https://up.picr.de/48547329ua.jpg
https://up.picr.de/48547330lg.jpg
Aus Familienbesitz!
Druckbare Version
https://up.picr.de/48547329ua.jpg
https://up.picr.de/48547330lg.jpg
Aus Familienbesitz!
Sehr schön. :gut:
Montblanc Tintenroller Special Edition Donation Pen George Gershwin
https://up.picr.de/48563807vx.jpg https://up.picr.de/48563808ck.jpg
Montblanc Heritage Egyptomania Doué Kugelschreiber
https://up.picr.de/48852356oq.jpg
Herzliche Stücke Daniel. Ich bin ein großer Fan von den Schreibgeräten von Montblanc.
Hallo zusammen, schreibt hier sonst noch wer lieber mit der F-Feder als mit der M?
Mir kommt vor, dass bei der M-Feder der Tintenauftrag einfach zu "fett" ist, da kann man nicht so geschmeidig viel schreiben wie bei F.
Beim Kugelschreiber brauch ich B, beim Tintenroller brauch ich M.
Mir geht es genauso.
Kugelschreibermine gern breit, Feder gern fein. Dadurch ist meine Schrift auch besser lesbar.
Also ich nehme beim Füller immer M. Hatte einmal F, das war mir zu dünn.
Anders bekommt man auch das Tintenfass nicht leer :bgdev:
Bei meinem Montblanc Füller habe ich M, Kugelschreiber und Rollerball müssten beide B sein.
Nils, einen Pelikan M800 habe ich auch im Einsatz, und schreibe seit über drei Monaten täglich meine Termine damit in den Kalender und musste bisher nicht einmal Tinte nachfüllen. Ist das beim M1000 so extrem ?
Die M1000-Feder ist mit allen anderen Souverän-Federn überhaupt nicht zu vergleichen. Die ist extrem weich und nachgiebig und der Tintenfluss ist (natürlich in Abhängigkeit der Serienstreuung, aber tendenziell schon) um einiges ausgeprägter.
Für mich persönlich war die Feder am Ende des Tages zu weich. Für meinen Geschmack darf es gern etwas zupackender sein. Aber da sind die Geschmäcker unterschiedlich.
Muss ich mal testen...
Kann hier jemand LeGrand Fineliner Minen in B gebrauchen? Farbe Royal Blue, 2er Pack, kürzlich gekauft. Einmal ganz kurz getestet aber ich bleibe doch lieber bei den Rollerball Minen. Zu schade, dass sie hier nur herumliegen. Können für ein paar Euro weiterziehen. Gerne PN
https://www.montblanc.com/de-de/fine...153435969.html
Hier, Profymasters, helft doch bitte mal dem Don: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...erexpert-innen
Hallo an die Schwarmintelligenz. Habe einen bestimmt 30 Jahre alten, einfachen Montblanc Füller, der mir in der Mitte einfach auseinander gebrochen ist … fragt bitte nicht wie.
Lohnt sich eine Reparatur? Wenn ja, wie läuft das ab? Einschicken zu Montnlanc. In einer Boutique abgeben. Oder gleich einen neuen Füller kaufen?
Danke Euch!
Moin Ralph,
Du kannst auf der MB Seite ein Repair Kit ordern.
Es gibt da ein paar Sachen auszufüllen, aber es macht nichts, wenn Du nicht alle Daten zusammenbringst.
Ich habe letztes Jahr einen Kugelschreiber mit gebrochener Drehmechanik eingesendet. Das hat lächerliche 105,- Euro gekostet und war alles sowas von Top gemacht. Du bekommst ein Versandset für den defekten Füller, das passt alles wunderbar.
Dann Kostenvoranschlag => Deine Entscheidung.
Wenn Du eine schönen Kolbenfüller hast und der Dir irgendwie zu etwas Bezug bedeutet, dann lohnt sich das auf jeden Fall.
Nur um eine alten Füller zu reparieren ohne persönlichen Bezug und/oder Du ihn nicht nutzt... schau halt mal, was ein Neuer kosten würde.
Kann sein, dass es sich immer noch gut rentiert.
Früher wurden kleinere Brüche/Beschädigungen sogar komplett auf Kulanz erledigt.
sooo, endlich mal dazu gekommen ein paar Bilder zu machen.
Hier neu eingezogen: Montblanc Great Characters - Enzo Ferrari Giallo - Füller und Kugelschreiber
https://up.picr.de/49378603ro.jpeg
https://up.picr.de/49378604vl.jpeg
https://up.picr.de/49378600pt.jpeg
https://up.picr.de/49378599yx.jpeg
https://up.picr.de/49378601yi.jpeg
@Claus: Ganz herzlichen Dank. Läuft das dann über die MB-Website?
Hallo Ralph,
ja, ging über die Webiste und dann per Mail.
Habe gerade mal nachgelesen wie es damals war.
Über die MB Website - Kundenservice - Service Kit Anfrage - und dann das Formular ausfüllen so gut es geht. Meist erkennt man noch an einem Ring eine winzige gestempelte Nummer.
> Dann habe ich ca. 6 Wochen gewartet und es ist nichts passiert. :D
> Dann habe ich eben angerufen, meine Bestätigung der Bestellung eines Service Kits einer sehr netten Dame durchgegeben und
> dann wars ein Selbstläufer.
Du kannst angeben, was Du bereit bist zu zahlen ohne dass sie einen Kostenvoranschlag senden. Oder aber lass es weg, dann bekommst Du einen.
Bei mir war es top, das Service Kit ist genial gemacht zum Versenden von Stift bzw. Uhr.
Muss mal die Handyfotos rauskramen.
@Jens
Wie geil!
Ich hatte mal ein Carrera Set, so ein kleiner Gummireifen als Ständer für den Füller. War wohl mal ein Werbegeschenk, hatte ich als Schüler. Die waren von MB!
War das mal hier im Forum beschrieben?