@Frank: Ist normal wenn die Gabel noch recht neu ist.
Durchweg schöne Tourenbilder, macht Spaß =)
https://up.picr.de/39067139es.jpeg
https://up.picr.de/39067140wy.jpeg
Druckbare Version
@Frank: Ist normal wenn die Gabel noch recht neu ist.
Durchweg schöne Tourenbilder, macht Spaß =)
https://up.picr.de/39067139es.jpeg
https://up.picr.de/39067140wy.jpeg
Ne, ich brauche kein Fully. :kriese:
Mir macht das im Moment echt Spaß im Gelände, aber mit dem Hardtail ist man halt etwas eingeschränkt. Hihi.
Du fährst nicht ernsthaft ein Hardtail? 8o
Doch, ich hab mir letztes Jahr das Rennrad gekauft und dachte, so für den Alltag und kleinere Touren reicht das als Ergänzung. :(
;)
Mach doch, was Du willst. Auch mit nem Hardtail kann man viel Spaß haben :)
Na klar, derzeit reicht mir das ja auch. :)
Ich fahre jetzt erstmal noch eine Trans Bayerwald mit dem Crosser und dann schau ich mich trotzdem mal nach einem Fully um. Brauch ich hier ja keinem erzählen, wieso. :ka: :D
Ich hab grad auf meinem Hardtail mehr Spass, als auf meinem neuen Fully.
Ist leichter, quierliger...
Auf einfachen Trails fordernder, als ein Fully. Im gröberen Gelände - wenn das Hardtail dann an die Grenzen kommt (bzw. ich) - da macht dann das Fully erst Spass und Sinn.
Geht mir auch so. Auf das Tempo, ab dem ich einen Vorteil aus nem Fully ziehen könnte, hab ich keine Lust und bis dahin macht mir das Hardtail mehr Freude.
Ich glaube auch, dass beides Spaß macht und seine Daseinsberechtigung hat. Was ich nicht mehr missen möchte ist eine ablenkbare Sattelstütze, gibt ein soviel besseres Gefühl und v.a. Kontrolle bei steileren Abfahrten, kann mir es kaum noch ohne vorstellen. Würd ich mir sofort auch beim Hardtail einbauen.
Ja, eine Teleskopstütze ist für mich auch nicht mehr wegzudenken vom MTB. Haben letzte Woche meiner Freundin endlich eine montiert und sie ist restlos begeistert. Bergab mehr Kontrolle und auf Zwischenstücken sitzt man bequem und spart Kraft.
Welche Teleskopstütze kannst Du empfehlen? Die sollen ja nicht immer ganz frei von Macken sein.
Gerade bergab vermisse ich so ein Teil schon öfters.
P.S. Sollte nicht nur für 60kg-Flöhe geeignet sein. ;)
Danke!
Verhältnismäßig günstig und wirklich gut finde ich die von One Up. Die lässt sich sogar in 1cm Schritten „traveln“, so dass der Hub angepasst werden kann, falls man einen neuen Rahmen hat oder ähnliches.
Wenn du es einmal probiert hast, wirst du nie wieder ohne fahren wollen.
Mein Fox Float RP2 vom Trek Fuel Ex8 ist leider hin :( Überlege jetzt, ob ein Service Sinn macht oder ob ich einen anderen Dämpfer für meinen Trunnionmount mit 190er Länge kaufe...
Ich habe eine Moveloc von Vecnum, hatte vor ein paar Jahren den großen Vorteil, dass sie mechanisch eingerastet ist. Bei eventuellen Kabel- oder Zylinderrissen dennoch verwendbar. Und es ist ein deutscher Tüftler.
Kitzbüheler Horn
https://up.picr.de/39072797gy.jpeg
Heute am Kronplatz bei traumhaften Wetter :supercool:
https://up.picr.de/39073315sc.jpg
https://up.picr.de/39073316ru.jpg
https://up.picr.de/39073317ts.jpg
https://up.picr.de/39073319zu.jpg
https://up.picr.de/39073321sv.jpg
https://up.picr.de/39073322wl.jpg
https://up.picr.de/39073323nx.jpg
Mega Fotos, Andi!!
Könnt ihr mir einen Shop empfehlen, um einen Hinterbau-Dämpfer zu kaufen?
Ich fahre die Fox Factory Transfer Sattelstütze...
Ist absolut top und bisher absolut fehlerfrei...
Bike-discount kann ich für ziemlich alles empfehlen.
Ja, die kommt jetzt bei mir auch an das neue Rad. Ich hatte eigentlich die One-Up bestellt, aber da ich (ungeplant) das Fox Fahrwerk bekommen habe, muss es auch die Fox Stütze sein. Ein wenig Konstanz braucht es ja im Leben.:op:;)
Hier noch zwei Bilder von gestern. Die Berge sind hier zwar etwas kleiner und unspektakulärer, dafür ist man schneller oben :D
https://up.picr.de/39084439lq.jpeg
https://up.picr.de/39084446qc.jpeg
Treffe mich auch gleich noch zu einer schönen Feierabendrunde. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
Schöne Ausfahrt in großer Gruppe heute. (10-11)
Auf dem Gipfel dann ein Wolkenbruch der sich sehen lassen könnte.
Die Abfahrt wurde dann zu Schlammschlacht. Am Anfang noch mit Sichtbehinderung durch Wollen und Nebel.
Später dann in den Senke und Anliegern Pfützen mit bis zu 15 cm Tiefe. Eine herrliche Sauerei wenn man da aus der Anliegerkurve gejagt kommt und dann auf einmal einen kleinen See vor sich hat. :D
Dafür war durch die Nässe der Grip auf dem Vereins Flowtrail super und auf der Jumpline haben wir auch noch etwas geübt.
https://up.picr.de/39091750hk.jpg
Zu Hause hat mich meine Frau allerdings erst eingelassen als ich nahezu entkleidet war.
Ich dachte gerade "Warum hat das Rad einen Dämpfer im Rahmendreick und einen weiteren hinter dem Sattelrohr? :grb: ", aber der zweite ist nur die rechte Kurbel :D
Yeah, Schlammfahren kann Spaß machen :gut:
Danke, "Schlank" ist aber relativ.
Es ist sehr lang, das ist Rahmengröße "S".
Und hat ~15kg, je nach Reifen knapp drüber oder drunter.
Für 180/175mm aber ganz ordentlich.
Ich war gestern mit der coolsten aller Mamas auf den Kandel geradelt, sie auf dem eBike, ich nur mit Eigenleistung.
Der Anstieg ging über 10,9km mit 960hm (8,8% durchschnittlicher Steigung) mit 9km/h im Schnitt. Das waren knapp 220W für mich. Auch mit Motorunterstützung bin ich ziemlich beeindruckt, wie locker meine Mutter das gemacht hat. Und die Abfahrt war eh cool :)
https://abload.de/img/img_1057e4k2x.jpeg
Julian und Alex: sehr geile Bikes habt ihr da!
Max ihr seid aber nicht den Single-Trail naher runter (der mit den Spitzkehren am Ende)? 8o
Riesen Respekt an deine Mama:verneig:
..ist das Titan Max? Sieht von der Ferne auch sehr schön aus ...und Respekt an Deine Mama!
Nee, das ist ein Aluminium Santa Cruz Chameleon. Meine XC-Gelüste haben sich durch die Gravelräder vollkommen auf selbige verlegt, so dass ich mir dieses Frühjahr ein grobes Trailhardtail mit 27,5er Plus-Bereifung zugelegt hab. Für mich wars die richtige Entscheidung. Bergauf läuft es gemütlich und bergab bin ich sowieso langsam genug, um mit den fetten Reifen kein Fully zu brauchen ;)
Wir sind über die Gummenhütte vom Gipfel gefahren und an der Thomashütte vorbei den Damenpfad runter. Das ist alles witzig und im Tempo variabel von harmlos bis haarsträubend. Mama ist seit 30 Jahren auf dem MTB bis heute sehr sportlich unterwegs :gut:
Sehr cool Max. Ich mag den Kandel auch echt gerne, aber der Uphill ist nicht ohne.
Das mit Deiner Mama finde ich toll, das freut mich sehr für Euch :gut:
Anhang 247176
War eine nette Tour in einer der hässlichsten Städte in NRW - aber auch hier gibt es schöne Ecken in Hagen.
@Raul Endymion: Alex, Dein Bike bleibt eins meiner absoluten Favoriten hier :ea:
@Max: Respekt für die Leistung Deiner Mutter :gut:
Am Samstag mit dem Hardtail...
https://up.picr.de/39109430qq.jpg
https://up.picr.de/39109476kh.jpg
https://up.picr.de/39109432bi.jpg
https://up.picr.de/39109434ft.jpg
https://up.picr.de/39109435di.jpg
...leider die Runde nicht beenden können =(
Dafür heute die Wiederholung...
https://up.picr.de/39109492lc.jpg
https://up.picr.de/39109477ri.jpg
Mit dem Hardtail waren mit die Trails zum Teil fast zu heftig. Mit dem Fully zu harmlos.
Spass hat es trotzdem jeweils gemacht :)
Erste Runde um den Block
Anhang 247222
Ibi, willkommen im Club der Mountainbiker :dr:
Achtung: Suchtgefahr !
*DingDong*
https://up.picr.de/39112468zy.jpg
Einen Satz e-thirteen TRS Race 27,5x2.35 (2018/2019er Modelll) günstig abgestaubt.
(ältere TRS Race und plus fahre ich gerade, und die sind bald durch.)
Zwei Sätze Race Bremsbeläge für die MT5/7
Zwei Tune Tubless Ventile in Blau
(Einfach so, weil schön blau :D )
Das brauchst Du alles nicht.