...wobei ich die Lösung dann am Ende wirklich gelungen finde :gut:
Druckbare Version
...wobei ich die Lösung dann am Ende wirklich gelungen finde :gut:
Frisbee von Flos (Castiglioni) mit viel zu schwachem Leuchtmittel. Find ich gut.
Anhang 263634
Andreas
Habe mich nun doch für die Amoebe von Panton entschieden. Optisch und auch in Sachen Sitzkomfort ist der Sessel einfach klasse.
https://up.picr.de/40639288xb.jpeg
https://up.picr.de/40639289yo.jpeg
Miss Immerschief (Luceplan Costanza).
Macht aber angenehmes Licht.
Anhang 263808
Andreas
biweilen muss man solche damen geradeziehen....
kannste da nicht mit gummidichtungsringen lotrechtheit erzeugen?...oder segmenten von ringen?..oder entsprechend zugeschnittenen pappen?...filz?...ist ein geduldspiel.aber ich weigere mich,so etwas als gottgegeben hinzunehmen.
würde mich nerven...da kannste doch gleich irgendeine ikea-funzel in die ecke stellen...die können auch schief zu geringerem preis.
Genau. Und dann machste einmal die Balkontür auf und schon is wider rum.Zitat:
ein geduldspiel
Nö, ich finde mich damit schon jahrelang ab.
Grüße
Andreas
Auch wir möchten was neues, so muss unser läsko Esstisch weg sammt Draenert Bestuhlung.
Wir hatten an einen Holztisch gedacht mit Vitra DSW stühle in verschiedenen Farben. Ich denke das wird ganz gut aussschaen, was mein ihr?
Anhang 263841
Zitat:
DSW
Dass die überhaupt noch jemand sehen kann.
Und wenn schon, am besten kein Dowel-Gestell, find ich. Holzboden, Holztisch und Holzgestellt wäre mir persönlich zu viel.
Grüße
Andreas
Geht mir ähnlich. Ich bin so froh, dass wir uns gegen die DSW entschieden haben. Wo man hinguckt, überall diese „Ikea-für-Besserverdiener“-Stühle.
Mein Bruder hat die Kombi auch, Holztisch und weiße Vitras. Passt ja grundsätzlich, aber ich persönlich kann es einfach nicht mehr sehen.... :ka:
Ähnlich schlimm wie Submariner oder GMT am Handgelenk... ;)
Einfach deinen Bruder nicht mehr besuchen. Problem gelöst.
Ich habs geahnt. :D
Anhang 263867
Anhang 263869
Andreas, selbst Opfer
:D ;) :verneig:
Jetzt ist aber gut. ;)
Anhang 263879
Andreas
Ich lieb' die Dinger. Und dabei ist es mir sowas von egal, in wievielen Wohnzimmern die noch so rumstehen. Eben wie bei Sub und GMT. :ka: ;)
+1 und bequem sind die auch.
Ich mag die Aluchairs gerne, mit Armlehnen und drehbar.
Da langt Vitra allerdings ordentlich hin.
Andreas
Der Hay About a Chair ist auch eine gute Alternative finde ich :)
Vielen Dank, hab ja na Meinungen gefragt. Passt ja alles. DSW sind sicher oft zu treffen, gefallen mir sehr zu, dann noch bunt.
Danke euch für die Barhocker Tipps. Ist zwar ein anderer geworden, aber Lapalma wäre nicht auf meiner Liste gewesen.
Wurde der Thin und kommt hoffentlich bald:gut:
(Ich weiß jetzt gar nicht, wie man Fremdquellen konform zitiert:grb:
https://www.lapalma.it/uploads/colle..._1920x1050.jpg
Lapalma kannte ich nur die mit dem von der Sitzfläche nach unten gezogenen Bügel als Fußstütze. Diese hier sind reduzierter, gefallen mir sehr gut. Welche Farbkombination hast Du gewählt?
Ich hab einen Stool von Starck. Der ist auch absolut genial. Zum Angucken, leider nicht zum Sitzen ;) ... Wird deswegen wohl auch nicht mehr produziert ... Aber als Einrichtungsgestand ganz hervorragend ...
https://www.moma.org/collection/works/1981
Anhang 263931
Sieht eher aus wie ein Folterinstrument von irgendwelchen Aliens
Ja, der hat "nur" Skulptur-Charakter. Und wird dementsprechend hoch gehandelt.Zitat:
Ich hab einen Stool von Starck. Der ist auch absolut genial. Zum Angucken, leider nicht zum Sitzen ... Wird deswegen wohl auch nicht mehr produziert ... Aber als Einrichtungsgestand ganz hervorragend ...
Grüße
Andreas
:bgdev:
Heute gekommen:jump:
https://up.picr.de/40673038yz.jpeg
Passt! :gut:
Sehr schön! :gut: (Ich würde aber die Krise bekommen mit den scharfkantigen Fußstützen vor den lackierten Oberflächen.)
:D
Anhang 264083
Mid-Century rein - Teppich hoffentlich bald raus :)
:verneig::verneig: Mega
Warren Platner!
Von Knoll?
Andreas
Yes, Knoll International.
Insgesamt haben wir davon fünf Stück - man muss aber so ein bisschen aufpassen, dass es keinen "Designerstückoverkill" gibt. Trotzdem kommen noch der Ottomane (voraussichtlich in dunkelblau, passend zur Couch, und der kleine Beistelltisch dazu)...
...und natürlich der Saarinen Tulip-Esstisch #jugendtraum
Den finde ich sehr schön. :gut:Zitat:
Saarinen Tulip-Esstisch
Grüße
Andreas
Wir sind sehr gespannt - warten schon seit 10 Wochen...
...und essen aktuell noch auf dem Boden vor der Couch :)