Er hat auch Neue. Die muss man nur suchen. Kommt auch nur für mich in Frage.
Druckbare Version
Er hat auch Neue. Die muss man nur suchen. Kommt auch nur für mich in Frage.
[IMG]file:///C:/IMG_0999.JPG[/IMG]
Hallo miteinander,
dieses Forum macht mich noch arm ;-)
Als ich Percy's post gesehen hab, war es Liebe auf den ersten Blick. Heute konnte ich ihn bei Goertz in Köln ergattern (allerdings haben die 509 € dafür aufgerufen!). Aber der Islay ist ein echt schöner Schuh.
Eine Sache trübt jedoch ein wenig meine Freude. Als ich die Schuhe zuhause nochmal anprobierte, fiel mir auf, daß bei einem Schuh bereits eine kleine Naht gerissen war, welche die Lasche etwas fixiert. Ok, davon geht die Welt nicht unter, beim Tragen wird sich das wahrscheinlich gar nicht auswirken.
Wenn ich die Schuhe von oben betrachte, fällt mir aber noch auf, daß der Broguebesatz bei den beiden Schuhen nicht ganz symmetrisch ist (s. Bild, ### schaffe es leider trotz Hilfetext nicht, ein Bild hochzuladen; mir fehlt die Schaltfläche Anhänge ###).
Irgendwie stößt dies bei einem Schuh über 500 € doch unangenehm auf. Goertz könnte sie neu bestellen, das dauert dann 4 Wochen... Naja, im Alltag wird das wohl auch kaum jemand bemerken.
Ähnliches hat mich mal bei einer Belstaff Seven geärgert; da war eine Naht am Ärmel sehr unsauber genäht. Was nehmt Ihr als Fertigungstoleranzen bei Schuhen in Kauf? Bin ich zu pingelig?
Ein schönes Wochenende wünscht
Carsten
man kann das bild leider nicht sehn. ist die spitze nicht mittig zur schnürung ?
edit, auf tinypic.com hochladen 800x600
Danke für den Tip!
Siehe Brogue-Besatz an den Aussenseiten. Ist nicht perspektivisch verzerrt; wirkt beim rechten Schuh "nach links verschoben".
Fällt wie gesagt vielleicht gar nicht auf - und man muß bei Schuhen vielleicht auch solche Unregelmäßigkeiten hinnehmen - aber ich würde gern mal Eure Meinung hören...
http://i41.tinypic.com/2v8h44x.jpg
mhmm, blöd irgendwas stimmt da nicht. ich würd auf die anderen warten und vergleichen...den besseren mitnehmen.
edit, hier der link zum großen bild:
http://oi41.tinypic.com/2v8h44x.jpg
Sieht im direkten Vergleich tatsächlich etwas merkwürdig aus, würde mir auch ein 2tes Paar ansehen, wenn das eh schon angeboten wurde.
Gruß,
Oliver
danke schonmal für Eure Einschätzungen!
Um noch einen drauf zu setzen...
Das hab ich auch noch entdeckt (es sind die Schuhinnenseiten; man beachte den Versatz der Absatzvorderkanten und die Stellen, an denen die Ziernähte auf die Sohle zulaufen). Aber vielleicht kann man so ein dreidimensionales Gebilde aus Leder ja gar nicht symmetrisch fertigen!?
Ich hoffe nicht, daß Ihr jetzt alle Eure Lieblinge durchmustert und auch unzufrieden werdet :rolleyes:
[IMG]http://i43.tinypic.com/2hgu7wm.jpg[/IMG]
da stimmt ja nix..mal aus neugier, wie ist denn der stand von den dingern ?
sieht nämlich auch was seltsam aus..
irgendwie sieht der rechte Schuh merkwürdig aus.
Das Leder wirkt etwas gelblicher und manche Löcher sind auch nicht ganz durch ? :grb:
...also ich würde die Schuhe keinesfalls behalten.
@ Flo: ich habe zwei Paar Floris van Bommel - Bilder habe ich auf die Schnelle keine... finde die Qualität, Verarbeitung usw wirklich gut - wenn gewünscht, kann ich morgen Bilder machen und einstellen
Hochinteressant... Ich bin immer wieder beeindruckt, was dieses Forum so alles zu Tage bringt.
Habe flugs meine Boots aus dem Sommerschlaf gerissen und fotografiert. Seht selbst:
1) Crockett&Jones Coniston - genau so schlecht wie bei Carstens Islay
http://img827.imageshack.us/img827/4372/7d4h.jpg
2) Trickers Stow MTO - wie es sein soll
http://img843.imageshack.us/img843/8916/b32k.jpg
3) Cheaney Irvine - tadellos
http://img546.imageshack.us/img546/4175/sks6.jpg
Der offensichtliche Fehler am C&J war mir noch nie aufgefallen. Die Schuhe tragen sich auch prima. Aber ich stimme Euch definitiv zu, sowas sollte in der Preisklasse eigentlich nicht passieren, wenn es sich nicht um Factory Seconds handelt.
Wo ist denn da der Stand i.O.??
stand ist wenn man den schuh auf z.b. einem cerankochfeld stellt... darf nicht zur seite kippeln und die ferse muss richtig komplett aufliegen.
Hast recht, Sudi, habs auch erst hinterher gesehen und deshalb die Bemerkung zum Stand entfernt. Beunruhigend...
http://img405.imageshack.us/img405/2862/cimg0140w.jpg
(c) posh newsaboutshoes
Hm... Was sagen diese Stichproben jetzt über die aktuelle Qualität der traditionellen britischen Schuhmacherei?
Sieht das z. B. bei den Aldens besser aus?
für mich nur alden und dinkelacker...dann noch john lobb maß, nicht die normalen..da bezahlt man imho nur den namen.
hab 7 paar alden, alle perfekt verarbeitet.
mit dinkelacker muss ich mich mal ausseinander setzen..die haben viele schöne sachen, bin mal in einen rio shortwing reingeschlüpft. ein schuh wie ein betonblock :D leider was zu schmal..
Hallo miteinander,
ja, hochinteressant was da so rauskommt. Christoph: Du magst Deine C&J jetzt hoffentlich noch!?
Der Stand sieht auf Christoph's Fotos ja bei allen 3 Beispielen nicht optimal aus...
Percy, wie sieht es eigentlich mit Deinen Islay aus? Zufrieden?
Meine habe ich soeben zurückgebracht. Was den Verkäufer wohl am ehesten rumgekriegt hat, waren die unterschiedlichen Absätze. Hinsichtlich Brogue-Besatz meinte er, daß sowas bei handgemachten Schuhen nie symmetrisch sei. Naja, ich finde, man darf das in der Preisklasse erwarten.
In ein paar Wochen kommen die Neuen. Bin gespannt und werde berichten.
Noch ein schönes Wochenende!
Carsten
Ich würde weder das mit den Absätzen noch die Brogue-Assymetrie akzeptieren. Egal ob ein Schuh 25 oder 250 Euro kostet. Finde ich auch wirklich extrem... Das ist für mich Pfusch. Fehlende Qualitätskontrolle ist ein No-Go...
Heute im Sale:
http://up.picr.de/15756159ue.jpg
Die Schuhpflegeprodukte von Ed Meier sowie das passende Schuhpflegeseminar sind auf jeden Fall über jeden Zweifel erhaben :gut:
Dein Post hat mich neugierig gemacht ;-)
Das gefunden:
http://www.n-tv.de/mediathek/videos/...icle64603.html
Kann den Link auf dem iPhone leider nicht öffnen, ich guck gleich mal am Rechner, hier was zum Seminar:
http://www.r-l-x.de/forum/entry.php/...ier-in-München
Hab mir da eine schöne Grundausstattung gekauft, das Zeug ist wirklich spitze.
...freut mich, daß Du zufrieden bist. So ein schöner Schuhputzkasten wäre ja auch mal was zum stilvollen Reinigungsritual.
Kann da wer einen empfehlen?
Dieses Video hat übrigens auch einen gewissen Unterhaltungswert, v.a. die Empfehlung bezügl. Getränke ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=H3Y2aHhilcI
Viele Grüße von
Carsten
Buch einfach mal so ein Seminar, die verkaufen da auch gleich ganze Sets. :gut:
http://www.thegoodthings.de/schuhput...+petit,i13.htm
braucht aber kein mensch...
der typ im video machts richtig, bei kalbleder erst renovateur zum nähren und dann die creme 1925 für farbe/schutz
Brauchen tut man ihn nicht unbedingt, das ist schon richtig. Aber irgendie machts doch was her und sieht auch noch schön aus, kein "muss ich haben" aber ein "will ich haben" auf jeden Fall. ;)
ne, doch nich ne Kiste für sooo viele Euros...
Das Ed-Meier Seminar gibt's aber nur in München, oder? Extra von Köln zum Schuhputzseminar nach München einzufliegen, erscheint mir dann doch etwas dekadent :supercool:
Aber das mit dem Drink macht der Typ in dem Video auch richtig, oder?
Grüße aus Köln von
Carsten
such dir halt eine aus:
http://www.thegoodthings.de/nocache/...7279319015.htm
und fülle sie selber... wenn du kalb hast brauchst du den saphir renovateur und die creme 1925. wenn mans auf die spitze treiben will dann noch dünn wax drüber evtl. dann noch spit shine also wasserglanz.
was denn für ein drink, hab nicht alles gesehn...sag mal ab wann im video.
@ 116233 / red fox: So ab 5:00 kommt der wichtige Tip für's Putzen ;-)
ah, naja...warum nicht ;)
Bei mir gibts auch mal wieder was Neues, und zwar ein Paar schwarze Derbys von Ludwig Reiter zum Ausgehen :)
http://imageshack.com/scaled/medium/266/axai.jpg
http://imageshack.com/scaled/medium/209/oze3.jpg