Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
John Wayne
Wie lief es mit der ersten Wattmessung, Michael?
Ernüchternd :D Aber ich hatte am vorigen Rad ja auch ein Powermeter, auch weil man sich den Trittfrequenzsensor spart, ist das schon angenehm.
Hier im Flachland gehts auch immer darum gegen den Wind zu kämpfen, finde da hilft ein Powermeter auch um nicht zu überpowern. Wenn man bei 40-50km/h Gegenwind das Gefühl hat fast zu stehen, aber 300W+ am Pedal hat, dann weiß man schon, dass man nicht zwingend schnell fahren muss ;)
Die Rund heute war auch zwischen Rücken und Gegenwind heftig - Böen mit bis zu 50km/h sind von der Seite schon weniger lustig.
Anhang 327294
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sodele.
Nachdem ich nun also von Tacx bzw Garmin die Neo 2T gratis im Austausch zu meiner ca. 400h gefahrenen Neo 2 bekam war es heute Zeit das neue Grifn mal drauf zu stellen.
Anhang 327315
Ich halte es gerne so dass ich die ersten km auf der Rolle fahre.
Denn da kann ich jederzeit anhalten und schrauben.
Da bei diesen Carbondingern ja recht viel nur mit Drehmoment angezogen werden darf ....... ist das wesentlich simpler.
Ausserdem kann ich da einfach mal so ganz konzentriert "in das Rad reinhören".
Und genau dieses "reinhören" heute war beeindruckend.
Sehr ruhig.
ok die Neo 2T läuft schon mal ruhiger als die "ohne T".
Aber auch das Rad läuft irgendwie ruhiger, leiser, weicher.
Die Sitzposition ist einiges aufrechter als bei meinem Alu-RedBull.
Aber nicht unangenehm.
Werde nun einige Einheiten damit auf der Rolle fahren und versuchen anzupassen.
Heute habe ich lediglich den Sattel mal ca. 3mm höher gesetzt.
Und schön mit Drehmoment <6Nm angezogen.
Aber ich muss schon sagen dass das Grifn mir Freude bereitet.
Michl
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Abschlussrunde Fuerteventura. Windig wars :)
Anhang 327348