:supercool:
Druckbare Version
:supercool:
Das klingt nach einem guten Plan. ;-) Aber mein Buddie hat sich schon festgelegt und möchte in Wassen starten. Ich bin eh gespannt ob ich das packe. Aktuell sieht es aber so aus als würde es Wetterbedingt eine Woche später.
Na dann.
In Wassen kann man bei der Feuerwehr park(ier)en. ;-)
Und solange man den Furka als letzten Pass auf dem Plan hat bleibt immer die Notlösung "Tunnel".
Susten ist ........ Kopfsache.
Grimsel von Meiringen gut zu fahren.
Und den Furka brauchts dann "nur" von Gletsch aus hoch. Bedeutet dass der schwierigere Teil (Oberwald bis Gletsch finde ich schon anspruchsvoll) entfällt.
Wetter sollte auf jeden Fall sein !!!
Wünsche bestes Gelingen.
Michl
der sowas NUR unter der Woche fährt.
Die Ärzte haben glücklicherweise weitestgehend Entwarnung gegen. Der Blutdruck ist leicht erhöht, aber das soll wohl relativ gut in den Griff zubekommen sein. Also ging es heute wieder los.
https://up.picr.de/48538626oi.jpg
Gruß
Konstantin
Gute Neuigkeiten Konstantin!
Super Konstantin :gut: Freut mich für Dich! Und natürlich gleich wieder gefahren :D
Das sind gute Nachrichten, aber geh es vielleicht trotzdem langsam an.
Der Kobold mit dem roten Haar. :D
Ich mag Puck total. Sie ist noch so herrlich unbedarft ( positiv gemeint ).
Die nahezu noch kindlich Freude am Sport merkt man ihr ( auch in ihren anderen Videos ) an.
Möge ihr diese entspannte Sicht auf die Dinge noch lange erhalten bleiben.
https://youtu.be/Y0vv3s7hauM?si=Ty2jsroZPpwxCKt0
Gestern 46 km heute 45 km
Gestern knapp 59km 420hm bei wechselhaftem Wetter geradelt, und heute 6,6km gelaufen.
https://up.picr.de/48559638vc.jpg
Am Sonntag gab es einen Opening Ride von Pedal Perfect (Bikefitting Studio und Radcafe) in Bielefeld. Guide war Jörg Ludewig und bei Florian Stork konnte ich Jacques Equipment einmal in Augenschein nehmen.
Am Anfang leider ziemlich nass aber später hat es aufgehört zu regnen und es ging trocken weiter.
Gruß
Konstantin
Gestern wegen Regen seit langem mal wieder auf Zwift geradelt, heute geht es aber wieder nach draußen. Nach 10 Tagen Mountainbike wird es mal wieder Zeit für die Straße ;) Noch zwei Fahrten habe ich eingeplant, dann geht es am Samstag bei vss Topwetter zur Wendelsteinrundfahrt :gut:
Hört sich, bis auf den Regen, klasse an Konstantin :gut:
Hier 51 km bei schönem Sonnenschein (1:52)
Heute mal gschwind draussen.
Gleich am Anfang ein "Problem" mit dem neu eingesetzten Tretlager festgestellt.
Planänderung: Ab zum Schrauber.
Der korigiert, entschuldigt sich die ganze Zeit dass es sein Fehler war, ........ dann kann ich weiter bzw los.
Änderung von Strecke, Dauer und Distanz.
Trotzdem kam das noch bei rum:
https://flow.polar.com/shared/7e88aa...522aec5dff79c1
Michl
Mal wieder ein paar Hügel fahren bei bestem Bergwetter (23°) :gut:
https://up.picr.de/48573098bq.jpeg
Sehr schönes Foto:gut:
Bei mir hat es nur für die kurze Runde am Abend gereicht. Tut aber gut nach einem intensiven Tag. 32km 250hm.
Heute mal gescmeidige 65km in 2:20h.
Etwas mehr Zug an der Kette.
Schön wars.
Das Ridley, jetzt mit neuem Ceramicspeed Innenlager, läuft immer besser.
Macht Freude!
Michl
PS:
wer im Süden ist und nxt Woche, an einem noch festzulegendem Tag (je nach Wetterbericht), eine ca. 105km lange Traumrunde fahren möchte .......
Interlaken - Interlaken
Dazwischen ca. 105km und ca. 2.600Hm allerschönste Gegend.
Gravelbereifung /-übersetzung empfohlen
Uwe, DAS war nicht die Antwort die ich lesen wollte. :D
Na also, geht doch. :rofl:
Macht dich schneller, psychologisch um ne 3/4 sekunde (auf welche strecke, kannste dir aussuchen:D )
Nur jetzt will ich auch sowas…muss aber warten
Heute mit Fraumarathonisti übers Timmelsjoch nach St Leonhard und wieder retour :gut:
https://up.picr.de/48577672vi.jpeg
https://up.picr.de/48577673yj.jpeg
https://up.picr.de/48577674eh.jpeg
https://up.picr.de/48577675xi.jpeg
https://up.picr.de/48577676au.jpeg
Mich schreckt schon lange nichts mehr.
Im Moment habe ich nichts als Ärger mit dem neuen Rad. Das Hinterrad hat nach der ersten „Reparatur“ genau 2 Wochen Ruhe gegeben. Seitdem knackt und knarzt es unbeschreiblich und fahren damit macht absolut null Freude. Ein offensichtlich bekanntes Problem der ersten Generation dieses Typs. Zusätzlich dazu hat das Innenlager jetzt noch Spiel. Der Händler bzw. sein Schrauber verspricht jede Menge, hält davon absolut nichts ein. Morgen sind wieder 7 Tage seit dem letzten Telefonat rum und die versprochenen Kartons für den Rückversand stehen vermutlich immer noch im Laden. Wir sprechen hier über ein Rad von 14,5k. Ich fühle mich mittlerweile wie ein Kunde mit einem Baumarkt Rad.
Meine neuen Look Pedale schicke ich morgen ebenfalls zurück zum Versender. Das linke Pedal löst trotz immensem Aufwand nicht richtig aus. Zwischenzeitlich fahre ich schon mal Runden um den Ampelmast, weil ich nicht aus dem Pedal komme. Eigentlich wollte ich mit dem BMC in zwei Wochen zum Gardasee und anschließend nach Südtirol. Den Gedanken habe ich mittlerweile zu den Akten gelegt.
Mein Anspruch scheint möglicherweise doch zu hoch zu sein. =(
Uihh Jacques das ist ja das volle Programm 8o
Drück die Daumen das es recht zügig wieder normal rollt :gut:
Was ein Mist. Hoffe am Ende regelt sich alles.
Oh Mann, dass ist wirklich nicht schön Jacques! Ich hab zwei Kumpels die Probleme mit Ihren BMC hatten, weil es irgendwo knirschte und knarzte. Aber das waren keine High-End-Räder wieder Deins!
Gibt zurück und hol Dir ein S-works ;)
Traumhafte Bilder vom Timmeljoch, und tolle Tour :gut:
Ich habe ja grundsätzlich Spaß an dem Rad und fühle mich wohl darauf. Aber diese leidigen Mängel Nerven einfach. Nach den ersten Problemen bin ich die insgesamt 500 km zum Händler und zurück gefahren und habe gadacht, dass das damit dann endgültig erledigt ist. Insgeheim habe ich mich zwar gefragt, warum man solche Laufräder mit dem bekannten Fehler überhaupt „unbehandelt“ ausliefert, aber ich hab mir den Mund abgeputzt und bin mit dem vermeintlich mängelfreien Rad wieder heim. Nach zwei Wochen ist alles wieder wie vorher und eben noch deutlich ausgeprägter. In mehreren Telefonaten wurde mir entsprechende Abhilfe zugesagt. Ergebnis: siehe oben.
Auf meine Mails wurde übrigens nie reagiert. Ich musste immer wieder telefonisch nachhaken. Für einen Händler dieser Größe und mit diesem, angeblich, guten Ruf einfach peinlich.
Ich kann (und möchte) auch nicht mal eben so da hin fahren. Erstens fehlt mir die Zeit, zweitens ein Auto und drittens der wirkliche Wille. Mittlerweile weiß ich auch, warum ich so lange überlegt habe, ob ich das vermeintlich gute Angebot trotz der großen Entfernung annehmen soll. Es ist mir eine Lehre. Wieder ein Grund mehr, nur noch lokal zu kaufen.
Jacques, was hat das denn für ein Innenlager, welchen Standard?
Guten Morgen
Ich tippele das jetzt aufm Handy.
Verzeigt mir Schreibrechtsfehler bitte.
Also ich hatte ja mit meinem TL bereits anfangs Probleme.
Rad kam aus Wetzlar.
Bin zu meinem Schrauber vor Ort CH.
Es war Spiel von ca. 4mm li./re.
Es fehlten Spacer.
200km alles gut, knacken begann.
Wieder gecheckt: „Das ist ein SRAM xy und in Verbdg mit Carbonrahmen gibt es gerne mal Probleme.“
Neu gefettet, wieder eingesetzt damit ich die TdH fahren konnte und ein Ceramicspeed bestellt. (400 Stutz).
Termin, Einbau, Abholung, bezahlt.
Tage später erstmals gefahren.
Kurbel re. schlägt am Umwerfer an.
Gleich auf den ersten Metern (es geht bei mir zun. bergab)
****
Abbruch und rechts abgebogen Richtung Schrauber.
Grosse Augen, Zweifel, Fragezeichen.
Kurbelgarn. hat Spiel. Ca. 4mm!!! (? Fragende Blicke)
Es fehlen Spacer. (Das kennen wir?)
Tausende Entschuldigungen des Chefmechanikers.
Was war?
Vermtl. die gleiche Problematik wie Wetzlar anfangs verbaute.
Mein Ridley, Modell Grifn, ist ein Gravel.
Tretlager für Strasse und Gravel haben ident. Größe.
Bei der Var. „Gravel“ gehören lediglich zus. Spacer dazu.
Merkts was?
Bei meinem Schrauber in CH hat der Azubi das bestellte/gelieferte TL (Variante Strasse) eingebaut, der Chef ist lediglich gefahren und da fiel das Problem nicht auf.
JETZT ist alles gut und ich hab bei denen einen Stein (mehr) im Brett.
Ob mich das Ceramicspeed schneller macht? Eher nicht.
Eine Einsparung einer knapp einstellugen Wattzahl (oder was auch immer) merk ich doch eh nicht.
ABER ich merke sehr wohl dass die Kurbel sich wesentlich leichter drehen lässt (Montageständer und Kette ab).
DAS Wissen alleine ………
Ansonsten halte ich es so dass mir klar ist dass das/ein neue/-s Radl nicht nur km sondern auch Zeit braucht.
Ich gehe von 1 Jahr aus bis ich es soo laufen habe wie ich das will und mir vorstelle.
Von da her ……. hab ich es gleich geschafft.
„Bremsen“ sind noch n Thema aber auch das kriege ich noch hin.
Mit meinem CH-Schrauber natürlich.
Ok?
Michl
Na ja, wenn ich mir ein neues Rad kaufe - insbesondere in dieser Preisklasse - dann erwarte ich, dass es vom ersten Tag an tadellos funktioniert.
Das es hier und da mal Probleme gibt - ohne Frage - aber dann erwarte ich auch eine reibungslose Reklamationsabwicklung und möchte danach
nicht noch einmal mit dem gleichen Problem - nach kurzer Zeit - zum Händler müssen.
Mittlerweile baue ich meine Räder selbst auf, auch wenn ich bisher noch keine Probleme bei neuen Rädern hatte, da kenne ich dann jede Schraube
und jedes Drehmoment bestens - außer, ich vergesse ein paar Schrauben - die brauchen dann aber auch kein Drehmoment mehr - sondern ich
'ne bessere Brille. :facepalm:
Alles gepackt für die Wendelsteinrundfahrt. Zugegeben, alles brauch ich nicht an Verpflegung, aber besser zu viel als zu wenig
Anhang 336768
Bei dem Wetter herrscht grade nur Vorfreude :gut:
@Jörg: Puh - das ist eine Menge. Ist die Veranstaltung ohne Verpflegung? Da braucht man ja eine Tasche am Rad.
In jedem Fall viel Spaß gewünscht. :dr:
Gruß
Konstantin