Noch nicht mal verfügbar. Versucht man da einfach nur, die Preise auszuloten?
Hat denn für diese Variante die Auslieferung überhaupt schon begonnen? Weiß man da schon was?
Druckbare Version
Matthias, ein paar wenige Exemplare sind schon an spezielle Kunden ausgeliefert worden. Das wars dann aber auch...
Vielen Dank für die Info, Mali. :gut:
So etwas verstehe ich immer nicht. Man hat doch lediglich ein Blatt neu gestaltet, nicht das ganze Rad - in dem Fall die Uhr - neu erfunden. Warum so etwas dann trotzdem so zäh anläuft... Nicht nachvollziehbar... :ka: Aber gut, derer Beispiele und Modelle gibt es aus dem Hause Patek ja einige, also müßig sich darüber zu wundern oder gar zu ärgern....
Er hat z.B. schon eine...
https://www.instagram.com/patekaholic/
Warum stellt er sie dann nicht auf Instagramm - so wie alles andere ? :dr:
Hast du noch andere ernstzunehmende Informationen ?;)
Hat doch 2 Bilder drin...
Ich seh weiter unten nur grau ....
Aber sei es wie es sei ....ist ja letztendlich auch egal .
Hat mich nur interessiert weil du weiter oben die Info gegeben hast dass sie bereits ausgeliefert wurde ... hat sich so gelesen als wie wenn es sich um positives Wissen handeln würde ;)
Ist ja auch positives Wissen. Ein Dummy ist auf dessen 2 Bildern auf Insta nicht zu sehen.
Aber Du siehst doch dass zumindestens schon mal eine augeliefert wurde. Bei dieser Einzigsten wird es bestimmt nicht geblieben sein um realistisch zu sein. Und Mark Wahlberg läuft auch schon mit der neuen grünen Aqua rum...
Wer ist Mark Wahlberg? BB hat auch schon die grüne :D...
:D
In Summe aber soviel Spekulation, wie schon aus dem Thread-Titel zu erwarten ist.
Die Auslieferungen sind in Deutschland konkret im Herbst geplant.
Hat mehr Teile ist aber viel einfacher zu montieren, daher billiger. Ich mag aber Jahreskalender. Habe selbst 3 Stück. Nur würde ich keinen für über 100k kaufen. Dafür kann man auch ein richtiges Kaliber erwerben.
P.S.: Die Schalthebel entfallen beim Jahreskalender. Beim ewigen Kalender müssen die extrem fein gefertigt und justiert werden. Das macht es schwierig.
Zwar nicht blau, aber dennoch krasse Entwicklung der 5990.
Gibt es wirklich Leute, die das zahlen?
https://up.picr.de/36275419io.png
https://up.picr.de/36275420pf.png
Anscheinend schon, Pit. Gerade auch das Münchner Publikum...
Muss sie nächstes Jahr nur noch in blau kommen...:supercool:
Die 5990 ist immerhin erheblich seltener als die 5980. Von der 5990 werden auf chrono derzeit rund 75 Stück angeboten, von der 5980 rund 250 (!) Stück. Wenn man die Patek-typischen Relationen anlegt, heisst das rund 3000-3500 Stück produzierte 5990 (was viel ist) und rund 10.000 bis 12.000 von der 5980 was man nur noch als Massenware bezeichnen kann. Keine Rolex über beispielsweise 50k Euro hat nur annähernd solche Stückzahlen, heisst der Markt der 5980 ist in besonderem Maße „aufgeblasen“. Die 5990 erscheint mir zumindest in diesem Vergleich mit der 5980 das sehr viel interessantere Produkt. Auch sieht sie wenigstens stimmig aus. Aber man sollte sich generell fragen, ob man für ein Produkt, das 75 oder 250 fach mehr oder weniger sofort verfügbar ist den 2 oder 3 fachen Listenpreis zahlen sollte.
Bleibt nur das Problem, dass sie ***** aussieht die 5990, leider. Aber is nur meine Meinung
Außerdem muss man bei den angebotenen 5980 wahrscheinlich eh 2/3 mal wegstreichen, da sie gerockt, poliert... sind, sprich, ob da wirklich 250 brauchbare Uhren sind? die meisten 5990 sind ja eher neu bis junge Gebrauchte
Also ich finde gerade mal 61 komplette 5980 in Stahl die weltweit verfügbar sind.
Bei der 5990 sind es 50.
@lascases. Wo holst Du immer Deine Zahlen her?
Habe einfach die Referenznummer bei Chrono24 eingeben, da kommen bei der 5990 aktuell 77 Stück.
@lascase es geht den meisten doch kaum nur um die Uhren selbst, von daher ist die Frage ob man mehr bezahlen sollte doch vollkommen überflüssig. Patek ist das neue Rolex.
Für mich ist die Nautilus eine Uhr zur Ergänzung einer eher klassisch geprägten Uhrensammlung. Aber Zeiten und Menschen ändern sich und das musst du leider akzeptieren.
Gegen den Strom zu schwimmen ist gut, jedoch wirst du auf taube Ohren stoßen. Der soziale Druck und die fehlende Fähigkeit selbständig zu Denken und Entscheidungen zu treffen überwiegt einfach.
Da hast Du in allen Punkten Recht. Die Käufer haben schlicht keine hinreichende Kenntnisse über den Markt, Stückzahlen etc. Die denken, weil es auf Chrono24 steht, ist das der "Marktpreis". Dass ein hoher Preis auf Dauer nur bei entsprechenden Voraussetzungen realistisch erwartet werden kann, ist denen noch nicht bewusst.
Wenn du da einfach die Referenznummer in die Suche eingibst bekommst du keine genauen Zahlen. Wenn du mal schaust, sind die meisten Uhren gar nicht verfügbar. Die Anzahl der Verfügbaren ist deutlich geringer. Diese Zahlen sind also Quatsch. Du bist doch eigentlich viel schlauer/genauer. Dann doch bitte dabei auch.
Du musst niemanden kontaktieren. Es gibt eine Statusanzeige: grün, gelb und rot. Der Grund für die Anzeigen ist vielmehr Aufmerksamkeit zu generieren und zu hoffen, dass dem Anbieter jemand was anderes aus seinem Angebot abkauft.
Völlig sinnlose Diskussion und Betrachtung.
Bei allem Respekt: Mutmaßungen und Analysen, die einfach nur weltfremd sind.
Weil offenbar nicht sein kann, was nicht sein darf....
Ich denke, nahezu alle Besitzer der hier in den letzten Beiträgen besprochenen Referenzen
5980/5990 werden entsprechende Kaufofferten erhalten haben, die nicht wirklich weit von den zitierten
C24 Preisen entfernt sind.....
+1
Enough said...
+1 Stefan!
Außer natürlich, man will bei einem Händler etwas verkaufen/in Zahlung geben.
Dann sind die c24 Preise auf einmal Mondpreise:bgdev:
Stimmt Christian!:bgdev::dr:
Hallo Stefan,
dem kann ich 100% zustimmen, letztes Jahr in einem Hotel hat mich ein anderer Gast aus Antwerpen(hatte die blaue 5711),
es stellte sich heraus das er Diamantenhändler ist, für meine 5980-014 die ich am Arm hatte 65.000€ geboten.
Aktuell sind die Preise gegenüber letztem Jahr signifikant gestiegen.
VG
Ali
Sorgen wir ein bisschen für Humor im Thread :dr:
Es gibt statistisch circa weltweit 18.000.000 Millionäre ...
Gehen wir davon aus, dass 2% gerne eine 5980 haben möchten...
360.000 potentielle Käufer :D -> bei 10.000 Stück 5980 wird es schwer...
:D
Spaß bei Seite... dass die aktuelle Entwicklung nicht gesund und nicht normal ist...
Weiß wohl jeder hier ... dieses Tempo kann so nicht gehalten werden
Mit Händlerankaufpreis kann ich nicht dienen, Michael.
Aber ich hatte ein absolut seriöses privates Angebot für mein Nautilus-Trio 5711/5980/5990 (allerdings alle 3 in absolut perfektem Zustand und makelfrei) für 240 k Euro.
Und gebe zu, dass ich schon ein wenig überlegt habe....;)
das ist krass, das wäre ja 60/90/90 zum Beispiel ... wirklich krass.