Edelstahl. Ganz klar.
Gussrost ist (mir) viel zu pflegeintensiv.
Seit ich Edelstahl habe, hab ich meine Ruhe.
Druckbare Version
Edelstahl. Ganz klar.
Gussrost ist (mir) viel zu pflegeintensiv.
Seit ich Edelstahl habe, hab ich meine Ruhe.
Hat einer den Weber Go-Anywhere mit Gas?
https://www.weber.com/DE/de/grills/t...e/1141079.html
Überlege den für Camping zu kaufen, 2 Erwachsene, 2 Kids...
Edelstahl seit einer Woche nach 4 Jahren Guss. Die waren eh fast hin trotz viel Pflege. Edelstahl leichter zu reinigen, braucht aber meiner Meinung nach mehr Zeit bis der Rost auf Temeratur ist. Aber wie Weber oder Napoleon ist das eine Glaubensfrage ;)
Ich bin vom Gefühl auch eher bei Edelstahl. Hatte die letzten Jahre mit Guss aber auch kein Problem.
Nutzt ihr den Heckbrenner/Drehspieß?
Ich schwanke zwischen:
Napoleon ROGUE SE 525 RSIB
Napoleon ROGUE XT 525 SIB (Edelstahlrost separat kaufen ca 150€, dadurch ist die Differenz zum SE jedoch preislich nicht mehr so hoch)
Broil King Baron S590 IR
Ich habe den hier gekauft - gerade im Angebot. Der kommt direkt mit Edelstahlrosten (war mir wichtig) und hat Sizzle Zone :gut:
Ist gerade für 999€ im Angebot - günstiger bekommt man den nirgends → https://www.grillfuerst.de/Napoleon/...-R525SIBPK.php
Zu deine Vorgeschlagen Grills kann ich nicht viel sagen, außer das sie vielleicht in erster Linie zum Weber Genesis II stehen? (Und dem entsprechend auch so aussehen.. #Baumarktgrill)
Bei Napoleon würde ich persönlich eher nach der Prestige Serie Ausschau halten.
Zu deiner Frage: Heckbrenner? = Ja, hätte ich gerne! Drehspieß? = Unbedingt! Nicht angefragt, aber sollte doch unbedingt mit an Board sein = Seitenbrenner!
Bist du zufrieden? Das klingt echt gut und jetzt sind es 500€ zum SE
Was ist der Sinn vom Heckbrenner:grb:
Ich sehe nur den Vorteil des direkten Grillens falls man eine Fettauffangpfanne unter den Spieß stellt. Aber auch ohne Heckbrenner erreicht man super Ergebnisse.
Was also bringt er mehr?
Heckbrenner liefert wohl bessere Ergebnisse in Verbindung mit einer Rotisserie.
Ist zwar nicht grillen, aber einen eigenen Thread starten wäre ja nicht sinnvoll!
Es ist mein erster Versuch:
Anhang 243900
Anhang 243901
Anhang 243902
Da zeig doch mal das Ergebnis Gertschi8o=)
Ein Hühner-Schinken-Käse-Barbecuesauce-Auflauf :rofl:
Gaumenschmaus oder Gaumengraus ... berichte uns.
Hehehehe... ich wollte das probieren... Aussehen tut es gut. In 30 Minuten wir gegessen (ist schneller gegangen, als ich gedacht habe)
Anhang 243907
Ich berichte weiter (wenn ich noch kann...)
Du hättest noch Bacon um den Topf wickeln können.
Das sieht nicht gut aus, Gertschi, glaub mir.
Es war wirklich gut! :gut: mache ich sicher wieder - das nächste mal nehme ich aber einen BBQ-Sauce, die nicht so intensiv ist!
Sebastian: habe ich kurz überlegt aber ich habe den Dopf mit Zwiebel ausgelegt.
Dirk: ja, ich weiß... ;)
Ich habe den seit einem Monat als Balkongrill im Einsatz. Liefert ordentliche Ergebnisse, aber die Reinigung ist sehr umständlich, weil man unten in der Wanne schlecht putzen kann. Das ist hier ganz gut beschrieben:
https://grill-guru.de/weber-go-anywhere-gas-der-test/
Ich habe mir dann ein paar Auffangschalen besorgt, aber viel Arbeit ist es immer noch.