https://forums.zwift.com/t/zwift-fin...-nicht/66881/3
Druckbare Version
Polar gefunden. :gut:
ok.
Nun wäre 1 (!!!) Tipp gut.
Wie beginne ich denn da als very early basic beginner?
Welches Programm wäre denn so deeeeer Tipp?
Es darf gemütlich und relaxt sein.
So zum Anlocken?
Das werde ich dann morgen antesten.
Für heute bin ich durch.
Wie komme ich bei Zwift in die Einstellungen? Für meine Daten zu korrigieren zB.
Michl
nun etwas ruhend
Kennst du deine FTP in etwa?
Die kannst du dann im Menü hinterlegen. Dann holst du dir bei den Trainings zb unter „60-90 Min to burn“ ein schönes GA1 Training, das erkennst du an den blauen Balken ;)
(Grün ist härter, gelb noch härter (ca FTP Bereich) und rot ist darüber)
Achso zu den Einstellungen:
Du startest ein Workout, pausierst es direkt und gehst auf Menü. Dann siehst du oben links deinen Namen und den Bearbeitungsstift. Den anklicken und dann kannst du direkt dein Gewicht, Größe und FTP anpassen
Supergut.
DANKE
ok denn.
Also ich denke ich hab nun für den nxt Versuch soweit a bisserle was zusammen.
Alles eingestellt, Polar funzt, denke dass ich mal diese flache London Runde fahren probiere.
Morgen.
Sofern ich morgen nicht auffe Loipe komme.
Bin aber auf jeden Fall, Dank Eurer Hilfe, schon mal etwas weiter gekommen.
Merci viel mal. ;)
Darf man hier auch Outdoor-Touren einstellen? :bgdev:
Kurz in der Mittagspause knapp 30km mit dem Crosser draußen unterwegs gewesen. :supercool:
Sorry wenn ich gestört habe :D ...leider zu spät um ihn selbst wieder zu löschen :ka:
Beim nächsten Mal frag ich, und stell nach der Freigabe erst ein :op: ;)
Sehr gut Stefan.
:supercool:
So Mittagspausen hätte ich mir auch gewünscht.
Das man im Januar die Mittagshitze zum Radeln draussen nutzen kann.
Top. :gut:
.....
Michl ich würde dir empfehlen irgendein Trainingsprogramm auszuwählen oder aber ein eigenes zu erstellen. Quasi wie bei dir auf dem Zettel, nur digital.
Zwift bietet dir die Möglichkeit wirklich individuelle, eigene Blöcke zu erstellen inkl. Wattzahl, Dauer, Trittfrequenz etc.
Dann regelt Zwift für dich den Widerstand und es ist egal ob du auf dem Bildschirm berghoch oder bergab fährst. Das wird quasi ausgeschaltet.
Marius,
Danke.
DAS mache ich ja so schon seit geraumer Zeit auf/mit Tacx. Dafür brauche/möchte ich Zwift ja nicht.
Deswegen möchte ich ja mal versuchen nachzuvollziehen warum alle Welt von Zwift so begeistert ist.
Und das sind die Programme die es dort gibt.
ABER ...... ich bin ja offen für alles.
Mal ein ZwischenDanke an alle "Helfer / Tipper" hier.
Toll.
Michl
der noch Ski wachsen muss
Ich wollte es dir als Alternative anbieten für das Tacx; was ja jetzt irgendwie nicht mehr richtig zu funktionieren scheint.
Zwift kannst du somit aber auch als eierlegende Wollmilchsau betrachten.
Auf der einen Seite kannst du dein strukturiertes Training damit betrieben; oder aber du fährst nach Lust und Laune einfach mal den Alp du Zwift hoch; was von der Belastung her fast identisch die reale Welt simuliert wenn du dein korrektes Gewicht / Größe angibst :gut:
Auch die Gruppenausfahrten sind interessant. Hier hast du auch den wechselnden Widerstand, je nach Steigung, aber zusätzlich einen "Draft-Effekt". Fährst du mitten in der Gruppe oder direkt hinten dran; nutzt du den digitalen Windschatten und sparst Watt :dr:
Das stimmt Marius.
Ich werde probieren, fahren, testen ........ und dann natürlich berichten. :gut:
Hallo Marius, wo ich grad Deinen Beitrag lese mit Alp du Swift. Gibt man auch ein bestimmtes "Systemgewicht" an, oder addiert das Swift automatisch? Ansonsten würde ja das Verhältnis Watt / Steigung / km/h nicht passen, oder?
Hast du das mit dem Abbiegen schon raus Michl? Denn ohne abbiegen geht es in London nicht nur eben dahin ;)
Es gibt unterschiede bei den Fahrrädern, die sind aber nicht zwingend 100% Realität sondern auch, wer am meisten zahlt. Bewegen sich aber eh im Bereich +- paar Sekunden.
Bzgl Trainer - Difficulty: Default ist ja 50%.
Die Trainer Difficulty (once and for all) beeinflusst aber lediglich Deine imaginäre Übersetzung im Anstieg (bei 100% eben genau das was du an Kassette usw hast), nicht die Watt die nötig sind, um den Anstieg von X% im Zeitraum XYmin zu bewältigen. Natürlich kann es aber grds auch schwerer sein auf 100% zu fahren, weil Du dann eben mehr treten musst um ne vernünftige Kadenz zu haben.
Der Typ erklärt es perfekt finde ich.
https://www.youtube.com/watch?v=dRTMxPgWuzU
"Put it to minimum so your´re a supercheater."
:rofl::rofl::rofl:
Das mit der Kadenz hat mich gestern bei Alp du Zwift gekillt.
Wollte unter 200W treten und bei 100% hat mich das in so eine langsame Kadenz geworfen, dass mir heute die Knie wie Sau weh tun. :wall:
Michl, was ist mit deinem Pulsbrustgurt? Klappt es?
Ja Danke der Nachfrage.
Siehe #2887
;)
Upps.
Ich bin zuu langsam. :facepalm:
Du hast zum Glück Deinen Sprecher ...:D
Bin heute mal 103 KM gefahren, das mache ich aber nicht auf Zwift, denn da muss Netflix laufen ;)
Da funktioniert die Tacx App im Hintergrund besser
https://abload.de/img/ceef901a-83b6-4fc0-8b2gkdo.png
Respekt echt, mein längstes war knapp 2 Std auf der Rolle und da wird der Popo echt schon unruhig bei mir.
Monster !!!!!!!
Da braucht man ja über mich gradgarnienichtmehr "meckern".
3:00h
170er W Schnitt
bei 124 HF Schnitt :facepalm:
Da bin ich ja froh dass ich heute ........
Anhang 259311
Anhang 259312
21km .......
Anhang 259323
Aber war harrrrrt heute.
Nicht der Schnee aber das Profil der Loipe.
Jetzt erst mal was ruhen.
Aber sooooooo schöööööön war das.
:gut:
Wahnsinn 100km auf der Rolle ... und dann mit diesen Werten :gut:
Michl, das schaut klasse aus ... muss ich irgendwann auch mal testen! Ich weiß ja, dass bei Dir nichts dem Zufall überlassen wird ... daher, wozu ist es gut mit dem Ski auf dem Stock zu stehen?:bgdev:
Ich stehe doch nicht aufm Stock.
Schaut vllt so aus.
Liegt direkt nebendran.
Was man aber überhaupt nicht sieht..... ist,........ dass ich am selbigen jetzt gehe. :facepalm:
Bin groggy, kaputt, alle, müd. :supercool:
Ace, was hast Du denn für n FTP? Der muss ja >300 sein fast?
Bei dem Durchschnittspuls und Durchschnittsleistung würde es mich wundern wenn nich.
Aktuell ist die bei 275 Watt.
Max. Puls am Rad 172
stark :gut:
hätte echt noch mehr geschätzt da ich selbst einen von 240 habe aber deutlich höheren Durchschnittspuls bei solchen Wattleistungen über so einen Zeitraum.
Max Puls auf der Rolle bisher 176 beim FTP Test ;)
Aber ok, ausmaxxen is das eine, Ausdauerleistungen das andere