nicht (Verbrauch, Durchzug, Fahrverhalten auf der BAB, Verarbeitung innen)
Das E Cabrio ist ein toller Wagen mit weitgehender Vollausstattung, ich mag den sehr. Nur bauartbedingt macht er doch mitunter Geräusche im Innenraum die mich leicht nerven.
Der S6 hatte einen LP von 120 K, da ist wirklich alles drin, auch die geniale Allradlenkung. Ein Bekannter kann ihn jetzt nach 2,5 Jahren und 32 tkm günstig aus dem Leasing kaufen und hat ihn mir angeboten. Technisch in jeder Hinsicht state of the art, optisch mag ich Audi eh. Der Motor schiebt heftig, die 700 NM merkt man deutlich. In Comfort extremst leise im Innenraum, Motor top gekapselt und Dämmglas. Innen alles in Echtleder bezogen, Softclose etc. Erinnert mich haptisch und qualitativ an meinen verflossenen Phaeton. Bei einer anderen Farbe hätte er das schwarze Optikpaket haben müssen, so brauchts etwas Kontrast. Die Fakeblenden sind natürlich albern, keine Frage. Gefallen tut mir hingegen der künstliche V8 Sound in Dynamic. Mögen viele nicht, ist mir akustisch aber lieber als das dieseln.
Mal schauen, ich werde mich die nächsten Wochen final entscheiden. Nächstes Jahr hat der Bekannte einen vollen SQ5 im Vorlauf (LP 100 K), vielleicht nehme ich auch den und fahre bis dahin noch das Cabrio.
Egal wie Du es drehst, mit dem Audi egal ob S6 oder SQ5 wirst Du von einer E-Klasse kommend nicht wirklich glücklich werden
Mein A7 ist deutlich leiser und komforttabler als meine E Klasse.
Ich würd es trotzdem nicht machen.
Um die aktuelle E-Klasse in Sachen Komfort zu schlagen muss man aber einiges aufbieten :op:
Ich bin zwar noch nie einen A7 gefahren, habe hier aber arge Zweifel. Audi ist ja eigentlich eher Richtung "sportlich" ausgelegt.
Aber wie gesagt, einen A7 bin ich nie gefahren. Eine ausgiebige Probefahrt von beiden Autos direkt nacheinander sollte hier Klarheit bringen.
Hab im Audi das ab Werk tiefergelegte Sportfahrwerk drin. Die E Klasse hat das adaptive Fahrwerk, hinten mit Luftfederung drin.
E Klasse poltert deutlich mehr und auch unkomfortabler.
Der A7 ist zwar straff, aber trotzdem ruhiger und Komfortabler, hätte ich auch nicht gesacht, aber Probefahrten mache ich ja nicht:facepalm:
Ich war erstaunt, dass der S6 mit Luftfahrwerk und 21 Zoll deutlich komfortabler fuhr als der Benz mit 19 Zoll und Aimatic.
Nach zwei Wochen: absolute Begeisterung. Sieht toll aus, klingt gut, fährt sich prima. Und hat richtig Punch.
https://up.picr.de/43310981ck.jpeg
https://up.picr.de/43310982rb.jpeg
https://up.picr.de/43310984hb.jpeg
Und wenn man will kann er auch richtig sparsam :gut:.
https://up.picr.de/43310990jv.jpeg
Herzlichen Glückwunsch Thilo. Wenn ich die Bilder so sehe, komme ich auch wieder ins Grübeln.
Aber Diesel, und Lautsprecher für den Sound halten mich dann doch wieder davon ab. Aber das Auto an sich ist trotzdem einfach klasse. Viel Spaß damit und knitterfreie Fahrt.
Und jetzt sehe ich auch, wie ihr, oder zumindest Du, den Verbrauch so gering haltet. 90 Kilometer in 2 Stunden sind in der Stadt nicht zu schaffen. Auf der Autobahn schafft man in 2 Stunden locker 180km. Also gehe ich von einer gemütlichen Landstraßenfahrt aus. Aber so was findet bei mir ja nicht statt. Ganz wenig Stadtverkehr und ansonsten auf der Autobahn volle Lotte. Und ja, ich fahre fast ausnahmslos nachts oder Sonntags. Und dann sind da eben Verbräuche um die 14 Liter an der Tagesordnung. Egal, bei welchem Fahrzeug bisher. Zumindest die, die um die 250 schaffen.
Der Verkäufer bei Audi, der uns den RS3 "angedreht" hat, erzählt mir auch, er bewegt den mit um die 8 bis 9 Liter. Da bin ich schon sehr gespannt, wie das dann wieder bei mir in der Realität aussieht. Wenn der denn überhaupt jemals noch zu meinen Lebzeiten ausgeliefert wird....
Viele Grüße
Frank
naja, so fürchterlich toll ist der ØVerbrauch ja nun auch nicht.
Ich bin 2018 mit meinem 530xD (265PS) auf einen Landstrassenverbrauch von 5,1l/100KM gekommen.
Und das bin ich im Comfort Modus gefahren - noch nicht mal im Eco-Pro Modus.
https://up.picr.de/43323446ch.jpg
Wenn vor mir einer mitm Schnitt von 48 km/h über die Landstrasse "brennt", würde ich austicken....
Das war Kolonnenverkehr über die Dörfer Michi, da könntest Du ticken wie Du willst :D.
Im Schnitt nimmt sich der Kollege knappe 9 Liter, was ich auch erstaunlich wenig finde für über 2 Tonnen und Allrad.
:D:rofl::rofl::rofl::rofl:
:rofl:
warten warten warten....
leicht genervt von der warterei, aber immernoch mit vorfreude.... RSQ8 im anmarsch, auch wenn mir weder mein freundlicher noch sonst wer sagen kann, wann er denn dann tatsächlich endlich mal eintrifft... Angeblich fertig produziert... angeblich.... naja, abwarten halt... weiter....
ABER: der spannungbogen hilft wohl um die Vorfreude so hoch zu halten, wie noch selten bei nem neuen Auto... haha
Heute die Winterräder aufziehen lassen. Sieht irgendwie putzig aus mit den 19 Zöllern, fährt sich mit der AAS aber traumhaft.
https://up.picr.de/44479019gw.jpeg
Schaut doch gut aus Thilo, aber ist denn überhaupt schon Herbst im sonnigen Saaletal?;)
Gestern in Ingolstadt abgeholt.
Für die Dame des Hauses.
Sonderfarbe Audi Exclusive Smaragdgrün Perleffekt. Die selbe Farbe vom ehemaligen Audi 80 meiner Eltern.
Anhang 309951
Anhang 309952
Anhang 309953
Anhang 309954
Was ist denn das für eine lieblose Vorstellung? Das sind wir von Dir aber anders gewohnt! :op:
Glückwunsch an die Dame, hübsches Coupé und die Farbe ist der Hammer. :gut:
Ist ja nicht mein Auto :D
Fand es aber zeigenswert.
Ist der kleine TT mit 245 PS und Quattro.
Überraschend flott der Kleine.
Das S-Line Competition Paket mit Flügel ist neben der Farbe eine weitere Besonderheit.
Der TT ist jetzt endgültig ausgelaufen. Gibt nur noch ein paar Sondermodelle zum Abschied.
Deswegen wurde noch rechtzeitig eines der letzten Autos gesichert.
Denke der wird lange in der Familie bleiben.
Nice :gut:.
Das ist aber nicht Ingolstadt :-) da steht sogar Neckarsulm…
Ja stimmt, mein Fehler.
Neckarsulm natürlich
Herzlichen Glückwunsch zum Super TT in einer traumhaften Farbe und bald wird der begehrt sein wie der Ur TT!!
Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt!
VG
Stefan