Herzlichen Dank, sehr gerne!
Druckbare Version
Herzlichen Dank, sehr gerne!
Männer es ist erfrischend eure wunderbaren Wagen zusehen!:verneig::verneig::verneig::verneig::verne ig:
Gruß
Kurt
Geiles Bild - three in a row
Wie immer Jens!:verneig::verneig:
Gruß
Kurt:gut:
Nice :ea:
:gut::gut::gut:
Jens :gut:
Gönne Dir nen Satz BBS LeMans :jump:
Leichtbau gone wild...
https://up.picr.de/37705643cs.jpeg
https://up.picr.de/37705644el.jpeg
8o
Der Besitzer wiegt dafür bestimmt über 100KG...
Ob da wohl jemand gerechnet hat, wie sich das auf die Karosseriestruktur auswirkt? Oder hat da einfach nur jemand gebohrt und gebohrt? Ich vermute Letzteres... :weg:
Und nach der Aktion hat er evtl. noch einen Käfig eingeschweißt. :D
Ach was, das hält schon. :bgdev:
Der Käfig bestimmt! :D
nun, wenn man den nackten 11er bissi kennt, macht das auf den 2en blick weniger Angst.
das A-Brett ist wirklich nur ein träger und nicht die eigentliche Querverbindung zwischen den A-Säulen.
Das Gelosche am Schwellern ist egal, denn es ist nicht der Schwellerkasten selbst.
Und der Tunnel ist la ein Kasten von vorne bis hinten. Da allerdings hätte ich es nicht so übertrieben und wenn, eher ein deutliche versetztere Lochstruktur gebohrt.
Nunja...
nun, wenn man den nackten 11er bissi kennt, macht das auf den 2en blick weniger Angst.
das A-Brett ist wirklich nur ein träger und nicht die eigentliche Querverbindung zwischen den A-Säulen.
Das Geloche am Schwellern ist egal, denn es ist nicht der Schwellerkasten selbst.
Und der Tunnel ist la ein Kasten von vorne bis hinten. Da allerdings hätte ich es nicht so übertrieben und wenn, eher ein deutliche versetztere Lochstruktur gebohrt.
Nunja...
Man was sind die Hersteller alle blöd. :facepalm: verbauen teure Aluminium- und Carbonteile, dabei müssen sie nur kiloweise Blech weglassen. Das kann man ja gleich beim Pressen mit stanzen und kostet nix. Fertig ist der Leichtbau. Gut dass es findige Schrauber gibt.
Öhm... Äpfel und Birnen :ka:
Wie willst Du modernen Fahrzeugbau mit Alu und Carbon in einen vor-85er 911 Chassi bekommen :grb:
Außer man ist RUF oder Gunther Werks.
Früher wurde auch schonmal eine A-Brett-Trägereinheit komplett entfernt und durch eine aus Gfk ersetzt.
Besser?
Was ich sagen will: man hat sich Gedanken über die Struktur gemacht, schon beim Hersteller. Die Löcher mögen in Teilen sein die besser geeignet sind, aber sie schwächen doch. Einen Träger 1:1 durch was anderes zubereiten ist auch kein Problem (Äpfel und Birnen ;)). Aber wenn mal die Struktur mal wirklich gebraucht wird, z. B. im Crash, dann knicken die kleinen Reste zwischen den Löchern wie nichts.
Wäre sehr interessant die Struktur mal mit FEM durchzurechnen.
Zum Verlieben!
Ja, superschön !!!
:ea:
964 :]
Sehr schöner RS;)
Gruß
Mark
ich will da sofort schwarze BBS dran machen :ea:
Frank tolles Auto.:gut: Der hat mir damals unheimlich viel Spass gemacht.
Anhang 233254
Da fahre ich natürlich wieder hin! :gut:
Die tanke ist schon cool
Super, Markus! Dann sehen wir uns da wieder. :dr:
Man kann da auch in der Woche Mittag essen!
erste Ausfahrt des Jahres:jump:
https://img7.uploadhouse.com/fileupl...76bbcd94c5.jpg
Wunderschön :verneig:
Heute war nicht gerade perfektes Oldiwetter aber zumindest war es trocken und salzfrei für ne kleine Schwarzwaldtour
https://img5.uploadhouse.com/fileupl...2c37217d43.jpg
Was ist mich Euch? Wo sind Eure Luftis?
Hier mal meine Beiden:
https://www.minpic.de/k/9vna/gj8de/