...genau so wird die bei mir auch einziehen. Das grün ist der Hammer. Eine wundervolle Uhr!
Druckbare Version
Ich habe die schwarze Version. War mir sehr unsicher. Seitdem ich sie habe, trage ich nichts anderes mehr. Die Uhr ist top verarbeitet, sehr hochwertig und pures Understatement. Nur Kenner erkennen sie. Und ich liebe sie einfach…
Anhang 288334
…und kein Ende in Sicht:op:
https://up.picr.de/43087558cz.jpeg
So jetzt kann ich hier auch mal…
Zenith Chronomaster Sport WD.
Super schöne Uhr und der flotte Stopsekundenzeiger
ist beeindruckend.
LG
Matze
Anhang 288404
Anhang 288405
Anhang 288406
Toll, herzlichen Glückwunsch! Die Uhr soll ja rundum gelungen sein, bis auf die Schließe, die angeblich sehr einfach und wenig robust sein soll.
Wie siehst du das?
Danke Julian. Die Uhr ist wirklich klasse. Mein erste Uhr mit einem weißen ZB.
Die Haptik und das Finish des Gehäuses haben eine sehr hohe Qualitätsanmutung.
Die Drücker und die Krone fühlen sich sehr wertig an. Ich würde das in etwa mit dem
Niveau von der neuen Speedmaster vergleichen.
Das Band (Glieder und Schließe) fallen hier tatsächlich etwas ab. Das Band/die Schließe wirken
zwar nicht billig oder sind unsauber gearbeitet, aber die Haptik ist etwas unter dem Gehäuse. Ich würde
das Band mit dem der Omega Aquaterra (bezogen auf die Qualität) vergleichen.
Also bei weitem kein Oyster, aber trotzdem noch in Ordnung.
LG
Matze
Die gefällt mir auch sehr gut! Viel Spaß mit der Zenith. Muss ich mir auch mal genauer ansehen.
Die Zenith ist toll! Und was an der Schließe kritikwürdig sein soll, weiß ich nicht. Die Feinverstellung via Zahnstocher war bei Rolex bis vor kurzem noch State of the Art und Kennzeichen einer "Toolwatch". Die Zenithschließe ist massiver als die alte Rolex Blechschließe, und gegen diese herkömmliche Form der Feinverstellung ist nichts einzuwenden.
Ich trage immer wieder gerne meine IWC Mark 16. Oft wird ja das ETA Kaliber etwas belächelt, aber nachdem ich neulich die IWC mit inhouse Kaliber gesehen habe, welches wirklich sehr hoch ist, sehe ich jetzt ETA in einem ganz neuen Licht. Es scheint wohl wirklich nicht so einfach zu sein ein ein Automatik Werk zu produzieren was eher flach ist. Meine Mark 16 ist jedenfalls ein Traum und super flach. Ich sehe seitdem ETA in einem ganz neuen Licht.
So, gestern auf Kautschukband umgerüstet:jump:
trägt sich richtig klasse. :gut:
Kommt fast nicht mehr vom Arm runter das gute Stück...
https://up.picr.de/43106751qw.jpg
https://up.picr.de/43106702tl.jpg
Damit hast du nicht unrecht. Aber heute ist der Standard für eine Uhr in dieser Preislage eben ein anderer. Da wäre eine weniger hakelige Schließe und eine Feinverstellung ohne Werkzeug schon wünschenswert. Und wenn man eine Schließe kopiert, dann sollte sie mindestens gleichwertig mit dem Original sein.
Sonst eine sehr eigenständige und tolle Uhr. Hatte schon einige Daytonas. Die Zenith gefällt mir insbesondere aufgrund des Werks, der Drücker und des Datums besser. Habe aber ehrlich gesagt das Bohei um die Daytona auch noch nie verstanden.
https://up.picr.de/43106409xq.jpg
Starkes Bild, Carsten :verneig:
Viele tolle Uhren auf dieser Seite, denen der Threadtitel "Alternative" gar nicht gerecht wird. :gut:
Hat irgendwer hier die Bulgari Octo Finissimo? Die ist nur knapp über 5mm hoch, das Werk 2,3mm.
Kann das einer der Kenner der Materie erklären, warum das "normalerweile" mehr als doppelt so hohe Werte sind?