Mit irgendwas muss man ja das Stiegl nachspülen.
Druckbare Version
Fünf Liter sind knapp sieben eheliche Aussprachen. :ka:
Und billiger als das viele Designerzeug sind sie allemal. :D
Na zdrowie! :dr:
:D - kommuniziert doch per WhatsApp....schont die Leber :supercool:
Anhang 195550
..neues Portemonnaie..
Anhang 195551
..und bei der Gelegenheit gleich eine neue Hülle fürs IPhone.
Anhang 195601
MacBook Pro & Air. Und ich werde kahl :D
Cool (also die Apple Sachen):D
passen noch zwei Pad‘s in die Tüten...;):gut:
Ich hatte kurz das Bedürfnis. Aber unser 10,5er leistet seit 3 Jahren wirklich gute Dienste und ist noch immer nicht zu langsam.
Neues Bild fürs Büro:
Anhang 195614
Kölner Dom, Bild No. 3/11, Fotograf Manfred Jasmund
Wird wohl heute nicht mehr viel mit arbeiten
Tolles Bild für meinen Kölner Kollegen. Gibt es das noch/auch als Druck (bzw höhere Auflage)? Falls bezahlbar :)
Zwei oder drei Fotos der Elfer-Auflage sind noch da. Einfach mal den Fotografen fragen -> FB Jasmund-Photo. Und bezahlbar ist relativ, ich freue mich über jeden Euro, den ich fürs Bild ausgegeben habe.
Sieht prima aus das Bild Sebastian :gut: ...schau ich mir auch mal an ...so ein feines "kölsches" Bild wär mal was !
@ Benjamin ...geradewegs auf dem Weg zum Konzi in FFM ;) ...daher wahrscheinlich der verbleibende Platz in den Beuteln :D
Neue Kamera wegen viel besserem AF.
https://abload.de/img/07e01831-40f0-4e6c-8lvdbb.jpeg
Neues Spielzeug
Anhang 195843
Und was kann das ? :ka:
Druckst Du Dir Deine Uhren jetzt selber 8o?
Bauteile herstellen. Ist ein 3D Drucker.
Uhren gehen auch, sogar ein Tourbillon. Kann man kostenlos herunterladen.
OK - fuer was benutzt Du den ?
Geht auch eine ganze Hublot damit? ;)
Cool....mach' doch mal ein "making of"...wenn es nicht gerade irgendwelche Saeggs-Toys sind :D
In der Theorie geht das easy, das stimmt :gut:
Heute Abend kommt Bauteil v2 auf die Maschine. Mit Optimierungen. Mal sehen ob es was wird.
Und es macht Spass.
zeig mal, Elmar.
Anhang 195917
Und angebaut:
Anhang 195918
Aeh, ja....toll....was ist das fuer ein Material ? Was passiert mit den Spaenen ? (Absaugung ?) Gibt es da vorgefertigte Programm-Routinen ?
Was genau macht das, Elmar? Machst Du das 3D-Modell selbst?
Das Material ist PLA, es kann aber auch ABS verarbeitet werden. Das ist kein abtragendes, sondern ein auftragendes Verfahren. Das Material wird erwärmt und in Schichtdicken von 0,05 bis 0,3mm (einstellbar) aufgetragen (extrudiert). Gibt keine Sauerei. Modell im CAD erstellen, als .STL abspeichern und über einen Slicer-Programm die Schichten für den Drucker berechnen lassen.
Das Modell wurde von einem Mitglied hier nach meinen Vorgaben erzeugt. Ich habe früher auch viel CAD gemacht, muss mich aber erst reinfuchsen wieder. Ist halt schon länger her.
BTW: Der Drucker kostet unter 250 Euro und dafür macht er viel Spass und Drucke in guter Qualität.
:gut:
Ich kauf jetzt bis Freitag in einer Woche überhaupt nichts mehr. Es erwarten uns am 23.11. satte Rabatte beim gesamten Apple-Gedöns, aber auch aktuelle 4K Smart TVs (65'') werden wohl unter CHF 600.- den Weg zu uns finden :ea:
https://www.blackfridaydeals.ch
Ein neuer Gürtel
https://up.picr.de/34339206hx.jpg
Dachte immer, so ein Teil sollte erkämpft oder wenigstens erzappelt werden :bgdev:
Wenn frisch erprüft, herzlichen Glückwunsch.
Leider nur der erste Peter. Alle weiteren muss man sich selber kaufen.
Danke Michael, letzte Prüfung war vor 10 Jahren8o
Nach 10 Jahren darf es auch mal ein neuer sein;)
Meine letzte Gurtprüfung ca 30 Jahre her, das letzte Training nicht viel weniger...
Glückwunsch zum Schwarzen!
Nachttisch
Anhang 196053
Und Küchenhilfe
Anhang 196054