Lecker.
Hier Baby-Backs in Vorbereitung.
https://up.picr.de/48688790el.jpeg
Druckbare Version
Lecker.
Hier Baby-Backs in Vorbereitung.
https://up.picr.de/48688790el.jpeg
Ripperl....:ea:
Naja, Essen ist das jetzt nicht, aber Ohne könnte ich Nix kochen.
Zeit für ne neue Grundsauce.
https://up.picr.de/48691614gl.jpeg
Erstmal 2einhalb Stunden Ruhe.
Beste Grüße aus Pefkochori :) https://up.picr.de/48692042sd.jpeg
https://up.picr.de/48692045ta.jpeg
https://up.picr.de/48692046th.jpeg
https://up.picr.de/48692047dd.jpeg
https://up.picr.de/48692048uc.jpeg
https://up.picr.de/48692049hi.jpeg
https://up.picr.de/48692050gw.jpeg
https://up.picr.de/48692051sj.jpeg
https://up.picr.de/48692052gy.jpeg
https://up.picr.de/48692053eb.jpeg
https://up.picr.de/48692054ug.jpeg
https://up.picr.de/48692055ej.jpeg
So, nur noch reduzieren.
500 ml, höchstens, für 16 Esslöffel.
Ich finde trotzdem, dass sich das lohnt.
geil Dirk!
Grad mal 2 Ciabatta gemacht
Anhang 338084
Perfekt!
Heut gab´s mal Rouladen mit "Coburger Rutscher" (falls das niemand kennt, das sind Klöße die fast vom Teller laufen"), Blaukraut und Bohnensalat:
https://up.picr.de/48694218eb.jpeg
https://up.picr.de/48694219zz.jpeg
:ea:
Sieht alles sehr lecker aus:gut:
https://up.picr.de/48696027yp.jpeg
Dafuq
Coburger Rutscher muss ich probieren.
Magst du mir dein Rezept geben?
Ich liebe Klöße
Servus!
Meine Meinung dazu: muss man nicht haben. Da wenn Du die "Rohe Klöße" von der Firma Henglein kaufst, bist deutlich besser dran.
Und die Zubereitung der "Coburger" ist auch etwas seltsam. Da wird der Beutel mit dem Kloßteig 30 min in richtig heißes Wasser gelegt, dann geöffnet und dann mit sehr feuchten Händen die Klöße geformt und wieder für ca. 10 min. ins heiße Wasser rein.
Man muss echt sehr aufpassen, damit man sich nicht die Finger/Hand verbrennt.
Natürlich kann man den Teig auch selbst machen, aber da war mir der Aufwand deutlich zu groß.
So sieht der Teig aus. Kann man sich auch zusenden lassen.
https://up.picr.de/48696554xm.jpeg
Mir ist das mal aus Versehen passiert. Ich glaub, da war der Knödelteig kaputt, jedenfalls konnte man die gar nicht mit der Gabel aus der Schüssel nehmen. Da sind mir normale halb/halb-Knödel viel lieber.
Danke sehr.
Ich benutze tatsächlich Henglein, dann bleib ich wohl dabei.