das Grün ist mega einfach, jo.
Druckbare Version
das Grün ist mega einfach, jo.
Viel Spaß damit, Roland :gut:
:dr:
Jo, zudem Sitzriese
@T-800 da fehlt gar nichts :) Aber 993 spukt halt immer im Kopf, Porsche meiner Jugend
Wird Zeit dass der 992 GT3 mal rauskommt...
Bilder Fred ;)
Servicelink: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post6429750 :dr:
Meinte den 991.1 GT3, der 991.2 GT3 ist natürlich etwas flinker unterwegs.
Roland, toller GT3!
Was hast du mit dem 997 Turbo gemacht? Bleibt der?
Anhang 250462
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Hat auch was! :gut:
Vor allem Laut :D
Im Ernst, das ist ein ganz anderes Auto. Viel spitzer und lebendiger.
Und der Turbo war 12 Jahre alt und basierte auf einer noch älteren Plattform.
Was Fahrerlebniss so einzigartig macht ist das mechanische, ungefiltert. Man hört wie hinter dir alles arbeitet und rattert. Durch die geringe Dämmung sind selbst ein paar Steinchen im Radhaus laut.
Und natürlich WIE er fährt.
Das Auto gibt dir beim Fahren derart viele Eindrücken, das ist mit keinem anderen Porsche vergleichbar. Bei Richtungswechseln spürt man wie das Chassis und die Dämpfer arbeiten, die Lenkung ist ultra scharf und glasklar. Der Motor ist wirklich ein Traum.
Selbst im unteren Drezahlbereich fängt er willig an zu schieben und dreht perfekt linear bis 9000. So explosionsartig wie kein anderes mir bekanntes Triebwerk. Gasstöße werden unmittelbar mit einem Tritt in den Rücken quittiert.
Dazu hat der Motor richtig Kraft. 300 stehen völlig unproblematisch auf dem Tacho wenn mal frei ist. Drüber wird es merklich zäher da bremst dann doch der Flügel etwas. Er geht aber wirklich ordentlich zur Sache.
Das Fahrwerk ist gigantisch. Nicht mal besonders hart, bügelt es selbst grober Unebenheiten perfekt weg ohne zu springen.
Besonders cool, der GT3 hat eine sogenannte Helper oder Vorspannfeder. Diese sorgt bei Bodenwellen dafür das die Federung nicht entlastet wird und das Auto so nicht bockt wenn es leicht abhebt und wieder Bodenkontakt hat.
Eindrucksvoll wenn man bei über eine Bodenwelle fährt .In solchen Fällen hilft das ganz gehörig das Auto zu beherrschen.
Ganz allgemein ist das Fahrverhalten absolut einzigartig. Hat Porsche den normalen Sportwagen die Tücken eine Lastwechsels quasi aberzogen um die Kunden nicht zu erschrecken , so ist das beim GT3 gewollt.
Das Auto dreht sich bei Lastwechsel ein, da sollte man drauf vorbereitet sein. Ist aber gut händelbar und mit etwas Übung sicher auch nützlich um das Auto in die Kurve zu werfen.
Da muss man vom Cayman kommend sowieso aufpassen. In die Kurve kann man nur langsamer reinfahren als mit einem Mittelmotorporsche und das sollte man sich vorher bewusst machen.:lol:
In die Kurve reinbremsen mag der GT3 gar nicht, das Heck wird leicht und er schwänzelt.
Das Gasgeben am Scheitelpunkt mit diesem Ansprechverhalten und Leistung fordert Überwindung 8o
Der mechanische Grip aus der Kurve raus ist dann aber sagenhaft.
Auch die Agilität in schnellen Wechselkurse ist dank der Hinterachslenkung und der ultra stabilen Hinterachse ein Erlebnis für sich.
Und ja ich gebe gerne zu, er klingt gut. Böse, schrill und laut.
Wenn auch dieser Punkt definitiv kein Kaufgrund war und ich nichts dagegen hätte wenn der Auspuff nur noch halb so laut wäre.
Meinem Fahrerlebniss täte das keinen Abbruch. Auch wenn ich damit eher alleine dastehe. Macht schon einen Höllenlärm das Ding 8o
Nach der Beschreibung muss ich ihn unbedingt kennenlernen. Und ein Wiedersehen wird langsam auch mal fällig!
Danke für die Eindrücke Roland und toll geschrieben,... :gut:
Tolles Ding, die Beschreibung macht Lust auf mehr!
Was verspricht auf den Nebenstraßen im Nordschwarzwald am Ende mehr Fahrspaß, der Gelbe oder der Weiße?
Ganz klar der Gelbe ;)
Der GT3 ist ein tolles Spielzeug und ein Erlebnis aber für die Landstraße gibt es Autos die mehr Spaß machen.
Mal eine Runde Landstraße ist natürlich geil, aber das Auto fühlt sich dort nicht wirklich wohl ( wenn dann nur an wenigen Stellen wo es sehr sehr kurvig ist).
Der Cayman ist für mich das perfekt Landstraßen und Touren Auto. Der GT3 ist für den besonderen Kick und eben für die Rennstrecke.
Da gehört er hin und nur dort kann man ihn wirklich auskosten.
Als einziger Sportwagen wäre mir der GT3 zu speziell. Für die Landstraße nehme ich in 90% der Fälle lieber den Cayman. Müsste ich mich für einen entscheiden ich würde den Cayman wählen weil er universeller ist.
Heist natürlich nicht, dass der GT3 keinen Spaß auf der Landstraße macht. Mir liegt dort der handliche mittelmotor Cayman aber mehr.
Auf der Landstrasse ist der GT3 so weit von seinem moeglichen Grenzbereich entfernt, dass es schon fast langweilig wirkt. Habe meinen deshalb relativ schnell weiterverkauft, da ich kein Rennstrackenfahrer bin. Haette ich ihn vorher zur Probe fahren koennen, haette ich ihn wohl nicht genommen, wollte aber unbedingt einen Sauger als ersten Porsche.
Die Antwort hatte ich so "befürchtet". Spiele auch immer wieder mit dem Gedanken aufzurüsten aber am Ende ist der 997 eigentlich schon zu schnell.
BTW: richtig viel Fahrspaß hatte ich in jungen Jahren mit einem VW Caddy I, 54PS Diesel, 4 Gang und 155er Bereifung (https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Caddy_(Typ_14D)). Immer Vollgas, immer am schalten, kurbeln, rutschen mit quietschenden Reifen und trotzdem im Rahmen der StVO nie zu schnell....
Für mich ist der GT3 (RS) der aufregendste moderne 911 und ein absolutes Traumauto.
Gleichzeitig glaube ich aber auch, dass wenn man nicht gerne und oft auf die Rennstrecke damit geht, das Fahrzeug einem leicht zuviel werden kann.
Das ist halt auch salopp gesagt ein ganz schöner Eumel und kein kleines Auto.
Der Cayman ist halt für die Landstraße perfekt und mehr als ausreichend motorisiert, egal in welcher Ausbaustufe.
Selbst mein GT4 ist mir da manchmal schon too much und ich genieße zeitweise die Entschleunigung eines 964 bspw.
@Roland Glückwunsch zum tollen GT3
Mal eine andere Frage zum Thema Porsche.
Zur Zeit fahre ich einen MB C43 Coupe Facelift als Daily. Tolles Auto und alles keine Frage, aber irgendwie fehlt mir was. Daher spiele ich mit dem Gedanken das Auto abzugeben. Ich fahre knapp 15.000km im Jahr und Winter ist hier nicht wirklich Winter...
Daher die Überlegung einen 911er als Daily hier insbesondere den 991.2 T. Mir gefällt das Auto optisch, als auch die Gimmicks. Es soll definitiv einer mit PDK sein, auch wenn der T viele Vorteile als Schalter hat kommt es für mich nicht in Frage. Ich fahre zu 50% Autobahn und 20% Stadt sowie 30% Landstraße. Momentan sind einige auf dem Markt im PZ die mir zusagen.
Kinder sind nicht vorhanden, daher meistens zu zweit unterwegs. Im C43 Coupe passt hinten auch nicht wirklich jemand rein. Update auf C63 möchte ich nich, ist am Ende das gleiche Fahrzeug, klar nicht vergleichbar irgendwo, aber ein bisschen schon.
Fährt hier jemand einen 991 als Daily? Würdet Ihr es wieder machen? Wie sind die Meinungen hierzu?
Ich fahre meinen RS wieder neu auf der Landstrasse ein. Bringt keinen Spass. Bin froh wenn er die 3000 KM wieder drauf hat.
Dann bin ich ja mit meiner Einschätzung nicht ganz alleine =)
Traumauto. Aber der Einsatzweck sollte passen. Sonst wird man damit ggfs nicht glücklich.
ja das is wirklich so, auch beim GT4 schon. Das Ding fordert Dich dauernd heraus, alles scheppert, der Motor motzt Dich gefühlt die ganze Zeit an wenn Du nicht ordentlich ausdrehst usw :D
Manchmal denk ich auch, das ein Allrounder die bessere Wahl ist aber wenn ich dann ne flotte Runde gedreht hab dreh ich mich immer wieder grinsend zu dem Teil um.
Man braucht einfach 3 Porsche, ich bleib dabei.
1. 911 S oder GTS
2. GT Porsche
3. Alter Lufti als Cabrio
Und eigentlich auch n Cayman / Boxster.
Also 4 ;)
Ich bin zwar erst seit kurzem Porsche Fahrer aber ich muss sagen, schon der 992 Carrera S ist (für mich) so schnell, dass ich an mehr gar nicht denken kann. Er ist zwar absolut alltagstauglich, aber vom Gefühl her ruft er auch ständig: gib mir mehr!:bgdev:
Setz Dich mal in einen GT, der schreit Dich gefühlt an dass Du ihn verdammt nochmal ausdrehen sollst.
Geht ganz hervorragend, Du musst nur von dem Gedanken weg, Höchstgeschwindigkeiten erzielen zu wollen.
Das Auto macht auch unglaublich Spaß, wenn Du durch Kurven zirkelst oder halt mal schnell wen überholst.
Es muss nicht immer 300+ sein, ganz im Gegenteil. Deutlich (!) weniger als die Hälfte reicht vollkommen aus.
Kommt auch auf die Landstraße drauf an.
Hier im Norden und Flachland geht's häufig geradeaus, da ist kein Porsche, geschweige den andere Sportwagen, bei oben genannten Geschwindigkeiten überfordert bzw. gefordert...
Leider ist keiner davon meiner :motz:
https://up.picr.de/39453766bz.jpeg
https://up.picr.de/39453768cs.jpeg
https://up.picr.de/39453771vy.jpeg
https://up.picr.de/39453765rj.jpeg
OMFG
Kraaass! Wo/was war da?
Carrera GT in Indischrot :ea: