Moin
https://up.picr.de/43308007ll.jpeg
Druckbare Version
Hallo,
https://up.picr.de/43325357ij.jpeg
Gruß Stefan
So schön die neue SMP 300 :gut:
Hallo,
Bin mal gespannt.
Habe nur Angst das mir zwei in verschieden Farben, eine Zuviel ist.
Zur Faltschliesse gehört ein extra Kautschukband. Das mit der Dornschliesse passt nicht.
Gruß Stefan
Die Verarbeitungsqualität, der Detailreichtum und die Präzision, mit der das Zifferblatt gefertigt ist, faszinieren mich beim Tragen immer wieder auf's Neue.
Anhang 291118
Da kann ich dir nur beipflichten, Frank! Die SMP ist in meinen Augen eine ideale Uhr, wenn man die eine gute Uhr sucht.
Hallo Zusammen.
Ich schaue mir seit Jahren dieses Modell an. Mich hat immer die Optik des Stahlbandes gestört. Ein Freund kaufte sich die schwarze Variante und ich musste sie mir immer wieder ansehen. Das Gesamtpaket ist so gut in meinen Augen, für mich besonders weil ich ständig mit Magneten zu tun habe.
Kürzlich habe ich die Blaue relativ spontan gekauft und finde sie wahnsinnig bequem und ich erfreue mich sehr am Werk, dem
Zifferblatt und der schönen Lünette. Aber irgendwie komme ich weiterhin optisch mit dem Band nicht klar. Ich denke über ein Kautschukband nach oder/und ob das Band der Planet Ocean ran passen würde… Oder kennt jemand einen Stahlband Anbieter der ein passendes und hochwertiges Stahlband im Oyster Stil für die SMP im Programm hat?
Beim Kautschukband geht offenbar kein Weg an Zeelande vorbei, richtig?
Schöne Ostern und viele Grüße,
Marco
Ich trag meine tatsächlich auch deswegen am Zealande Kautschuk! :gut:
Mir gefällt aber auch sehr gut das Meshband von Frank @Dunki an der SMP! :dr:
Vielleicht ist das ja auch eine Möglichkeit für dich?
Anhang 291176
Danke Torsten.
Tolles Foto. Die weiß/schwarze ist auch echt hübsch.
Mesh ist nicht so meins aber das Zealande scheint ja top zu sein. Habe eben in einem anderem Forum darüber gelesen.
Auf der Zealande Webseite wird ein Werkzeug angeboten, um das Stahlband zu entfernen… hat da jemand Erfahrungen mit?
Guten Morgen,
https://up.picr.de/43403177hl.jpeg
@ Schöne Ostertage
Gruß Stefan
Ich habe das originale Omega Kautschuk und bin damit sehr zufrieden. Um das Band zu entfernen verwende ich entweder ein „normales“ Federstegwerkzeug oder so eine Federstegzange. Wichtig ist, dass der Durchmesser des Werkzeugs zum Federsteg passt.
Der heutige Nachtisch😀
https://up.picr.de/43406518as.jpeg
Gruß Stefan
Mal ein Mesh im Stil der No time to die an der Weißen montiert.
Anhang 291304
Welches Fabrikat ?
Keines! :rofl:
Ist ein No Name Band, aber vom Aufbau exakt wie das Mesh der No time to die.