Danke
Druckbare Version
Danke
@dieter, denim Garage: danke für die Tipps.
Das Label ist Tellasson!
was ist eigentlich mit diesem teil (Pure blue japan 3D-018 Slim Straight Cobalt Blue - Used) aus dem dc4 shop ...ändert die sich auch noch oder tut sich bei dem teil nix mehr? gefällt mir nämlich von der farbe her sehr gut ...
lg thomas
Sie ist eine sinnvolle Alternative, für Liebhaber von hochwertigen Denim, die berufsbedingt keine Zeit haben die Hose selbst richtig einzurocken. Man umgeht praktisch zwei Jahre und unangenehme Gerüche! ;):supercool: Nicht jeder teilt die Einstellung seine Kleidung längere Zeit nicht zu waschen, um ein besonderes Ergebnis zu erhalten. Das Fading ist mit Wasser und Bürste eingearbeitet, die Webstruktur ist dabei nicht beschädigt worden (Sparversion: Sandpapier, Drahtbürste, Sandstrahlen), sie fällt daher nicht nach der dritten Wäsche auseinander. Die Falten sind noch an der Stelle, wie sie reingearbeitet wurden, die Farbe soll angeblich fixiert sein. (Umgeschlagen kommt die Färbung gut zur Geltung)
Eine Option für Denim-Freaks (die eine neue Jeans als Projekt ansehen) ist sie nicht.
Gruß
Hatte die Cobalt Blue mal anprobiert. Sehr geiles blau, aber nichts für jeden Tag. Sollte man mal live gesehen haben.
Die Used Cobalt Blue sah auch tiptop aus, wie oben schon beschrieben, wenn man keine Zeit und Lust hat sie selbst einzutragen.
danke für die infos .... hmmm ... werd sie mal probieren, obwohl ich meine xx-005 schon liebe :-)
Könnte mir vielleicht jemand Händler im Köln/Düsseldorfer Raum nennen, der eine Auswahl an Japan Denims hat?
Kentaurus kenne ich!
Bei Ironheart.co.uk gibts momentan 10%
Danke Thorsten! :gut:
Die Cobalt Blue hatte ich bei meinem letzten Besuch bei DC4 auch an. Sehr feines Teil. Geworden ist es dann zwar die IH 666Sod, aber als nächstes Projekt könnte ich mir die Blue gut vorstellen. Für die Used finde ich den Aufpreis dann doch etwas viel... Besser selber eintragen.
für Euch Denimverrückte: http://theheritagepost.com/
Aktuelle Ausgabe mit einigen Berichten über Japan Denim, 30oz Jeans usw...
Meine Dc4 ist am Hintern fast durchgeschliffen 0,5 mal 5 cm, wohin mit dem guten Stück zur Reparatur?
Zu Daniel! Würde sowas nie von "irgendeinem" Schneider machen lassen. Daniels Schneider macht das wirklich richtig gut.
Jemand die Anschrift für mich.
Persoenlich würde ich die Hose eher zu Selfedge in NY schicken. Daniel ist OK, aber die Jungs von Selfedge sind echt noch einmal ne klasse besser...Meine Erfahrung bei der Reparatur von zwei IH Hosen.
Man schickt kaputte, durchgessene Arbeiterhosen, die man nicht waschen darf zum flicken in die USA? 8o
Ich brauch auch so´n Teil! :dr: