https://abload.de/img/img_83860ki50.jpeg
Druckbare Version
DeepSea JC ist der Hammer. Matthias, darf man nach deinem HGU fragen?
Im Urlaub durfte ich bei einem Schweizer Konzi mal die Deepsea Challenge anprobieren :D
Wollte ich euch nicht enthalten
https://up.picr.de/46184049ov.jpeg
https://up.picr.de/46184048lk.jpeg
https://up.picr.de/46184047xo.jpeg
Danke sehr!
Deflationsware .. :bgdev:
https://i.ibb.co/FgM2pQd/IMG-0188.jpg
https://up.picr.de/46223835de.jpg
seit Freitag bei mir, einfach wunderschön... und riesig! :D
Glückwunsch!
https://abload.de/img/c3ef9966-5a6b-46ff-acbeyj.jpeg
die Deep sea ist absolut tragbar, wie das mit dem schmaleren Armband der 11...... ist weiss ich nicht die 12.... ist absolut ok, wechsle sehr oft mit Breitling 46mm- mittlerweile seltener, aber auch mit der 40 mm sea dweller, da kein Unterschied, aber komischerweise ist auch die Gewöhnung gering wenn. ich auf Apple Watch ultra mal wechsle wenn ich unterwegs bin - das ist ja wirklich ein Leichtgewicht , aber von mir aus noch ne Sea dweller in 48mm aber bitte ohne Lupenglas on top
Von der im Schrank Verschmähten, entwickelt sich die 116660 zu einer meiner meistgetragenen Uhren.
Komische Entwicklung.
Anhang 320517
Anhang 320518
Die Uhr der 1. Generation ist stark, ein Original welches sich - erst recht durch das sich verjüngende Band - gut tragen lässt
Optisch diskussionswürdig, aber Form follows Function > gut durchdacht finde ich
Anhang 320528
Optisch hat das Ding halt Charakter, um Schönheit und Eleganz ging es ja bei der DeepSea nie, zum Glück.
Beim Band bin ich absolut bei Dir. An meinem Arm fühlt sich die MK1 deutlich angenehmer an, als das Nachfolgemodell.
Ich mag genau das schlanke Band und die schmalere Schließe.