Super Farbkombi! Ich finds gut... Motor sowieso.
Druckbare Version
Super Farbkombi! Ich finds gut... Motor sowieso.
Tolles Fahrzeug, toller Motor und schöne Farbkombi. Ich hätte nicht den Mut zum weißen Leder, aber das dürfte bei pfleglicher Behandlung schon funktionieren.
Superschönes Auto, das weis aussen hat mich vor einem Jahr für meinen 330 auch gereizt. Da ich fast nur Autobahn fahre sage ich heute - nie mehr, das Auto sieht nach 2 Tagen gefühlt so aus:
Anhang 93486
Ich fahre jetzt das zweite Jahr einen weißen 4er. Beste Farbe für das Auto, habe die Wahl noch nicht eine Sekunde bereut! :gut:
Nach sieben Monaten des Herumstehens zum 15. Geburtstag wieder reaktiviert:
http://i1184.photobucket.com/albums/...psigdwnajt.jpg
Ah, den Magic gemacht, nur ohne Handarbeit. :gut:
Und ich durfte den Reisepass behalten. :gut:
:rofl:
:rofl:
Gabs das hier schon? ;)
http://youtu.be/Y7ZVwJdkPd8
PS: ich mag BMW. Ist trotzdem lustig
:D geil.
Honks :D
Fuchs, die Frage mag zwar gewesen sein ob es den M3 noch gibt, deine Antwort:
bezog sich aber auf den zweiten Teil des Posts:
Worauf ich geantwortet habe:
in dem Sinn: es gibt im Konfigurator neben dem M3 zwei M4, weil die einzeln angezeigt werden:
Anhang 93654
http://i60.tinypic.com/11v5zqb.jpg
Meine 420 mit M paket, 20" und Kw :gut:
Wäre mir ein wenig zu tief... 8o
Nur -2 hinten und -3 vorne
Ich finde das geht. Die -2/-3 sind gegenüber dem Sportfahrwerk, oder? Also -4 gegenüber Serie?
-2/-3 gegenuber dem Sportfahrwerk und ohne Runflat :gut:
5er Erlkönig?
http://i58.tinypic.com/20zte7b.jpg
Schick, das Faltdach vom E93 passt wegen der runderen Form nicht so ganz zum unteren Auto.
Gibt's für den E46 keine Fensterheber, die länger als sechs Monate halten? Eventuell Nachbauten oder Modifikationen? Mir ist heute der zehnte(!) verreckt und die Scheibe in die Tür gefallen, ich könnte ******.
Meines Wissens nicht. Es zerbröselt regelmäßig das Plastik-Gleitstück des Stahlseils. Und ja, 4-Türer, Bj. 2000.
Nein nicht Original BMW, ADV1
Das Problem bestand von Beginn an. Das Gleitstück ist, da aus Plastik, langfristig betrachtet mutmaßlich unterdimensioniert und gibt irgendwann nach. Die Foren sind voll von abgerissenen E46-Fensterhebern, vorne wie hinten.
BMW hat zweimal auf Garantie repariert, für den dritten bis fünften Fensterheber achselzuckend den vollen Betrag verlangt und mich seitdem nicht mehr gesehen. Das bleibt auch so.
Mein Schrauber geht besser damit um. Der lacht mich zwar auch aus, anerkennt aber laut eigenem Bekunden die früchtetragende Zusammenarbeit zwischen BMW-Einkäufern und Zuliefer-Ingenieuren. Kann ich nicht beurteilen, das sind seine zwei gesparten Cent. Außerdem ist er um 80% billiger, womit ich die Vertragswerkstatt in die ungeplante Obsoleszenz schicken konnte.
Es gibt da einen jungen Mann, der modifizierte Gleitstücke aus Metall anbietet. Die werde ich von meinem Schrauber einbauen lassen. :dr:
Bin grad in der Werkstatt. Hier wurde mir nun gesagt, dass das in gewissem Rahmen normal sei, speziell bei Torsionsbelastung in engen Serpetinen oder bei Schlägen wir Schlaglöchern etc. Er würde mir auch einen Vergleichs-Fünfer zur Verfügung stellen, da sei es ähnlich.
An der Bedienkonsole des Fahrersitzes machen sie jetzt was mit einem reibungsmindernden Spray. Bei den Zierleisten des Amaturenbretts wäre das aber so nicht möglich, nur durch Demontage und Unterfüttern. Und das sei nicht Garantieleistung.
Ich scheine wohl diesbezüglich etwas überempfindlich zu sein :mimimi:
Can, ähnliche 'Problemchen' habe ich bei meinem F10 auch. Wenn ich während des Fahrens ein knarzendes oder knisterndes Geräusch (Region Handschuhfach/ bzw. Konsole) höre nervt es mich tierisch. Interessant, was BMW dazu sagt. Eine Überempfindlichkeit würde ich dir deshalb nicht attestieren, bei mir ist es schon auch recht störend.
Nun ja, BMW sagte, dass das kein generell bekanntes "Problemfeld" des 5ers sei und hat mich an den Häbdler verwiesen.
Der sagte nun, dass sei in diesem Umfang normal und bei Vergleichsfahrzeugen auch so.
Als ich dann mit dem Q5 eines Freundes kam, hat er abgewunken und gesagt, dass das KEIN Vergleichsfahrzeug sei.
Und nun? Damit leben? :ka:
Bei mir steht demnächst eine Inspektion an, da werde ich mal den Händler des Vertrauens dazu befragen und berichten. Für mich stellt es an sich schon einen Komfortverlust dar. Mitfahrer allerdings erklären mich für Verrückt :motz:
Dieser FES steht bei mir standardmäßig auf "Comfort". Ich hatte jetzt einen Mietwagen, der war standardmäßig auf "Eco Modus" eingestellt.
Es scheint also eine Möglichkeit zu geben, die Grundeinstellung zu ändern. Ich hätte diese gerne auf "Sport" :supercool:, weiß aber nicht, wie das geht.
Kann mir hier jemand weiterelfen?
Das würde mich auch interessieren :gut:
Aber als Warnung: du hast ja die Achtgangautomatik - vielleicht ists dir ja schon aufgefallen, in Sport bleibt die immer im idealen Gang für gutes Sprinten, also immer relativ hohe Drehzahl. Wenn du jetzt nicht standardmäßig auch mit den Schaltwippen fährst, wirst du wohl mit mittel bis stark erhöhtem Spritverbrauch rechnen müssen.
Habe grad auf'm Gang mit dem Entwickler des FES gesprochen: Sport als Default ist nicht möglich, da das Fahrzeug im Sport-Modus im NEFZ-Zyklus mehr verbraucht, als der Hersteller im Katalog angegeben hat.
Gruß
Erik
Und wie stell ich dauerhaft den "Eco Modus" als Default ein?
Hier kennt nicht irgendjemand irgendwen der jemanden kennt, der schnomal drüber gelesen hat, NEIN, hier kommen die Infos direkt vom Entwickler. Geil. :verneig: