Haha, ehrlich?
Ich glaub ich hab da nur 0,5 unter das Maximum der Reifen reingeballert.
So 5,5 bar, glaub ich. :rofl:
Kein wunder, dass es mir so hart vorkam.
:rofl:
Druckbare Version
Haha, ehrlich?
Ich glaub ich hab da nur 0,5 unter das Maximum der Reifen reingeballert.
So 5,5 bar, glaub ich. :rofl:
Kein wunder, dass es mir so hart vorkam.
:rofl:
V:1,6 H:1,8 Tubeless bei 78kg, allerdings 27,5"
5,5 ist jedenfalls deutlich zuviel, ganz egal was für eine Reifengröße. 8o
Äh, nimm da mal ein bisschen was raus ;)
als reiner stadtfahrer mit 'nem systemgewicht von deutlich über 100 kilo mindestens 4,5 bar.bis zum auf dem reifen angegeben maximalen druck.
bei schneelage lasse ich etwa 2 bar ab.ist dann aber oftmals ein ziemliches geeiere.
...kannst ja die Luft einfach aus den MB-Reifen in den Neo umleiten ...dann sparst Du frische Luft ein :op:
So wollte ich das machen.
Nur nix verschwenden.
:gut:
Angefixt durch Joerg heute mal meinen Esel für ein Stündchen rausgeholt - schön war´s - auch wenn eigentlich noch zu viel Schnee liegt :)
https://up.picr.de/35074262xw.jpg
Klasse Reiner, immer wieder schön das Levo :gut:
ich musste heute wieder raus bei dem Wetter. 46km+620Hm, das Ding macht immer mehr Spaß
https://up.picr.de/35076929vg.jpg
https://up.picr.de/35076930yb.jpg
Ncht nur deine Bergbilder erschaffen Sehnsucht...
Stimmt...egal ob Berge, Rennräder oder auch hier die Bikes ... Joerg erzeugt immer dieses "auch wollen" Gefühl mit tollen Bildern :gut:
Michael und Stefan, vielen Dank =)
Heute Top Wetter angesagt. Bin mal auf die Bilder gespannt von Euch.
Heute wäre ja mein Abholtag gewesen.
Wurde aber zum Frusttag =(
Angekommen musste ich feststellen, dass der Verkäufer die Werkstatt über alle Änderungswünsche nicht informiert hat.
D.h. Schalthebel, Reifen, uvm. war nicht gemäss der Vereinbarung angepasst. Muss dem Chef des Ladens seine Bemühungen anrechnen.
Nach einer Einigung dann der nächste Frust. Die nagelneue Eightpin Sattelstütze ist defekt.
Sprich - ich habe das neue Bike gleich dagelassen und warte nun erneut auf die Fertigstellung.
Ich könnte :mimimi:
https://up.picr.de/35082524jx.jpg
Oh no........... sowas liebe ich ja 8o, kann Deinen Frust verstehen.
Geht einfach nichts über selbst aufbauen, da weiss ich das jede Schraube sitzt.
Hallo Joerg
Danke für Dein Mitgefühl :dr:
Muss dazu sagen: es hätte mich sehr gereizt es selbst aufzubauen. Hätte ich es aber getan, dann hätte ich (insbesondere bei Abfahrten) ein sehr ungutes Gefühl.
Leider bin ich kein wirklicher Schrauber und mit der Materie zu wenig bewandert, als dass ich mir einen Aufbau zugetraut hätte.
Zumal das Liteville anscheinend - im Gegensatz zu den Versandhandelbikes - recht zerlegt kommt :kriese:
Hier ein Video vom Aufbau eines 101:
https://www.youtube.com/watch?v=-0XtezGo2MM&t=151s
Genau so muss das bei mir aussehen Deni :D :gut:.
Baue gerade ein Rennrad mit Disc auf, die Schrauberei gehört für mich mittlerweile zum Hobby, macht mir sogar richtig Spaß.
Hab früher auch so einiges erlebt bei "Fertigrädern". Vom lockeren STI über lockere Bremsscheiben bis hin zum nur umgelegten Schnellspanner war alles dabei. Seitdem ich selbst schraube habe ich ein absolut sicheres Gefühl.
Oh, das ist ärgerlich. =(
Drücke dir die Daumen, dass das zügig behoben wird.
Ich muss gestehen, dass ich inzwischen den Großteil der Arbeiten auch selbst erledige.
Lagerservice oder Steuersatz lasse ich bei meinem Händler machen, der noch ein "Schrauber" alter Schule ist.
Alex, auch Dir vielen Dank für Deine Worte :dr:
Der Grundstein ist ja gelegt. Zwei Schrauberkurse sind bereits besucht worden.
Ein guter Montageständer ist ebenfalls vorhanden. Und das Werkzeug findet so langsam aber sicher auch
seinen Weg in meinen Keller. Mittlerweile mache ich ja auch bereits kleinere Reparaturen und Kontrollen in Eigenregie.
Vielleicht baue ich ja mein nächstes Bike - unter fachkundiger Aufsicht - echt selbst auf.
Und wenn es mit dem MK14 so weitergeht, wie es angefangen hat, dann könnte das nächste Bike sehr bald kommen :D
@Joerg: Gibt es Bilder vom Aufbau Deines Rennrades im entsprechenden Bereich?