Ich hab (dank Jürgens Empfehlung) auch ein paar Paar von ihm, gute Schuhe, p/l stimmt definitiv. Es gibt aber definitiv auch besseres, wobei das Meckern auf hohem Niveau ist.
grüße
Christian
Druckbare Version
Ich hab (dank Jürgens Empfehlung) auch ein paar Paar von ihm, gute Schuhe, p/l stimmt definitiv. Es gibt aber definitiv auch besseres, wobei das Meckern auf hohem Niveau ist.
grüße
Christian
Harald, Jörgen, die sehen irre gut aus! :gut:
edit sagt: also die Schuhe, ned dass es hier Misverständnisse gibt :bgdev: :D
Gut, dann sage ich auch was dazu :) Ich lass mir jetzt seit fast 12 Jahren die Schuhe dort machen und bin sehr zufrieden (no na, sonst wäre ich ja blöd :)).
Er hat quasi 4 Schienen: 1. rahmengenähte (wie die Boots), die er in Spanien nähen lässt (er schickt Leder und Leisten hin), so ca ab EUR 200' 2. Holzgenagelte "Serienschuhe", die er selbst macht, ca EUR 300, 3. "Masskonfektion": mit EUR 50 Basisaufpreis macht er das Wunschmodell auf den Serienleisten, und 4. Massschuhe ab ca EUR 500. Schienen 3 & 4 gibt's auch in Pferdeleder, Strauss und was das Herz begehrt, kostet halt entsprechend mehr.
Ich habe von allen was und bin sehr zufrieden. Qualitativ mE auf einem Level mit Ludwig Reiter, Church, Alden und co bzw ich finde seine klassischen Schuhe sogar besser. Alleine schon, weil sie handgemacht sind. Und holzgenagelte Schuhe findet man ja überhaupt sehr selten.
Der "Abstand" zum Innenstadtmassschuster, den Harald anspricht, das ist zB, dass man der Innennaht die Handarbeit "ansieht" und sie nicht so ebenmaessig schön ist. Die Lederqualität ist absolut Top, man geht mit ihm ins Lager und sucht sich aus den Ballen aus, was man mag. Für wirklich ganz kleines Geld macht er - mE in absoluter Topqualität - aus dem selben Leder gleich den Gürtel dazu.
Was er nicht so schön macht, das sind Modelle wie Sneakers und Bowlingschuhe, die sind mE optisch eher altmodisch und weit hinter Reiter. andererseits macht er aber wieder ganz moderne, bunte, individuelle und kreative klassiche Modelle und Golfschuhe.
Sein Nachteil: Er ist irre faul. Um Massschuhe oder Masskonfektion muss man mit ihm fast schon "verhandeln", er verkauft lieber günstigere fertige Schuhe, bevor er arbeitet. Ich habe versucht, ihn zu überreden, mir Engineer Boots nach Mass zu machen: keine Chance. Solche Stiefel hat er noch nicht gemacht, hat keinen Leisten, blabla... Naja, dann wurden es Red Wings... Oder auch gestern bei den Boots: ich musste 2x hin, weil er von selber weder daran denkt, in seinem 2ten Geschäft anzurufen, ob's dort meine Größe gibt, noch auf die Idee kommt, mir zu sagen, dass ich bei dem Leisten eine Nummer kleiner brauche und er sie eh lagernd hat. jetzt hab ich ihn gezwungen in meiner "Kundenakte" zu vermerken, welche Größe ich bei welchem Leisten brauche. Er wollte es mir sagen, dass ich's mir selber merke. Klar, ich merk mir die Nummern der Leisten...
Bevor seine Frau die "Finanzkontrolle" übernommen hat, haben auch Extras wie Schuhstrecker, andere Sohlen, etc, meist nix gekostet, weil er gesagt hat "paaast scho". Sie ist da strenger :D
Harald: Einverstanden oder siehst Du es anders? :)
Kann mir jemand sagen, ob / wo man Crockett Jones in Deutschland online kaufen kann ??
Ich finde die CJ Coniston genial......
Im Herbst immer gerne LV ... neben C&J, Dinkelacker und Lendvay & Schwarcz
http://i613.photobucket.com/albums/t...pse1f201ab.jpg
http://i613.photobucket.com/albums/t...ps7c1c6fe5.jpg
http://i613.photobucket.com/albums/t...psb9ce34bb.jpg
http://i613.photobucket.com/albums/t...ps09c61b87.jpg
http://i613.photobucket.com/albums/t...psda34965b.jpg
http://i613.photobucket.com/albums/t...psd8c899a4.jpg
Krass Drazen, nette Auswahl 8o Wie sind die LV-Schuhe qualitativ?
[QUOTE]http://s613.photobucket.com/user/993...tml[QUOTE]
Sehr schön :gut:
Inspiriert von Euch hab ich mir auch ein Paar Islay von C&J geholt. Freue mich auf morgen,da werde ich die Dinger mal einen vollen Tag genießen:
http://up.picr.de/15925493lv.jpg
http://up.picr.de/15925494ai.jpg
http://up.picr.de/15925495yr.jpg
http://up.picr.de/15925496hq.jpg
@ Markus :gut::gut::gut: Hammerschlappen :D
Ja, die Islay sind wirklich der Hammer! Viel Freude beim (Ein-)Tragen!
Lass ihn schön grüßen von mir! Und frag alles 3x, vorallem alles was Arbeit für ihn bedeuten würde :)
https://www.facebook.com/photo.php?f...type=1&theater
hab zwar keine schuhkohle mehr, aber vielleicht braucht der eine oder andere ja noch was ;)
Danke :gut: kommt mir sehr gelegen!
Konnte mich bei dem Indy Boot nicht zwischen hell und dunkel entscheiden.
Ergo die weibliche Lösung...
Beide:op:
Nach ein paar Tagen eintragen kann ich sagen daß die Alden kein Vergleich zu den bockharten Red Wings sind.
Anhang 36315
Rechts ein Alden Indy Boot 403, links ein Alden Indy Boot 405.
Eintragen der Neuerwerbung: Allen Edmonds Neumok in Olive.
Habe bereits in Paar und bin von dem geschmeidigen Leder einfach begeistert.
http://img571.imageshack.us/img571/20/vzmy.jpg
http://i39.tinypic.com/301ej2r.jpg
hier meine beiden alden indy boots fürs grobe und schlechtwetter, links der 40427H schwarz kalb und rechts der 404 kudu mit horween fettleder. beide mit vibramsohle.
farben kommen nicht so rüber, beim 404 ists ganz nett das der an den knickstellen in der sonne heller schimmert...mal hell mal dunkel.
Ich brauche einen indy boot :jump:
Wie ist denn das mit der Größe? Ich trage je nach Leisen 6.5 oder 7UK. Habe gelesen, der Indy fällt größer aus. Stimmt das?
Was ist denn die beste Bezugsquelle?
Danke :dr:
normal sind die indyboots auf dem trubalance leisten was der größte/breiteste von alden ist. click
wenn du noch nie alden an hattest musst irgendwie welche anprobieren, wird sonst nichts.
:jump: :jump:
Alden Shell Cordovan
http://i804.photobucket.com/albums/y...ps9aed7e50.jpg
und die Verkäuferin in Hamburg ist auch ausgesprochen hübsch...
passen mir leider nicht, sehr schön :gut:
Die Alden sind klasse!:gut: der Indyboot von denen in Oilskin ist auch ein echter Hit!!
John Lobb , Mod. William.
http://i1324.photobucket.com/albums/...ps382f46cc.jpg
Danke M und Glenn!
So ein Paar Doppelmonks brauch ich auch noch... :mimimi:
Zu meinen Corckett & Jones von vor drei Wochen noch eine kleine Ergänzung gekauft:
Loake 1880
http://666kb.com/i/chyj2hci0jsigls15.jpg
Ist inzwischen mein 3tes Paar von denen und ich bin mit der Leistung, insb. der Lederqualität, zu den günstigen Preisen mehr als zufrieden.
Hallo!
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, bin am verzweifeln...
Ich habe bei Görtz "Der Budapester" mit folgendem Logo gekauft und kann diese Schuhe seit dem nirgendwo mehr zum Kauf finden.
Es dürfte aber keine Eigenmarke sein, den die von Görtz heißt anders...
Kennt jemand ebenfalls die Marke bzw. wo hat er die Schuhe gekauft?
http://img89.imageshack.us/img89/3466/5by0.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Vielen Dank für eure Hilfe.
lg
Google weiß bescheid:
http://trademark.markify.com/tradema...werk/000508325
Gestern paar Timberland Boots im Outlet-Store Metzingen geholt.
Diese Ludwig Reiter "Bowling" in hellbraun. :jump:
http://www.ludwig-reiter.com/bilder/...1S.150-VST.jpg
:gut:
Dieser Thread gehört auf Seite 1...
Trickers Bourton in Mogano Cordovan.
Very Happy Socks.
Lufthansa Economy Class.
http://img11.imageshack.us/img11/8471/3s0n.jpg
Santoni Budapester.
Gestern auf dem Kurfürstendamm geschossen. Für die kalte Jahreszeit...ick freu`mir...