5740 und 5726
Druckbare Version
5740 und 5726
Meine einzige "Sportuhr" von PP
https://up.picr.de/48496371rk.jpg
Manchmal sollte man seinen Reflexen nachgeben ;) Ist ja eine Uhr, die man aktuell recht "preiswert" bekommen kann. Absolut coole Uhr am Fluco Nautilus! Die günstigste Möglichkeit ein(e) Nautilus zu tragen ;)
Wow, bin richtig beeindruckt von der Menge an fantastischen Uhren die hier in den Sammlungen stecken!
Etwas schockiert mich jedoch, wieviele Leute eine 5320G haben. Da kommt einem die eigene plötzlich nicht mehr so besonders vor…
Naja, hier dann mal mein erster Beitrag:
https://i.ibb.co/pb41n8C/IMG-4217.jpg
https://i.ibb.co/JB9VHx8/IMG-4212.jpg
Habe richtig lange drauf gewartet, aber die 5990 hat meine Erwartungen nochmals deutlich übertroffen.
Ist meine erste Nautilus und die Material Anmutung ist einfach nur wundervoll. Dieses Armband ist gleichzeitig extrem massiv, aber auch butterweich am Handgelenk - ganz anders als zum Beispiel das Oyster Armband.
Das Rotgold abwechseln in satiniert und poliert bringt das Licht jedes Mal zum Spielen.
Und auch die Komplikation der Uhr ist toll. Ich bin zwar nicht wirklich ein Zeitzonen-Hopper, aber alleine wie sich die Tasten bedienen lassen und wie schön diese eingearbeitet sind in das Design - eine Wonne!
Schöner Goldklumpen.
Hier etwas Feineres am neuen Band
https://up.picr.de/48508075kb.jpeg
Eine fachlich korrekte Antwort kann ich dir darauf nicht geben. Aber eine 5726 macht aktuell am Graumarkt immer noch einen netten Gewinn. Wenn man da als kompletter Neuling (Marke und Händler) auftritt, wird man sicher schnell mal als Flipper verdächtigt. So wurde es mir gerade bei Rolex Wempe relativ geradeaus gesagt.
Ein Bekannter von mir wartet schon ziemlich lange auf ein 5726, hat auch keine Patek Historie, aber ist guter Kunde bei Wempe, zu denen auch der entsprechende Patek gehört.
Möglich ist Vieles, aber ich würde nicht damit rechnen - dass es allzu schnell geht.
Das sieht so cool aus Michael :gut:
Vielleicht überlegst du's dir ja nochmal ;)
Bei mir heute auch
https://up.picr.de/48517476zb.jpg
danke für den tipp carsten
aber ich befürchte es ist zu spät ;(
es ist mir auch nicht leicht gefallen
aber die 5960p hat es mir dann doch leicht gemacht :D
https://up.picr.de/48521482qv.jpeg
https://up.picr.de/48521483yp.jpeg
https://up.picr.de/48521484rd.jpeg
ich bin aber ziemlich sicher das die 5320 vielleicht als P
früher oder später wieder in meiner sammlung landete
solange muss ich mich halt mit der 5960p vergnügen
https://up.picr.de/48521496th.jpeg
https://up.picr.de/48521510gd.jpeg
Herzlichen Glückwunsch Michael. Ist das die 5960P-016? Die hatte ja eine sehr kurze „Bauzeit“ und dürfte sehr selten sein.
Das neue Band tut der 5960P sehr gut.
Macht die Uhr frischer…well done und viel Freude mit der Schönheit
Die 5960p ist natürlich auch ne klasse Uhr. Aber, ganz ehrlich, die 5320 hätte ich dafür nicht hergegeben. Aber das ist natürlich mein subjektiver Geschmack.
So verschieden sie sind würden sie hervorragend beide in eine Sammlung passen. 5960P und 5320G gehören neben meinem Datographen zu den keepern in meiner Sammlung.
Aber wenn es nur eine sein dürfte, dann wäre es wohl die 5960P. In meinen Augen eine der besten Referenzen von Patek. Die Kombi der beiden nützlichen Komplikationen und die Umsetzung ist einfach so besonders. In allen Variationen toll. Ich persönlich favorisiere die graue Ur-Version mit dem hell abgesetzten Toti, aber es ist ja für fast jeden Geschmack was dabei.