Tolles Foto.
Druckbare Version
Danke Dir! :dr:
Gern. Meinst Du, ob ich wegen der Federstärke oder der Füllereigenschaften selbst mit dem Nakaya in ein Filofax schreiben könnte? Ich versuche mal, beides zu beantworten: Filofax-Papier an sich ist recht füllerfeindlich. Da ist sowohl ein moderater Tintenfluss (den hat man bei feinen Federn eher), aber auch eine feinere Feder von Vorteil.
Als Kalender nehme ich nur noch die Hobonichis mit Tomoe-River-Papier. Nächstes Jahr wohl wieder das größere Cousin A5.
Moin!
Blue Hour? Da war doch was...
Jaaaaa, der Solitaire Blue Hour LeGrand Rollerball!
=> Mein Daily "Schreiber" seit Jahren schon!
(Hatte zwischenzeitlich den S.T. Dupont Tony Stark Iron Man in Blau in Gebrauch, auch schön, aber die Qualität von MB ist deutlich besser)
Der gefällt mir in der Tat so gut, habe mir gleich noch einen in "Reserve" holen MÜSSEN! :bgdev:
Hier mal ein Schnappschuss auf meinem Schreibtisch zuhause....
https://magentacloud.de/s/MtMyHYBkqF.../MB_BLH_01.JPG
Meine Lieblingstinten. Plus Uhr.
https://up.picr.de/44210487bu.jpg
Montblanc „JFK“ Rollerball/Fineliner…
https://up.picr.de/44216645ti.jpeg
Nach Jahren der Suche ist er "Grosse" heute bei mir gelandet.
Anhang 301116
Kleiner vergleich mit bekannten "Grössen":
Anhang 301117
Bitte entschuldigt die miserablen Fotos. Da entäuschen mich die Äpfel regelmässig!
Dritter von oben, ist das ein M805?
Gutes Auge, ist ein M1050 rhodiniert. Hat es so nie in Serie gegeben. Schon der normale 1050 sieht man nicht alle Tage.
Ich habe mich spontan in einen weiteren Kaweko verliebt. Schwarz eloxiertes Aluminium, nicht zu schwer, nicht zu leicht. Bin sehr happy.
Anhang 301163
Messing mit blauer Tinte, der Klassiker in Kunststoff mit grüner Tinte und jetzt schwarz mit schwarz.
Anhang 301164
Ich mag die Kawekos, passen in jede Hosentasche. :gut:
Ja, die AL Sport sind cool. Den schwarzen habe ich auch. Dachte die sind limitiert. Aber anscheinend bekommt den jeder hallolo. :D
Hohoooo, Holderfloh!Zitat:
Zitat von HolderFloh
Sucht er Streit? Dann....
NIMM DAS!
https://magentacloud.de/s/bWnNz3Nbz9...B_BLH_DP_TS_01
Da staunt er nicht schlecht, der Floh! Nun möge Er für immer schweigen oder mir die kalte Schulter zeigen... oder irgendwas!
In der Tat ist der "Untere" ein ST Dupont aus der Marvell Serie, ein Tony Stark (mit "original" fiktiver Unterschrift vom Iron Man persönlich!) als Tintenroller. Das Ding habe ich auf der ehemals sehr gut gepflegten STP Seite gesehen und musste "ihn" haben.
Optisch sehr schön war eine Zeit lang mein daily Schreiber!
Aber, eins muss hier ganz klar festgestellt werden: Die Qualität kommt nicht an Montblanc heran (die Preise schon). Die Verschlusskappe hat mittlerweile ein leichtes Spiel, man stellt auch Abnutzungsspuren fest. Beim Montblanc ist da nichts zu sehen, wie am ersten Tag. Auch beim Auseinandernehmen ist es eine Freude, die Mine einzuschrauben, da ist einfach ein haptischer Unterschied zu STD.
Trotzdem ein schönes Duo, obwohl ich üblicherweise als Kontrast eine weißes "Zweitgerät" nutze.
Ich komme quasi aus dem Staunen nicht mehr raus. :rofl:
:dr:
Eine kleine Auswahl unseres "Bestandes" an MB Schreibgeräten, ca. 80er Jahre.
https://up.picr.de/44439763zq.jpeg
Nach 15 Jahren mit meinem Starwalker, hab ich mir gedacht ich hol mir mal wieder einen neuen Kugelschreiber für die tägliche Arbeit...
und geworden ist es derselbe...
Anhang 301220
Schönes Design, ich habe nur den normalen schwarzen.
Mein lieber Herr Floh Olivier!
ALT kann (und bin) ich auch!
Pass auch zu David! BTW Glückwunsch zum schönen Schreiberling!
https://magentacloud.de/s/D7cLKqcxa4...MB_RBST_01.jpg
Jaaaaa!
Der Starwalker war, für mich zumindest, eine kleine Offenbarung was die Schreibbarkeit der MBs angeht.
Zudem optisch ein absoluter Knaller!
Ich glaube, den gab´s erst einmal (so um 2010 oder eher???) nur mit der Rubber/Steel Kombi. Vom Handling her für mich (damals noch viel zu fest Schreibenden) einfach besser als die "glatten" Resingehäuse.
Heute schreibe ich anders, ich merke die rutschigen Oberflächen nicht mehr.
Der treue Begleiter über mehrere Jahre hat viel von seiner Gummihaut verloren und sich teils stark verfärbt, der Funktionalität tut das natürlich keinen Abbruch!
Weiß gar nicht, ob ich noch weitere Starwalker Modelle habe, muss mal wühlen. Aber irgendwie hat mir keiner mehr so gut gefallen wie diese Ausführung.
Und für die Klugscheißer unter Euch: Ich habe jetzt original Montblanc Schreibpapier gefunden, q.e.d. (siehe oben)!