100% Chardonnay, Blanc de Blancs
6-8 g/l Dosage
--> lecker :dr:
http://up.picr.de/27197876zz.jpg
Druckbare Version
100% Chardonnay, Blanc de Blancs
6-8 g/l Dosage
--> lecker :dr:
http://up.picr.de/27197876zz.jpg
ja, der ist klasse...Santé ! Krass, 6-8 g, ein Moet hat ca. das 6-fache...
Der normale Moët (Imperial) hat 9 g/l Dosage
https://de.moet.com/mobile/unsere-Ch.../Moet-Imperial
Du meinst vielleicht den Nectar Imperial. Der hat 45
Ähh, das irritiert mich, da bin ich anders informiert, so wenig, das fällt mir schwer zu glauben...das werde ich mal checken...ok, sorry, verwechselt, ich hatte es letztens mit dem Moet Ice Imperial, der hat 45 g...
Nun, der "normale" Moët ist ja ein Brut.
Das wäre mit mehr als 9 g/l Dosage schwer möglich.
Der Nectar mit seinen 45 g/l Dosage ist ein Demi-Sec.
Ja, ich hatte ihn mit dem Ice verwechselt, wobei ich jetzt mal frech behaupte, dass diese Angaben "flexibel" sind. Ich hatte unlängst einen normalen Moet und der hatte nach meinem Geschmack weit mehr Dosage... Ich behaupte mal weiter frech: "Brut" auf dem Etikett zieht...
Läuft...Zum Nachtisch ein Paul Bara Special Club aus 2005, Bouzy. In der Nase total caramel, welch Zufall, da der Nachtisch zufällig tout caramel heißt, perfekte Kombination...Noch nie was enttäuschendes aus dem Special Club getrunken, habe allerdings alle 27 Mitglieder noch nicht ganz durch ;-) Obwohl kein 100% Chardonnay ist er auf meiner Linie, hier 70% Pinot Noir und 30% Chardonnay. Hätte ich nieeemals gedacht...
Marco, das schaut mal wieder großartig aus bei Dir :dr:
Also mein heutiger DV hat mir sehr gut gefallen und wird ziemlich sicher nachbestellt :gut:
Ja, Peter, der ist auch gut und wenn Du mal ganz "mutig" bist, dann holst Du Dir mal einen älteren Fleur de passion...:dr:
Marc hast du eine Bezugsquelle für diese Special Club Champagner?
Hallo Martin,
leider nein, diesen hier habe ich auch schon einige Zeit und ich weiß nicht mal, wo der herkam :rolleyes:
Aber einfach mal googelen, da wirst Du sicher fündig...
Grüße
Marc
Ergänzt die selbstgemachte Lasagne :dr:
http://i1184.photobucket.com/albums/...psivl7gpvy.jpg
http://champagneautreau.com/eng/Cham...se_Premier_Cru
endlich auch mal im Glas
Anhang 134392
Prost. Der ist lecker. Heute was besonders?
Thomas
war eigentlich für Weihnachten. Wollt dann eben doch ma probieren und heute war stressig auf Arbeit ;)
Kenn ich , so etwas hat man sich dann verdient. :dr:
Champagner brauch ich auch noch für Weihnachten, wie die Zeit vergeht :op:
Thomas
jep, ich fülle das Regal immer mit den Amazon Blitzangeboten auf, da hol ich immer die Pommery her ;)
Den Ruinart möchte ich demnächst probieren. Heute gab's Moët im praktischen Kleidchen.
http://i1184.photobucket.com/albums/...psrwmtclh2.jpg
Der Moet Rose ist klasse Roland, ABER wenn Du mal den Ruinart probiest, dann ist es um Dich geschehen:op::dr::dr:
Hi Leuten!
Ich weiss nicht ob das hier schreiben darf, aber meine Frau und ich trinken gerne Martini Asti.
Gibt es von richtige Champagner, was richtig süss ist?
Oder kann ich die Frage auch so stellen, welche ist die besste süsse Champagner?
Danke
Thomas
Hallo Thomas, welcher des beste süße Champagne ist vermag ich nicht zu beurteilen, es gibt aber eben insbesondere von den Großen Marken Champagne mit einer entsprechend hohen Dosage, z.B. von Veuve Clicquot "demi sec", also Halbtrocken mit einer Dosage von so um die 40-45 g/l, oder Moet "Ice", die wohl dafür gedacht sind, sie als "Mixgetränke" zu verwenden...
Cheers
Moët Nectar ist ebenfalls sehr süß.
Sehr ordentlich. :gut:
http://i345.photobucket.com/albums/p...psrldd0jqf.jpg
:dr:
Anhang 134493
Alexander, hier ist (auch?) die Kaufhof-Bestellung eingetrudelt:
http://up.picr.de/27258399rc.jpg
Aber jetzt wird sich erst mal weiter durch den Winzer-Champagner getestet:
http://up.picr.de/27258400cy.jpg
63% Pinot Noir,
27% Chardonnay,
10% Pinot Meunier
Dosage: 7 g/l
Keine extreme Fruchtbome (was ich auch gar nicht so gerne mag), sondern schön spritzig, frisch :dr:
Cool Peter ! :gut:
Jap Peter - cheers:dr:
Heute mal was Feines von unserer letzten Champagne Tour :dr:
Anhang 134763
Die Qual der Wahl für´s Wochenende:D
Pierre Péters geht immer...Cuvée de réserve, eine cuvée aus verschiedenen grand cru Lagen, die mit älteren Weinen vermischt wird (solera?)...ganz großes Kino, wie ich finde...
Feuillatte hatte ich noch nie...schönes Flascherl. Man sagt, der Nicolas wollte das Herz einer Dame gewinnen und hat diese Flasche zum Beeindrucken kreiirt, das sollte wohl wie Perlen oder so aussehen...geholfen hat es wohl nicht...
Brochet -Le Mont Benoir- anderes Label, da Magnum, ist ein kräftiger hedonistischer Tropfen, der vielen teureren Champagne mal schön die Rücklichter zeigt.
Paul Bara macht ebenfalls guten Stoff. Hier mal was ganz anderes von ihm: Vintage 2002 "Comtesse Marie De France" ist 100% pinot noir, auch selten...und das aus einem Superjahrgang...
Dufour "Avalon" ebenfalls neu für mich. Das hier soll eine **urztrockene Nummer sein, aber geil... mal gespannt - ich sage nur:
Leute, sauft mehr Winzerchampagne !:D
Cheers
Oha, die Feuillatte Flache schaut interessant aus! Auf den Bericht bin ich gespannt...:jump:
Hier gibts eine eingeschränkte Qual der Wahl der letzten Reste... :)
http://i32.photobucket.com/albums/d1...psyo4o1djt.jpg
Nicolas Feuillatte ist ja eine große Genossenschaft.
Da sollte man (zumindest von deren Einstiegs-Champagnern) nicht so viel erwarten.
Marc am Montag gabs bei mir auch mal wieder Peters. Aus 4 Einzelparzellen und einem Jahrgang mit 2g/L Dosage. Großes Kino fürs Geld (28€!!!).
https://abload.de/img/img_4231vmso3.jpg
"Avalon" von Dufour - Knochentrocken (brut nature, keine dosage), aber geil, grüner saurer Apfel in der Nase, da kann der Zucker nichts kaschieren. Groß!:dr:
der frühe erste Champagne (wenn man auf die Uhrzeit des Postings schaut) :D
Ich habe genau den noch da, noch nie getrunken...
Cheers Jürgen
Cheers :dr: