Wie ich in Erinnerung habe ziemlich brutal, aber wirklich gut ! :gut:
Druckbare Version
Neil Mac Gregor: "Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten"
Grüsse Mick
endlich mal: "Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?" von R. D. Precht - liest sich gut an, ich freu mich noch auf den größten Teil!
Michael Connelly, Echo Park. Die Harry Bosch Krimis von ihm sind alle nicht schlecht. :gut:
Habe schon einige Krimis von Connelly gelesen.
Sein letzter Auftrag
Fand ich bisher am besten. Den habe ich innerhalb von 2 Tagen gelesen.
/Leif
Lars Kepler " Der Hypnotiseur" Klare Leseempfehlung :gut:. Geht relativ langsam los, die Story gewinnt dann rasant an Tiefe und Geschwindigkeit...Freue mich schon auf heute abend und die letzten 200 Seiten =)...und dann soll es bereits einen weiteren Teil geben...
Mach dir da keinen Kopf, und bitte weiter Buchtipps.
Wir lesen ja Alle gerne hier in diesem Thread.
Die Quellen sind doch wurscht.
Ich les grad ein Kochbuch, dieses unsägliche Modernist Cuisine.
Mitten in der Nacht möchte ich anfangen zu kochen, habe aber keine Zentrifuge, kein Sous-Vide-Bad und keine Ahnung vom Kochen.
Perfekt.
Aber das Buch ist halt so schön.
Jiddu Krishnamurti - Einbruch in die Freiheit
Hmtja. Na dann:
Hugh Fearnley-Whttingstall, "The River Cottage Meat Book"
Der Typ ist mein Hero, leider nicht so bekannt wie andere (britische) Fernsehköche. Gibt's hier: :D
http://www.thalia.de/shop/tha_homest...?jumpId=368620
Thaddes Golas - Der Erleuchtung ist es egal wie du sie erlangst
isch hätt do mol gern a Frage ... für meine Kinder zur Abendlektüre bin ich jetzt (erst :weg:) zu Roald Dahl gelangt - zufällig ein altes Taschenbuch von zu Hause (Mr Fox).
Zur Frage: Was von Roald Dahl könnt Ihr zum Vorlesen (5 und 7 Jahre, sehr gute Zuhörer und großer Wortschatz) unbedingt empfehlen? Die Auswahl ist ja recht groß ...
Danke Euch! :dr:
Von Raymond Khoury "SCRIPTUM"
LG Manfred
"Wer bin ich - und wenn ja wie viele? Eine philosophische Reise"
von Richard David Precht
"Outliers" by Malcolm Gladwell
Sorry von Zoran Drvenkar :gut:
"Das Scheissleben meines Vaters, das Scheissleben meiner Mutter und meine eigene Scheissjugend" von Andreas Altmann. Purer und doch distanziert geht es nicht.
Steven King,Der Anschlag.
Gerede fertig gelesen.....
Für Freunde der "Was wäre wenn?"Theorie.
Ein Lehrer unternimmt eine Zeitreise in das Jahr 1958 um den Kennedy Mord 1963 in Dallas zu verhindern.
Spannend bis zur letzten Seite und ein gut recherchiertes Stimmungsbild der USA der Sechziger Jahre.
Absolut Empfehlenswert,ganz großes Kopfkino.
:top::top::top::top:
Sollte natürlich "Gerade fertig gelesen"heißen.
Don Quijote
Gruss
Wum