Wolf Haas :verneig:
Druckbare Version
Wolf Haas :verneig:
Vielen Dank, Dirk und Sascha für den Billy Summers-Tipp! Ein perfekter Urlaubsbegleiter! :gut:
Freut mich.
Aber Vorsicht: Der goldene Handschuh ist so ganz anders als der Rest.
Ich erinnere mich an eine Lesung von Heinz Strunk, als in der Pause erschrockene Zuhörer reihenweise den Saal verlassen haben, weil Sie mit seinem "normalen" Stil wohl nicht zurechtkamen. :bgdev:
Fand ich etwas traurig für Heinz, aber typisch für unsere Stadt.
LG
Thomas
https://up.picr.de/43986160hc.jpeg
Strunk geht immer :gut:
Hat jemand schon den neuen "Jack Reacher" (Lee Child: Die Hyänen) gelesen? Irgendwie nutzt sich das ab - war etwas underwhelmed bzw. der gefühlt negative Trend setzt sich leider fort. Wäre vielleicht mal Zeit für eine neue Figur...
Spoiler:
Aktuell macht mir Remy Eyssen mit seinen Romanen um Leon Ritter grossen Spass!
Für mich die perfekte (Vor-)Urlaubslektüre...
Ich mag wie die Gegend, Menschen, Macken beschrieben werden; manches davon wiederholt sich kurz in den nachfolgenden Bänden, m.M.n. aber nicht unangenehm. Die Figuren kommen einem mit der Zeit bekannt vor...
Aus Tödlicher Lavendel: Der erste Fall für Leon Ritter:
Eigentlich hatte sich Rechtsmediziner Dr. Leon Ritter auf einen entspannten Job in der Sonne gefreut. Doch kaum im südfranzösischen Le Lavandou angekommen, liegt schon sein erster Fall auf dem Tisch. Ein Mädchen wird tot aufgefunden, und der Rechtsmediziner ist sicher, dass sie ermordet wurde. Zwei weitere Mädchen sterben, und alle Spuren scheinen ins Leere zu laufen. Ritter kämpft nicht nur gegen einen perfiden Mörder, sondern auch mit dem Laisser-faire der südfranzösischen Behörden. Als plötzlich die Tochter seiner Kollegin Isabell Morell entführt wird, wird es heiß in Lavandou, sehr heiß sogar. Und Ritter merkt, dass sogar sein eigenes Urteilsvermögen getrübt ist.
Hier die Reihenfolge der aktuell 8 Bücher...
stimmt…der jack-reacher-eintopf hat stets die identischen ingredenzien…busbahnhof…klamotten aus dem second hand…perfide und/oder korrupte bullen/lokale grössen…haudrauf spätestens ab seite zwanzig….paarung mit vierzig jahrer jüngerem zufallstreffer spätestens ab seite vierzig…wieder haudrauf mit überlegener anzahl an gegnern…dann brillianteste ermittlertigkeit….wieder paarung…nochmals haudrauf und am ende busbahnhof/autobahnzubringer/anhalter…ende.
kennste einen…kennste alle…und der kerl ist mittlerweile mitte sechzig…wenn das mal reicht.
der „billy summers“ von stephen king war der bislang schwächste von ihm…kaum spannung…vorhersehbare handlung…eines der bücher,welches nach zuklappen der deckel nichts beim leser hinterlässt…zumindest bei mir nicht.
Hört sich interessant an @chrisom-77 auch wenn ich nicht im Urlaub bin vielleicht die passende Lektüre für den Strand
Lese gerade die Klassiker:
Ian Fleming‘s „James Bond“. Dann doch ganz anders als die Filme mit wesentlichem Hang zum Rassismus.
Gestern Billy Summers abgeschlossen. Echt schwach und langweilig. Dagegen sind die alten wie Tommyknockers trotz ihrer Länge geradezu kurzweilig.
hab gerade gelesen:
UNTER DEUTSCHEN von Christian Moser
wird am Flughafen VIE gegen eine Spende verschenkt - hab mich gut unterhalten gefühlt...
Danke für die Empfehlung! Ein schönes Wochenende euch allen
Sauber, viel Spaß damit!
Danke Christian, die Wetterprognose für Montag und Dienstag ist hervorragend ich freu mich schon :)
Anhang 299444
Natürlich grandios!
Meine Kinder werden reich geboren: Das werde ich ihnen beibringen
Anhang 300749
@isi, der Titel klingt interessant :gut:
Da ich die Tage auf YT ein paar Folgen von "Das Verhör" von Spiegel TV gesehen habe, werde ich mir das dort gezeigte Buch "Der Rocker Krieg" besorgen . . . . . . . eigentlich so gar nicht mein Thema, allerdings waren die YT Folgen sehr interessant, eintauchen in ein für mich fremdes Milieu :dr:
Das Buch ist sehr Interessant, wenn man sich gerne mit dem Thema "Unternehmertum" beschäftigt.
Nachdem mir „Ein Gentleman in Moskau“ ausnehmend gut gefallen hat….
Anhang 301167
Dirk, ich hab ja den Gentlemen "gefressen" - und bekomme feuchte Augen wenn ich daran denke!
Wie ist der Lincoln Highway???
Grad bekommen
Anhang 301173
Teil 4. Nach dem Jacobsweg jetzt Tantra :D
Das achte Leben (Für Brilka) von Nino Haratischwili
Ein Roman über Generationen einer georgischen Familie von Ende des 19. Jahrhunderts bis heute. Fantastisch, einfach große Literatur.
Dirk, HERZLICHEN DANK! Hab mir gewünscht, das du das schreibst!:verneig:
Gern.
Also, ich habe alle vier Bände als Hörbücher während diverser längerer und kürzerer Autofahrten gehört. Ich bin eher ein ungeduldiger Mensch und Fahrer; rückblickend hat mich jeder Band auf positive Weise ein wenig gebremst. Das steht schon mal auf der Habenseite.
Band 1 und 2 waren wirklich spaßig und unterhaltsam. Der Mantel aus Juristerei und Mafia hat der Achtsamkeit wohl gestanden.
Die folgenden Bände bekommen neue Umgebungen: der dritte spielt auf dem Jakobsweg, ist teilweise vorhersehbar (wenn sogar ich das sage, muss das umso deutlicher sein), die Spannung gegen Ende fand ich kurz und ohne bemerkenswerte Überraschung.
Und was Band 4 angeht... Ich muss zugeben, dass ich während des erstes Drittels fast ausgestiegen bin. Das Tantraseminar mit Kursleiter Günther empfand ich als Zuhörer mindestens genauso unangenehm wie der Protagonist und der Einbruch bei seinem Therapeuten rettet den Abschnitt auch nicht (mehr werde ich aber nicht verraten, falls wir noch Interessierte haben). Die Reise in die Vergangenheit des Therapeuten hat Höhen und Tiefen; spannende Stellen, aber eben leider auch einige Tiefen. Zum Ende kehrt die Geschichte wieder in die Gegenwart und mit Björns sympathischem Freund, Nachbarn und Mafioso Sascha kehrt doch noch mal ein Spannungsbogen bis zum Ende in die Geschichte ein.
Wie gesagt: der positive Bremseffekt war für mich noch gegeben, der o.g. Mantel kehrt in seiner Form der ersten Bände aber nicht zurück. Wäre Band 3 oder 4 der erste gewesen, hätten mich weitere wahrscheinlich nicht gelockt.
Jupp, kann ich so unterschreiben! Sie ersten zwei Bände waren klasse, der Pilgerweg war... na ja - ging so... und den vierten Teil hörten wir während der Fahrt an den Gardasee an. Das war echt "hartes Brot". Klar waren ein paar nette Szenen (Dieter beim Tantra) mit dabei, aber im großen Ganzen ist nun "Schluss mit Lustig". Den nächsten Teil gebe ich mir nicht mehr.
Grüßle Dietmar
Wir haben den vierten Teil auch auf der Fahrt zum Lago gehört. :D
Ist insgesamt nicht so mein Humor.
Endlich
Anhang 303173
False Alarm von Bjorn Lomborg
Weiß nicht, ob das hier schon mal Erwähnung fand.
Aber wer Lee Child und Jack Reacher gerne ließt, für den wird dieser Tipp
wie gerufen kommen. Beim Stöbern enteckte ich den englischen Autor
Marc Dawson, der einen ähnlichen Charakter durch die Welt und Abenteuer
schickt. Dessen Name ist John Milton und im englishen Original sind
diese Bücher definitiv wahre Pageturner. Vom Stil her würde ich sogar
sagen, dass das die Bücher sogar eine Stufe über Lee Childs Wortgewandheit
anzusiedeln wären. Spannung & Action ist aber definitiv auf einem Niveau.
Gruß
Gerrit
V.E. Schwab - Das unsichtbare Leben der Addie La Rue:
Anhang 303988
Sehr interessante Geschichte, bin gerade bei 429/590 Seiten und bin schon sehr gespannt, wie das wohl ausgeht!
Gruß Dietmar