Mag sein. Dennoch: fürchterliche Karre :ka:
Mag sein. Dennoch: fürchterliche Karre :ka:
So sieht ein Auto aus, wenn keiner dem Designer das Kurvenlineal abnimmt. Gruselig ..
Zumindest ein Auto, das polarisiert ;)
Ich mag ihn ganz gerne, besonders den Roadster fand ich durchaus hübsch. Mehr Leistung und Sound hat man nirgends für´s Geld bekommen und sie haben einiges versucht, anders zu machen. Außerdem war alles "house-made", vom Motor bis zu den aus dem Vollen gefrästen Schaltern und Knöpfen im Innenraum, was beachtlich war. Würde ich persönlich lieber fahren als z.B. einen Wiesmann. Über ein Comeback würde ich mich jedenfalls freuen.
http://abload.de/img/tvr_tuscan_roadstercuref.jpg
Ich sehs wie Carlo und mag TVRs, vorallem aber den Tuscan! Von den Wedges vielleicht mal abgesehen...
Keine Frage: Vixen und Grantura ... die mag ich auch, wie auch den 3000 Turbo-Werksumbau in der Classic Remise ...
Gestern vormittags in London ...
http://i1069.photobucket.com/albums/...AFC093C646.jpg
cool
ich habe meinen Traum gefunden....was für ein Auto :ea:
Hoffe der Carlo " CarloBianco " kann mir noch ein bissel mehr über das Auto sagen.....???
Anhang 67457
Anhang 67458
Anhang 67459
Anhang 67460
ich bin immer wieder erstaunt was so in Knokke rumfährt!!
Gruss
Wum
Ja, sehr schön :gut: Der Mexico war das große viersitzige Luxuscoupe mit dem V8 des Ghibli, wenn man so will ein zweitüriger Quattroporte. Er war oberhalb des ebenfalls sehr schönen Sebring angesiedelt, gezeichnet hat ihn Altmeister Giovanni Michelotti. Das einzige vergleichbare Auto bei Maserati war wohl der Indy. Im Vergleich zu ihren Konkurrenten aus Maranello sind diese Maseratis stark unterbewertet, wer weiß wie lange noch.
Und mit den vier Sitzen ein durchaus geeigneter Familienklassiker. Meinen herzlichsten Glückwunsch übrigens auf diesem Wege, Stefan :dr:
:verneig: wie immer Carlo....vielen DANK !
bin begeistert von dem Auto
Heute in München:
Anhang 67461
db4 :gut:
Gruss
wum
James Bond faehrt jetzt Rollstuhl ? 8o
Heute auf der A8 bei Stuttgart. RS 2.7. Mittlerweile auch sehr selten.
http://up.picr.de/19814994oq.jpg
noch eher selten...
Anhang 67537
Aber igendwie goil.
ich mag den i8 richtig gern.
Meins ist der I8 auch irgendwie gar nicht.....
So ne besch***** eingebaute Fahrertür hätte selbst AM in den frühen 60ern nicht aus dem Werkstor gelassen.
Woran sieht man denn, dass der restauriert ist???
Scharniere und Fittings sollen ja gelegentlich ausschlagen ...
Steht der zum Verkauf auf dem Behindertenparkplatz? :D
Gestern in London. Pagani Huyara gefolgt von Brabus G 6x6! :D
http://i1324.photobucket.com/albums/...ps5p5hwmvr.jpg
http://i1324.photobucket.com/albums/...ps3dajbato.jpg
Gibts da überhaupt noch Supercars mit ohne arabischen Kennzeichen? ;)
Das war auch meine Beobachtung. Gefühlt hat jeder aventador, huracan , veyron etc. Entweder Zulassung in Kuweit oder Abu Dhabi.8o
Exakt Deine Konstellation war auch grad auf instagram zu sehen.
schönes Hotel :gut:
Exotisch?
Eher nicht, aber selten.
Mir gefiel der gut.
Meiner Frau sichtlich auch.
Anhang 67611
Von hinten gefiel der mir.
Anhang 67612
Von Innen auch.
Anhang 67613
Schon was Schönes.
Anhang 67614
Motor auch nicht exotisch, aber nett und aufgeräumt.
Anhang 67615
Überhaupt, ein wunderschönes Automobil, finde ich.
Anhang 67617
Auch im Detail, Kunst.
Anhang 67618
Anhang 67619
Ich hab den bestimmt hier schon einmal gezeigt, mir war aber langweilig, ist dunkel und die Karre erhellt die Nacht.
Anhang 67620
Da kann ich Dich und Deine Frau gut verstehen:
Bildschöner Klassiker!
oh ja, gefällt :gut:
herrlich, Superleggera
Euer????
Gruss
Wum
Die Formensprache :verneig:
Ja, sehr geil! Und wenn ein V12 mit vier obenliegenden Nockenwellen und sechs Weber-Vergasern nicht exotisch ist... :gut:
Klasse!! Campagnolos mit dem Hackmesser-Zentralverschluss... Sechs 40er Fallstrom-Doppelvergaser wollen auch erst mal eingestellt sein ... :gut:
Meines Wissens ist der Schriftzug "Superleggera" ein Hinweis auf die Karosserieschmiede Touring, die als Erfinder dieser Bauweise gilt.
Mit Touring liegst du richtig, Bob :gut: Die Speichenräder sollten von Borrani sein, erst die etwas späteren, sehr schönen Alu-Magnesium-Felgen beim 400GT, Islero, Jarama, Espada und Miura waren von Campagnolo.
http://abload.de/img/lamborghini_wheel3vefy.jpg