Ist doch etwas vielfältiger die Omega, vor allem bei Pool & Meer etc.
Auflösen tue ich nix, manchmal gibt es eher Zu- & Abwanderungen =)
Druckbare Version
Ist doch etwas vielfältiger die Omega, vor allem bei Pool & Meer etc.
Auflösen tue ich nix, manchmal gibt es eher Zu- & Abwanderungen =)
Oh Peter, welch seltener Gast hier. Eine 5098P! Hatte mich letztens mal etwas mit der Referenz beschäftigt, da sie von einem member auf WatchProSite vorgestellt wurde. Finde sie seither irgendwie echt sexy ;)
Ja war ein Spontankauf. Einer der letzten von 2021 mit Box und Papieren. Ich finde die unglaublich schön mit den von Hand guillochiertem Silberblatt. Hat viel vom historischem Vorbild aus den 20iger Jahren. Das Werk wurde auch eigens genau und auch nur für diese Uhr gefertigt.
Grad in Platin vermittelt sie ein tolles und hochwertiges Tragegefühl und das Guilloche ist zum Niederknieen schön.
Ja, da hat Patek noch Formwerke entwickelt und verbaut :gut: Und das für ein Modell, bei dem große Stückzahlen nicht zu erwarten waren. Heute werden stattdessen lieber runde Gucklöcher eingebaut. Is billiger ;)
Carsten, es geht auch in die andere Richtung: bei der 5124 wurde ein schönes Formwerk verbaut, während bei den Vorgängerinnen nur ein rundes 215PS drinnen war! 😉
Na da schiebe ich doch meinen heutigen Begleiter gleich mal hinterher. Die vorerst letzte und aller erste 5270 nebeneinander. Beide ohne Tachymeter, aber sonst sehr unterschiedlich!
https://up.picr.de/50051709xx.jpg
Aber das ist ja das schöne an Angebot und Nachfrage - da findet sich schon ein angemessener Preis….früher oder später.
Na ja, wir wissen doch in etwa was limitierte Händler Editionen so bringen können (Wempe Jahreskalender). Da fange ich nicht beim Preis einer Tiffany-5711 an. Aber sollen sie mal machen.
Als Einsteiger-Patek gekauft, zur Aussteiger-Patek geworden. =)
Anhang 354770
Gruß
Erik
Endlich mal wieder ne TOP 3970ER gefunden ;)
Anhang 354775
Heute mal wieder:
https://up.picr.de/50086475un.jpeg
Ich finde Größe und Proportion top...
Grandios.
+ 2
Wunderschön Peter :gut: So wie meine Verflossene mit Deutschem Kalender! Ich vermisse sie manchmal. Aber aufgrund ihrer Proportionen kam sie leider nur sehr selten an's Handgelenk. Bin eben doch mehr Uhrenträger und weniger Sammler. Letzterer hätte sie wohl nicht weggegeben.
Kann ich auch ohne Brille gut ablesen
https://up.picr.de/50103450fa.jpg
Die schlichten Modelle sind nicht weniger schön.
https://up.picr.de/50103487kv.png
Sehr schön!:gut:
Sind ja paar Pateks drauf. Gestern Dubai Terminal 3 B
Heute hat meine Pilot ein neues Armband mit Faltschließe bekommen. Das braune Kalbslederband fand ich von Anfang an ziemlich hässlich.
https://up.picr.de/50123703ui.jpeg
https://up.picr.de/50123704yd.jpeg
Und zusätzlich habe ich noch meinen neuen Word Timer abgeholt. Der wird wahrscheinlich ein neues Band bekommen….
https://up.picr.de/50123710jy.jpeg
https://up.picr.de/50123712ll.jpeg
Ich finde, das steht ihr hervorragend! Also das neue Band an die 5524.
Herzlichen Glückwunsch, die 5935 ist eine wunderbarer Begleiter (auch) auf Reisen.
Herzlichen Glückwunsch zur 5935 :dr: Die Uhr ist zwar aufgrund der Größe und meiner Salmon-Allergie ;) nicht für mein HG bestimmt, aber die Uhr hat echt was!
Das Band passt sicher gut zur Uhr. Ich selbst bin ja zu geizig für die Bänder mit Patek-branding. Kaufe fast ausschließlich bei Molequin. Dieses Band passt m.E. fantastisch zur Uhr. Vielleicht haste ja Bock drauf. Kann die Dinger sehr empfehlen.
https://up.picr.de/50126167ty.jpg
Bild von der Molequin homepage
https://molequin.com/products/blue-d...er-watch-strap
92k für ne 5212A? Hab ich was verpasst? Die liegt doch sonst überall für um die 30k +/- ein bisschen herum... :grb:
Ganz allgemein gut zu erkennen: alles rund um Nautilus und Aquanaut stemmt sich tapfer dem Trend entgegen, vieles andere aus dem Hause Patek relativiert sich preislich schon sehr deutlich. Nur weil PP draufsteht, rechtfertigt das eben doch nicht jeden Preis und jeden Blindkauf. Für den Satz bin ich vor nicht allzu langer Zeit noch mit komischen Kommentaren bedacht worden. :D
Was mir da besonders beispielhaft aufgefallen ist: 24er 5320 mit Lachsblatt, Liste über 100k, für 64k, ne 24er 5524 lag beim Meertz fast ein halbes Jahr für 32k bis sie einen Käufer gefunden hatte, selbst neue Modelle wie eine 24er 5326G für knapp 30% unter Liste, usw. Bei den teuren Komplikationen traut man sich scheinbar noch nicht so recht, die Preise zu korrigieren, weil dann womöglich echt viel Geld dahin ginge, doch dafür liegen sie eben mehrheitlich auch wie Blei. :ka:
Servus Matthias! Die 5212 war eine limitierte Version (20 Stk.) mit dunkelroten Zifferblatt welche bei Hellwein in Wien verkauft wurde! Daher der hohe Preis!
Ansonsten gebe ich dir mit deiner Meinung recht! PP am Zweitmarkt verkauft sich zur Zeit nur mit hohen Abschlägen zum LP! Die Richtung ist ganz klar vorgegeben, zumindest bei aktuellen Modellen. Bei Vintage schaut es etwas gemäßigter aus. Liegt auch daran, dass die „älteren“ Modelle einfach schöner und einfacher (aufgrund der Größe) zu tragen waren bzw. sind! Ich denke, dass zur Zeit Uhren zwischen 35 und 38mm eine großen „Auftrieb“ erfahren! Und das ist auch gut so! LG Klaus
ich danke Dir für die Info zur 5212, Klaus. :verneig:
Ein echtes Träumchen, Peter! Für mich leider unbezahlbar ... :pale:
LG Ed