Nutze die Six Pack Vegas auch bereits seit ca. 4000KM. Sie sind leicht und sehr groß. Kann sie nur empfehlen.
Druckbare Version
Heute Nachmittag knapp 33 km bei wechselhaften Wetter gefahren...
Anhang 245804
Für den gedachten Einsatzzweck würde ich mir mal das neue Specialized Diverge Expert E5 Evo anschauen.
Ist ein Gravelbike mit geradem Lenker. Da hast Du Vortrieb bei einer aufrechten Sitzposition. Und wenn Gelände eh kein Einsatzgebiet ist.
Und zur Not wäre das zudem immer noch möglich...
Danke, mache ich....die Frage ist halt immer, ob das hier erhältlich ist.
Heute das erste mal auf einem E-Bike gessene, ein Scott-MB von meinem Schwiegersohn in spe, nur um den Block gefahren. Ist ja unfassbar wie die Dinger schon im Eco-Modus unterstützen ...und bei Turbo sitzt man gefühlt auf einem Mofa 8o
Ich hatte früher (ohne eBike) bei längerern Touren immer wieder Probleme und Schmerzen im Knie.
eBike gekauft und jetzt fahre ich 60 oder 70 km ohne irgendwelche Schmerzen...wenn´s zu steil wird, einfach die Unterstützung eine Stufe höher stellen...
Motor ist der Bosch LX, bin sehr zufrieden damit...
https://up.picr.de/38945238ce.jpeg
solange ich es körperlich packe und zudem auch noch spass an der geschichte habe,werde ich mit einiger sicherheit auch rein muskelbetrieben fahren..allerdings bin ich auch kein radsportler im sinne rein freizeitlicher tourenfahrten.für mich reines transportmittel für alltagsdistanzen....ausserdem gefallen mir die meisten e-bikes schon äusserlich nicht.zu klobig und irgendwie "aufgedunsen"
aber eine lösung fasziniert mich dann doch...
hat einer meiner kollegen...österreichisches erzeugnis und an sich ein motor mit andruckrolle,den man völlig unauffällig unter dem innenlager montiert...akku hat grösse und aussehen einer üblichen trinkflasche und kommt in einen ebensolchen halter am unterrohr.die rolle läuft bei nicht-nutzung leer mit...legt man jetzt den schalter am lenker um,geht das aber sowas von voran.völlig lautlos und dezent.
das ganze wurde noch vermittels software-update auf angebliche 600 watt aufgeblasen..jedenfalls haben wir das mal nach der arbeit zusammen gestestet..unglaublich..der knabe wurde wie an einer gespannten sehne den berg hinaufgezerrt..uneineinholbar.
für mich interessant...lässt sich an so ziemlich jedem konventionellen rahmen montieren und bei austausch des rades sozusagen eine "mitnahmemöglichkeit".kleiner nachteil...für beste traktion zwischen rolle und reifen fallen grobstollige reifen schon mal aus.für mich als reinen strassenfahrer leicht verschmerzbar.
allerdings mit umme 1300 kröten kein ganz günstiger spass.
heißt Add-E Next, für Umrüstung fast ideal, bei Neukauf wäre der Fazua Motor aus München eine Alternative, auch bei ihm fällt das mitschleppen der Trettlager aus, bei einigen Modellen sogar ganz entnehmbar, für Fahrer die auf beides nicht verzichten wollen.
Im Pedelecforum haben einige ihr Cube Hyde Park damit ausgerüstet, Riemenantrieb, 11 Gang für den urbanen Einsatz durchaus eine Alternative.
In der Preisklasse 3T€ wird es halt schwierig mit E-Unterstüzung und Riemanantrieb sollte man nicht noch einen der Continentalantriebe ergattern von E-Bike Manufaktur, aber der Motor wurde bereits wieder eingestellt.
mfg
Michael
... eher für die schweißfreie Fahrt ins Büro. Wobei man logischer Weise alles ab ca. 25km/h oder bei Tempo bergauf dann auch alleine machen muss :D Trotzdem, ich hätte nicht gedacht, dass es SO viel ausmacht!
E-MTB macht trotzdem Spaß
Anhang 245995
Ich erwäge gerade mein Canyon Spectral:On in Größe XL wieder zu verkaufen. Liegt aber eher daran, dass ich mehr auf Hardtails stehe als dass eBikes keinen Spaß machen würden.
Bin im Moment auch voll auf dem Hardtail-Trip.
Back to the roots - ist so schön fluffig...:)
Mein Weg / 5. MTB
Das erste MTB habe ich mir 1994 vom Abschiedsgeld der Bundeswehr gekauft. Es war ein Giant Terrago. Viele Jahre hat es mir Freude gemacht. Irgendwann hat mich der Fully Virus gepackt. Nr. 2 war ein Specialized FSR Stumpjumper. Ein super Rad das mich auch fünf Mal beim Drei Länder Giro ins Ziel gebracht hat. Als mir nach 5 Jahren der Rahmen gerissen ist ( und Specialized mir sehr grosszügig einen neuen Rahmen spendiert hat) wurde es ein Epic. Ich dachte das mich der brain Dämpfer schneller macht. Das Rad war aber zu hecklastig und für mich nicht gut fahrbar. So sind die Komponenten in ein Hardtail Scott Racing pro lim. umgezogen. Der Rahmen war steiff und so dick wie eine Cola Dose.
Nach ein paar Jahren wurde es mal wieder Zeit für was Neues.
Ich wollte unbedingt das Fahrgefühl aus den 90ern zurück. Auf dem Wunschzettel stand keine Federgabel mehr und unbedingt ein Stumpjumper Hardtail. Mein Radhändler hat eine Weile gebraucht um Mich zu verstehen. Mit dem Ergebnis bin ich sehr glücklich .
Anhang 246073
Yes, sooo muss Hardtail!
Jetzt nur noch die riesigen furchtbaren Barends weg oder gegen kleine (mounty tec oder tune) austauschen;)
a propos Stumpjumper ;) heute ne nette kleine Tour in Mittenwald
Anhang 246078
Anhang 246079
:motz: die sehen nur in der Perspektive doof aus
Anhang 246080
Cool, die sehen fast so aus wie ein Paar Onza Carbon Hörnchen, die ich mal hatte. :gut:
Okok:)
Bin ja keine stylepolizei
Auf dem Produktfoto schauen sie gut aus.
@Christoph: Glückwunsch zum neuen Bike :dr:
Die Hörnchen wären mir egal, aber der BMC Schriftzug an der Gabel würde mich bei einem Specialized Rahmen stören...
https://up.picr.de/38989340sy.jpg
https://up.picr.de/38989341xq.jpg
Tolle Bilder, danke Deni :gut:
Manchmal muss man garnicht weit fahren und hat die schönsten Ecken daheim...
Hier etwas Dämpfertuning...
Druck raus
https://up.picr.de/38993855gs.jpeg
Dämpfer auf
https://up.picr.de/38993866dl.jpeg
0,2 Volume Spacer raus
1,02 rein
https://up.picr.de/38993886fo.jpeg
erstmal richtig rein drücken, Scheibe und Gummiring wieder hoch und zu schrauben...
https://up.picr.de/38993917vk.jpeg
wieder aufpumpen und fertig
https://up.picr.de/38993926cl.jpeg
Da mein neues Bike erst nächste Woche fertig wird, durfte ich heute nochmal ein Leihbike zum Pedalieren nutzen. Es hat richtig Spaß gemacht, auch wenn ich noch zwei Tagen Bikepark schon recht platt war.
https://up.picr.de/38993899vz.jpeg
https://up.picr.de/38993922fg.jpeg
https://up.picr.de/38993923av.jpeg
https://up.picr.de/38993930ho.jpeg
@ Nico: vielen Dank :dr:
@ Alex: Ja, momentan frage ich mich echt oft, warum ich einen halben Tag im Auto gesessen bin, statt die Region zu erkunden...
Und? Zufrieden mit der Abstimmung? Damit kenne ich mich - ehrlich gesagt - überhaupt nicht aus...
@ Julian: tolle Bilder :)
Was ist es denn nun geworden? Evil?
Ich bekomme mein neues Bike hoffentlich auch nächste Woche :)
Michael:dr:
Danke Den, die Gabel ist ein Kompromiss und wird im nächsten Jahr getauscht. Ich hatte eigentlich die Carbon Starrgabel von Ritchey im Sinn aber die war in 26Zoll nicht mehr zu bekommen
Das seh ich genauso Deni! Ich bin zwar nicht oft weit unterwegs, aber entdeckte selbst vor der Haustür immer wieder neue Trails oder einfach nur schöne Aussichten! Macht wirklich Spaß!
Ich hab da auch nicht wirklich viel Hintergrund wissen, habe mich aber aus einem Problem raus auf der Fox HP informiert und mich entschlossen das zu testen. Das ganze ist original von Fox und ist für die unterschiedlichen Gewichte/ Belastungen gedacht.
Viel falsch machen kann man auch nicht.
Bin schon sehr gespannt ob es besser wird. Werde gerne berichten wenn es hier jm. interessiert...
Julian, ein sehr fettes Bike:verneig:
Kannst du deine Wahl naher etwas näher vorstellen? Sowas sieht man nicht jeden Tag, also ich zumindest...
Was kommt bei dir Deni?
@ Peter, Demut würde ich es nicht nennen. Eher eine positive Erkenntnis, Dir mir Corona gebracht hat. Trotzdem werde ich ab und an in die Alpen gehen. Aber bewusster und seltener...
@ Christoph: Danke für die Erklärung. Bekommt man den Schriftzug nicht ab? Was kommt für eine Gabel?
@ Alex: Würde mich über ein Resümee zur Umrüstung freuen.
Ich lasse grad ein Yeti SB100 aufbauen. Bin gespannt, da ich nicht wirklich weiss, was ich bekomme. Ist aber eine sehr hohe Vertrauensbasis
zu meinem Lieblingsladen. Hoffe, dass es nächste Woche fertig wird. Hab aber auch mit dem Hardtail jede Menge
Spass...
ach Deni ich bin ein Kind des Ostens. Aufkleber sind cool für mich -hab die früher sogar gesammelt. Hat BMC bei Euch in der Schweiz einen schlechten Ruf? Ich finde die für mich mehr als gut. Wenn mein Sparschwein wieder voll ist wird es wohl eine Specialized Fatboy Chisel Carbon (ebenfalls Carbon Starrgabel)
Mit Demut meine ich jetzt nicht im klassischen Sinne die Religion, eher so - danke, dass ich zufälligerweise in einem halbwegs zivilisierten Land aufwachsen durfte und leben darf. Und mit zunehmendem Alter und dank Covid-19 die Attraktivität meiner näheren Umgebung langsam näher kennen lerne ;)
Christoph, ich habe eher auch einen Tick für Sticker und BMC hat alles andere, aber keinen schlechten Ruf. Ist ja eine Schweizer Marke.
Alles gut :dr:
Peter, dann passt Demut :dr:
Gerne Deni...
Die Optimierung eignet sich nicht nur für „Schwergewichte“
Sondern durch rausnehmen bzw. verkleinern kann es auch den leichteren mehr Federweg geben.
Wow... das hört sich sehr geil an!
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das sich sowas schlecht fahren lässt, wenn man es auf eig. Bedürfnisse aufbauen und abstimmen lässt.
Viel Vorfreude schonmal!
@Alex: finde ich cool, dass du dich an den Dämpfer ran gewagt hast. Mit Volumenspacern kann man einiges an der Charakteristik verändern. Ich bin gespannt wie es dir gefällt. Meiner Erfahrung nach sind aber ein, maximal zwei Spacer auch genug. Viele fahren auch mehr, aber das gefällt mir wiederum gar nicht. Die wiegen aber meistens auch deutlich weniger als ich ;)
@Deni: du schlägst ja auch ordentlich zu. Jetzt noch ein Yeti zum Rocky 8o:jump::gut::dr:. Da bin ich ja auf die Bilder gespannt.
Ich habe mich für ein Evil Offering entschieden. So wie das blaue Leihbike nur mit etwas anderer Ausstattung. Ich habe lange zwischen Rock Shox und Fox Federelementen geschwankt. Hauptsächlich wollte ich die Fox Factory Sachen wegen der Optik, ein paar Punkte (Preis, eventuelles Knacken der Gabel, Komplexe Abstimmung..) haben auch dagegen gesprochen, aber auf Grund eines Zufalls habe ich jetzt doch die Fox Elemente und freue mich drauf.
Das Rad hat mich beim Testfahren wirklich überzeugt. Es geht gut bergauf, ist spritzig und verspielt bergab. Es will (so wie ich auch :D) an jeder kleinen Wurzel weg vom Boden und abheben. Genau das Gegenteil von einem Bügeleisen oder trägen 29er. Dabei ist es aber sehr steif und super stabil in Kurven und beschleunigt richtig aus ihnen raus. Außerdem habe ich nicht das Gefühl, dass ich mit meinen knapp 90kg ein kleines Trailbike "missbrauche" wenn es etwas ruppiger wird, da es echt solide ist. Das hat mir rießig Spaß gemacht und mich überzeugt. Und für die Bikeparks habe ich ja noch meinen Downhiller. Der Bikeshop ist bei mir um die Ecke und war sogar so nett mir das Leihbike nochmal für's Wochenende zu geben, da meins "erst" diese Woche fertig wird. Ich freue mich so darauf es abholen zu können.
So wird es aussehen:
https://up.picr.de/39001575dz.png
was is denn mit dem Thread Titel passiert?
Hat was!
LOL, da muss einem Moderator die Bierflasche ausgerutscht sein :D Ich war's nicht :op:
Stimmt's jetzt wieder? :grb: Kann mich an den genauen Titel nicht mehr erinnern :ka:
alles ist besser als „J“ ;)