Danke Jens,aber vielleicht gibts ja hier noch den ein oder anderen Steinexperten,der was dazu sagen kann?
Druckbare Version
Danke Jens,aber vielleicht gibts ja hier noch den ein oder anderen Steinexperten,der was dazu sagen kann?
Bin gerade in Posting-Laune...das muss ich ausnutzen!
Also wunderschönes Gelbgold aus 1971!
Am Arm meiner Frau...meiner ist doch ein bisschen breiter!
Sorry für die miesen Bilder.
http://up.picr.de/11759072il.jpg
Grüsse Jan
Junge ist die schön!!
Immer wenn ich so schöne Bilder von ihr sehe.....
:D
Herrlich!
"Rotlicht" passt hervorragend.
Meine 16613 darf sich gerade in ihrem Nest vom harten Sommereinsatz erholen.
Ja, eine schöne Uhr. Obwohl ich ursprünglich eine schwarz / gold gesucht hatte.
Für meinen Geschmack mit dem blauen Blatt um Längen schöner.
Hy Freunde!
Ich wollte auch um jeden Preis eine mit schwarzem Blatt, jetzt bin ich allerdings überglücklich mit der Blauen, die geht auch nicht mehr vom Handgelenk :D.
Schwarz könnte ich mir garnicht mehr vorstellen.
http://i1232.photobucket.com/albums/...DSC_0331-1.jpg
Jahrelang konnte ich mir nichts Altherrenmäßigeres vorstellen als eine gelb-blaue Submariner. Und heute... Ja, man wird halt alt. ich liebe dieses Ding!
http://i47.tinypic.com/milxyd.jpg
Angenehme Restwoche,
Kurt
Die ist ein Traum Roy!
....meiner auch :gut:
sacra :verneig:
Grusss
wum
:verneig: Vielen Dank :dr:
Leider trage ich sie kaum (sehr selten), aber sie ist wunderschön anzusehen.
Ich weiss noch nicht genau ob sie langfristig in meiner Sammlung bleibt.
einfach behalten :gut:
Grusss
Wum
Das ist einfach gesagt Wum, aber wenn etwas Neues kommt, muss sie gehen.
Leider habe ich keinen Goldesel :supercool:, ansonsten hätte ich einige verkauften Uhren gerne behalten.
:D naja.....Uhren im wert von Häusern...aber über Geld klagen....das sind die richtigen :D
Gruss
wum
Es kommt etwas Neues, deshalb muss sie jetzt leider gehen. :mimimi:
http://www.abload.de/img/img_6017vckav.jpg
Ah, bei den Einkaufstagen zugeschlagen! Kommt jetzt endlich die erste gelbe PN ins Forum?????
Wenn ja - da freue ich mich jetzt schon!!!
Nein Kurt :]:D
ich trage zur Zeit noch kein Gold und deshalb macht es keinen Sinn eine Stahluhr zu verkaufen.
Schade. Die hat Dir a) gut gestanden und b) ist es eine traumhaft schöne Uhr!!!
Zum Glück bin ich älter, ich kann Gold in allen Farben tragen.
http://i48.tinypic.com/2cf5ocx.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Dir stehen sie auch Kurt :supercool::dr:
vielleicht mach ich eine Ausnahme bei dir und nehme einen Stahl-Sporty in Zahlung ;):cool:
Leider, in dem Leben nicht mehr. Auch wenn sie mir irrsinnig gut gefallen würde - mir bleibt nur Bildchen schauen.
:verneig:
DANKE FÜR DIE WIEDERERÖFFNUNG und Zusammenfassung des Threads!!
Endlich kanns weitergehen.
Da Rolesor vermutlich auch Bi umfasst, wiederhole ich mal ein Bild hier:
http://up.picr.de/12373868fd.jpg
Ahhh, ich liebe dieses slate-dial, auch in der Ym kommt slate ganz gut.
Klasse Uhr, Andreas!
Ist das kein silbernes Blatt?
Ich dachte, sie nennen sie dann einfach "silver". Der Farbe entsprechend. Aber ich bin kein Amerikaner und kann mich irren.
Die Schweizer, wie ich keine Amerikaner, nennen das Blatt jedenfalls "steel".
hier mal ein solches Angebot
http://www.ebay.de/itm/ROLEX-Stainle...item564e50ef15
gib mal slate ein. Ich denke das das Blatt schon mehr schiefern als silberfarben ist. Jedenfalls ist das silber der IWC deutlich heller als dieses silver von Rolex. Aber wie Rolex die Farbe nennt ist mir nicht bekannt. Insofern kann ich mich auch mächtig täuschen.
Auf jeden ist der Farbe wirklich klasse.
http://up.picr.de/12383456od.jpg
:gut:danke, also weder noch, weder slate, noch silver sondern steel. Der Name passt auch gut.
Ich finde "schrub" eine lustige Konjugation - gültig ist die aber nicht, oder?
Gruß
Claus
Witzigerweise setzt sich "schrob" langsam durch - was nicht zuletzt an Interné und dem überhaupt losen Umgang mit unserer schönen Sprache liegen dürfte. Darum setze ich nun gerne auch mal auf "schrub" oder "schrab". Gültig ist aber natürlich einzig und allein "schrieb".
Noch.
Es wird ja auch inzwischen überall "gewunken", man "frägt", aber "backt" dafür, und so weiter. Sprache lebt eben. Und darum werde ich mich wohl langfristig auch an "zeitgleich" für "gleichzeitig" gewöhnen müssen. Hat es, mit einem an sich völlig anderen Sinn, "gleichzeitig" doch schon fast verdrängt.
Deshalb: Es lebe "schrob"!
Golduhr kann ich leider keine zeigen, sorry, drum bin ich wieder raus,
Kurt
So lange nichts Sinn macht, bin ich eh zufrieden.